music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Banda Bassotti (wörtlich Dackelbande, italienische Übersetzung von Die Panzerknacker) ist eine linksgerichtete, antifaschistische italienische Ska-Punk-Band aus Rom.

Banda Bassotti

Fabio „Scopa“ Santarelli, Michele Frontino, Gian Paolo „Picchio“ Picchiami (v. l. n. r.) am 1. Mai 2008 auf dem Myfest in Kreuzberg.
Allgemeine Informationen
Herkunft Rom, Italien
Genre(s) Ska-Punk
Gründung 1987, 2001
Auflösung 1996
Aktuelle Besetzung
Gesang
Gian Paolo „Picchio“ Picchiami
Gesang, Gitarre
Angelo „Sigaro“ Conti († 2018)
Gitarre
Fabio „Scopa“ Santarelli
Bass
Michele Frontino
Schlagzeug
Giuseppe Gugliotta
Posaune, Gesang
Francesco „Sandokan“ Antonozzi
Saxophon
Maurizio Gregori
Trompete
Sandro Travarelli
Trompete
Stefano Cecchi

Geschichte


Banda Bassotti entstand 1987 aus dem antifaschistischen Handwerkerkollektiv La Banda Bassotti. 1991 erschien das Debütalbum Figli della Stessa Rabbia. Nach der Veröffentlichung der Alben Bella Ciao und Avanzo de Cantiere löste sich die Band 1996 vorerst auf. Im Jahr 2001 wurde Banda Bassotti neugegründet, die Band veröffentlichte seitdem sieben Alben.


Stil und Haltung


Bis zur Auflösung der Band spielte Banda Bassotti hauptsächlich von The Clash und The Specials inspirierten Rock mit Ska- und Reggae-Einflüssen. nach der Neugründung 2001 wurde der Stil deutlich Ska-beeinflusster, die Besetzung wurde um vier Bläser erweitert. Auf dem 2003er Album Asi es mi vida coverte die Band traditionelle Lieder der Arbeiterbewegung und des Kampfes gegen den Franquismus.

Auf den Rückseiten ihrer CDs befindet sich stets der Satz Ama la musica - odia il fascismo, was übersetzt bedeutet: „Liebe die Musik - Hasse den Faschismus“. Die Band ist in das antiimperialistische Spektrum der Linken Bewegung einzuordnen. So bezieht die Band auch Stellung zum Israel-Palästina Konflikt und hat eine pro-palästinensische Einstellung.


Bedeutung


In einem Interview nennt das italienische Redskin-Fanzine REDS die Band einen „wichtigen Bezugspunkt der Redskinszene“.[1] Banda Bassotti ist auch in Spanien und speziell dem Baskenland bekannt.

Auch bei der traditionell linksgerichteten Fanszene des AS Livorno genießt die Band Kultstatus, was die Band mit dem den Brigate Autonome Livornesi gewidmeten Album Baldi e Fieri dankte. Auch in Deutschland tritt die Band regelmäßig auf.


Kritik


Kritik an der Band gibt es vor allem aufgrund des Stückes Nazi Sion Polizei („Nazi-Zionisten Polizei“) vom Debütalbum Figli Della Stessa Rabbia, in dem es heißt:

“A Dachau imparò – Come si fa
Polizei, polizei – Nazi-sion polizei
Le SS sono – la scuola del Mossad
Pietre contro i fucili – Nella Palestina
Il coraggio contro – La viltà
No, non è finita – E non finirà
Fino a quando l’ultimo – Sionista non se ne andrà
Polizei, polizei – Nazi-sion polizei
L’Intifada – Ti seppellirà”

„In Dachau haben sie gelernt – wie man es macht
Polizei, Polizei, Nazi-Zionisten Polizei
die SS ist die Schule des Mossad
Steine gegen Gewehre – in Palästina
der Mut gegen die Feigheit
nein es ist nicht vorbei – und wird niemals aufhören
solang bis auch der letzte Zionist verschwunden ist
Polizei, Polizei, Nazi-Zionisten Polizei
die Intifada wird euer Grab“

Banda Bassotti im Liedtext zu Nazi Sion Polizei vom Album Figli Della Stessa Rabbia aus dem Jahr 1992.[2]

Von der Antifa Frankfurt wird der Song „als vom Hass auf Israelis nur so strotzende[s] Lied“ bezeichnet, auf ihrer Website schreibt die Aktion im Sommer 2003 „Neben dem Todeswunsch gegen Israelis ist die Gleichsetzung der israelischen Sicherheitskräfte mit der SS besonders infam“.[2] Auf den Text angesprochen stellt die Band in einem Interview im Jahr 2004 klar: „Wir sind keine Antisemiten.“[3] Bereits Mitte 2004 gibt die Band an, das Stück seit der Wiedervereinigung „aufgrund ihrer geänderten Wahrnehmung des Nahost-Konfliktes“ nicht mehr live zu spielen.[2]


Diskografie


Banda Bassotti am 1. Mai 2008 auf der Myfest-Bühne Beats against fascism am Kottbusser Tor.
Banda Bassotti am 1. Mai 2008 auf der Myfest-Bühne Beats against fascism am Kottbusser Tor.


Commons: Banda Bassotti – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. SKINS gegen Faschismus und Kapitalismus (Memento des Originals vom 5. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.reocities.com in Revolution Times # 6
  2. antifa-frankfurt.org: Banda Bassotti. (abgerufen am 3. Mai 2008)
  3. Patrick: Banda Bassotti im Voice of Culture, 18. Dezember 2004

На других языках


- [de] Banda Bassotti

[es] Banda Bassotti

Banda Bassotti es un grupo de ska punk italiano, nacido en unos talleres de la zona periférica de Roma en 1981. El nombre de Banda Bassotti es el nombre en italiano de la banda de ladrones más famosa de Disney, los Golfos Apandadores (The Beagle Boys). Sus componentes se conocieron cuando eran trabajadores de la construcción. El grupo ha conseguido un cierto éxito en Italia y también en España, gracias a sus conciertos conjuntos con el grupo del País Vasco Negu Gorriak.

[ru] Banda Bassotti

Banda Bassotti — итальянская группа левой направленности из Рима, исполняющая ска-панк. Группа была организована в 1987 году. В 1992 году вышел дебютный альбом Figli della Stessa Rabbia. В 1993 и 1995 годах были записаны ещё два альбома — Bella Ciao и Avanzo de Cantiere, после чего группа распалась. Собрались музыканты вновь лишь в 2001 году. До 2013 года ими было записано 12 альбомов (в том числе два концертных и один мини-альбом, посвящённый «Brigate Autonomi Livornesi» — фан-клубу футбольного клуба «Ливорно»). Тексты группы отличаются остросоциальной и политической, коммунистической и антифашистской, направленностью и написаны на многих языках — итальянском, испанском, английском, японском, баскском, идиш и русском.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии