music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Die Austria Knochenschau war eine österreichische Pop-Rock-Band mit der Homebase in der Linzer Musikszene[1] in Oberösterreich. Die Band benannte sich nach der Austria Wochenschau, die bei Gründung der Band das einzige filmische Medium war, das über den Austro-Pop und -Rock regelmäßig berichtete.

Austria Knochenschau
Allgemeine Informationen
Genre(s) Rock, Pop-Rock
Gründung 1979
Auflösung 2008
Mitglieder
Gesang, Gitarre
Hubert Grillberger († 2008)
Gesang, Gitarre
Gust Maly († 2002)
Gesang, Gitarre
Peter Mitterböck
Gesang, Schlagzeug
Rudy Pfann (1981–1998)
Keyboard
Heinz Raberger († 2003)
E-Bass
Fanti Boukal
Schlagzeug
Luigi Luger
Gesang, E-Bass
Hubert Renz
E-Bass
Reinhold Siegl

Bandgeschichte


Nach der Rückkehr des Mühlviertlers Hubert Grillberger nach einer internationalen Karriere als Profi-Musiker gründete er Ende der 1970er Jahre zusammen mit Gust Maly die Band. Grillberger war vor allem als Trompeter hauptsächlich in Deutschland, England und Spanien unterwegs gewesen, sattelte aber für seine weitere Musikerkarriere auf Gitarre und Gesang um.

Die Austria Knochenschau löste sich nach dem Tod des Gründungsmitglieds Hubert Grillberger nach fast vierzig Jahren und mehreren Umbesetzungen auf.

Am 13. Februar 2009, dem ersten Jahrestag des Todes von Hubert Grillberger spielten die verbliebenen Bandmitglieder Rudy Pfann, Andreas Wiesinger und Peter Mitterböck ein Tributkonzert im Posthof Linz.[2]


Gründungsmitglieder



Diskografie





Einzelnachweise


  1. Michael John, Thomas Philipp, Lydia Thanner, Andre Zoghol: Stadt im Glück. LIquA - Linzer Institut für qualitative Analysen, Linz 2009, S. 113
  2. Austria Knochenschau - It Doesn't Matter Where You Are. Tributkonzert, Posthof Linz, 13. Februar 2009, auf Youtube, abgerufen am 22. Februar 2018.
  3. Michael John, Thomas Philipp, Lydia Thanner, Andre Zoghol: Stadt im Glück. LIquA - Linzer Institut für qualitative Analysen, Linz 2009, S. 116
  4. http://www.sra.at/record/1928
  5. Best of Austria Knochenschau (Memento des Originals vom 22. Februar 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hoanzl.at, Fischrecords (Hoanzl), 13. Februar 2009, abgerufen am 22. Februar 2018



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии