music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Archon Satani war ein Death-Industrial-Projekt aus Stockholm.

Archon Satani
Allgemeine Informationen
Herkunft Stockholm, Schweden
Genre(s) Death Industrial
Gründung 1990
Auflösung 1997
Letzte Besetzung
Synthesizer, Gesang
Mikael Stavöstrand
Ehemalige Mitglieder
Synthesizer
Tomas Pettersson

Geschichte


Archon Satani bestand von 1990 bis 1993 in einer Besetzung aus Tomas Pettersson und Mikael Stavöstrand. Sie arbeiteten zusammen bis Pettersson das Projekt aufgrund persönlicher Differenzen verließ und sich vornehmlich Ordo Equilibrio widmete.[1]

Stavöstrand führte Archon Satani vorerst als Soloprojekt fort.[2] Mit dem 1997 über Cold Spring Records veröffentlichten Album The Righteous Way to Completion endeten die Aktivitäten von Archon Satani.[3] Bis dahin zählte das Projekt mit mehreren Veröffentlichungen über das Cold-Meat-Industry-Sublabel Sound Source zu den typischen Interpreten der Label Cold Meat Industry und Staalplaat und zu den Initiatoren des Death Industrial.[4]


Stil und Inhalt


Die Musik von Archon Satani ist konzeptionell auf den atheistischen Satanismus von Anton Szandor LaVey und Aleister Crowleys Thelema ausgerichtet.[2] Diesem Rahmen entsprechend mutet der Musik meist ein ritueller Aspekt an, der als unheilige Begräbnismusik[1] oder apokalyptische Klagelieder[3] assoziiert wird. Dabei kombiniert Archon Satani „minimalistischen Ambient“ mit „höllischen Melodien“.[3] Von ätherischem Dröhnen und einer „rätselhaften Atmosphäre“ gleitet die rhythmusarme Musik aus Dröhnen, Knarren, Rasseln, Rauschen, Klirren, Glockenschläge und Raunen kaum zu identifizierender Stimmen „ziellos durch ein unmenschliches Universum unaussprechlichen Horrors.“[3]


Diskografie



Einzelnachweise


  1. Archon Satani: Mind of Flesh and Bone. Compulsion Online, abgerufen am 3. Januar 2022.
  2. Kathrin W.: Archon Satani: Mind of Flesh and Bone. Terrorverlag, abgerufen am 3. Januar 2022.
  3. Andrew Lewandowski: Archon Satani: The Righteous Way to Completion. Chronicles of Chaos, abgerufen am 3. Januar 2022.
  4. Archon Satani: Mind of Flesh and Bone. Cold Spring Records, abgerufen am 3. Januar 2022.

На других языках


- [de] Archon Satani

[ru] Archon Satani

«Archon Satani» — дуэт Томаса Петтерссона и Микаеля Ставёстранда, образовавшийся в конце 1980-х годов. Хотя группа просуществовала лишь до 1993 года, она успела прославиться как эталон сатанинского дарк-эмбиента. Сразу после распада группы Томас Петерссон основал Ordo Equilibrio, а впоследствии Ordo Rosarius Equilibrio.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии