Beborn Beton ist eine Elektropop-Band aus Deutschland.
Bandgeschichte
Beborn Beton - E-Tropolis Festival im Jahr 2016
Beborn Beton wurden 1989 von Michael B. Wagner (Musik) und Stefan Tillmann (Musik) gegründet und kurze Zeit später durch Stefan Netschio (Text und Gesang) ergänzt. Durch erste Tapeveröffentlichungen (1989–1992), über Samplerbeiträge (seit 1991) und einer Vielzahl an Livegigs erspielten sie sich schnell eine beträchtliche Fangemeinde.
Dies führte 1993 zum Plattendeal bei dem Dortmunder Label Subtronic, die das Debüt Tybalt mit der Auskoppelung Twisted und zwei Jahre später Concrete Ground herausbrachten.
Wegen künstlerischer Differenzen trennte sich Beborn Beton 1996 von dem Label und wagte mit Strange Ways Records einen Neuanfang. Eine wohl richtige Entscheidung, wie sich später herausstellt, denn der Erfolg der dritten Beborn Beton Scheibe Nightfall übertraf die Erwartungen der Band bei weitem.
Ein Jahr später wurde der Erfolg mit dem Album Truth noch einmal übertroffen, mit dem man die ausgetretenen Independent-Pfade verließ und melancholische Pop-Hymnen schuf. 1999 erschien das Album Fake, auch dieses war erfolgreich.
Seitdem widmeten sich die Künstler einem ehrgeizigen Remixprojekt, welches seit November 2000 zu kaufen ist. Wenn auch die musikalische Arbeit in diesem Fall zum größten Teil von anderen Musikern erbracht wurde, wurde das Projekt doch von der Band selbst organisiert und vorbereitet. So mussten z.B. für einige Stücke der Gesang neu aufgenommen und Samples bereitgestellt werden. Zum anderen wurden im Gegenzug Remixe für viele der beteiligten Bands angefertigt.
Im Mai 2002 erschien in den USA bei WTII Records eine mit weiteren Remixen angereicherte Best-of-Doppel-CD, die erste Veröffentlichung in den USA. Begleitet wurde die Ausgabe von einer vierwöchigen Tournee durch 15 Städte, von der Ost- (Miami) bis zur West-Küste (Seattle).
2015 erschien das Album „A Worthy Compensation“ beim Label Dependent, welches international positive Kritik erfuhr. Erstmals erschien auch eine limitierte Vinylausgabe als „Complete“-Version, bestehend aus einem Farbbooklet sowie zwei LPs und zwei CDs.
Ein Jahr später wurde die Single „She Cried“ aus dem Album als 7-Track-EP veröffentlicht.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии