music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Bone Thugs-N-Harmony ist eine US-amerikanische Hip-Hop-Gruppe. Die in Cleveland gegründete Crew besteht aus Krayzie, Layzie, Bizzy, Wish und Flesh-n-Bone.

Bone Thugs-N-Harmony

Allgemeine Informationen
Genre(s) Hip-Hop, R&B
Gründung 1992
Website www.bonethugsnharmony.com
Gründungsmitglieder
Rap
Krayzie Bone
Rap
Layzie Bone
Rap
Bizzy Bone
Aktuelle Besetzung
Rap
Krayzie Bone
Rap
Layzie Bone
Rap
Bizzy Bone
Rap
Wish Bone
Rap
Flesh-N-Bone

Geschichte


1992 begann die Gruppe als B.O.N.E. Enterpri$e öffentlich in Erscheinung zu treten. Sie produzierte das stark vom Old-School-Hip-Hop beeinflusste Album Faces of Death selbst. Die Gruppe versuchte schließlich einen Vertrag bei einem größeren Label zu bekommen und wandte sich an Eazy-E, den Inhaber von Ruthless Records. Nach längeren Verhandlungen erschien 1994 ihre erste EP Creepin on ah Come Up bei Ruthless. Die ausgekoppelten Singles Foe tha Luv of $ und Thuggish Ruggish Bone erreichten mehrfachen Platin-Status. Die EP selbst konnte sich auf dem zwölften Platz der Billboard-Charts platzieren. Von dieser Platte wurden insgesamt etwa zwei Millionen Exemplare verkauft.

1995 starb Eazy-E an den Folgen seiner Aids-Erkrankung. Kurz danach veröffentlichte die Gruppe ihr zweites Album E. 1999 Eternal. Aus dem Album wurde unter anderem die Single Crossroads ausgekoppelt. Der dazugehörige Remix Tha Crossroads stand acht Wochen auf dem ersten Platz der Billboard-Charts. Das Album konnte ebenfalls die Topplatzierung in den Billboard-Charts erreichen. 1996 gewann Bone Thugs-N-Harmony den Grammy für die „Best Rap Performance by Duo or Group“.

Die Gruppe erreichte ihren Erfolg zum einen durch ihren originellen Stil aus harmonischem Soul-Gesang und sehr schnellen Raps. Ihre religiösen und spirituellen Texte fanden im US-amerikanischen Mainstream-Markt großen Anklang. Ermutigt durch den Erfolg und dem Beispiel vieler anderer erfolgreicher Rapper folgend, gründeten sie ein eigenes Label (Mo Thugs Records) um andere Künstler zu produzieren.

Bone Thugs-N-Harmony selbst veröffentlichte weiterhin bei Ruthless. Das Doppel-Album Art of War wurde von Eazy-Es Witwe Tomica Wright produziert. Jedes der vier Bandmitglieder hatte auf der Platte einen Solo-Track. Sie setzten ihren Stilmix aus harmonischen Liedern und aggressiven Raps fort. Als Gast auf dem Album trat Tupac Shakur auf. Die Single-Auskopplungen erreichten zwar immer noch Platin-Status (Look Into My Eyes) oder Gold (If I Could Teach The World) konnten aber nicht mehr an den überragenden finanziellen Erfolg des ersten Albums anknüpfen.

Aufgrund von Streitigkeiten mit Ruthless und der Arbeit am eigenen Label war die Crew in den folgenden Jahren nicht künstlerisch aktiv, sodass Gerüchte aufkamen, sie hätten sich getrennt. Ruthless veröffentlichte ein Best-of-Album The Collection Vol. 1, was den Gerüchten neue Nahrung verlieh.

Erst 2000 veröffentlichte die Gruppe eine neue Platte: BTNHResurrection erreichte den zweiten Platz der US-Charts und war auch international erfolgreich. Mo Thugs, das nach diversen internen Streitigkeiten mittlerweile im Alleinbesitz von Layzie Bone war, produzierte im Juni 2000 die dritte Platte: The Mothership.

Schließlich eskalierten die Probleme mit Ruthless. Die Gruppenmitglieder fühlten sich betrogen, kündigten den Vertrag mit dem Label kurzfristig und zeigten das Unternehmen an. Sie gründeten wieder gemeinsam eine neue Plattenfirma Bone Thug Records, scheiterten jedoch daran einen Vertriebspartner zu finden. So zogen sie die Anklage gegen Ruthless zurück, einigten sich mit Tomica Wright, und standen dort erneut unter Vertrag. Das 2002 erschienene Album Thug World Order erreichte nicht mehr die Erfolge früherer Veröffentlichungen. Flesh saß im Gefängnis und war auf dem Album nur über kurze übers Telefon aufgenommene Skits zu hören. Bizzy Bone hatte aufgrund der diversen Streitigkeiten Bone Thugs-N-Harmony verlassen.

2007 veröffentlichten Bone Thugs-N-Harmony (ohne Bizzy & Flesh) das Album Strength & Loyalty, welches bereits in der ersten Woche 119.000 Einheiten verkaufte. Die Gruppe erreichte damit Platz 2 der Billboard-Charts.

Am 13. Juli 2008 wurde Flesh-N-Bone aus dem Gefängnis entlassen und ist wieder zu Bone Thugs-N-Harmony zurückgekehrt. Genauso wie Bizzy Bone, der seine Streitigkeiten mit Krayzie Bone aus der Welt geschafft hat, ist er zurückgekehrt, um das Reunion-Album "Uni5: The Worlds Enemy" aufzunehmen, an dem erstmals nach zehn Jahren wieder alle fünf Gruppenmitglieder beteiligt sind.


Diskografie



Studioalben


Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1993 Faces of Death
Erstveröffentlichung: 28. Mai 1993
1995 E. 1999 Eternal DE29
(14 Wo.)DE
CH34
(4 Wo.)CH
UK39
Gold

(5 Wo.)UK
US1
×4
Vierfachplatin

(104 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 25. Juli 1995
Verkäufe: + 5.307.500[2]
1997 The Art of War DE38
(4 Wo.)DE
CH44
(1 Wo.)CH
UK42
(2 Wo.)UK
US1
×4
Vierfachplatin

(32 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 29. Juli 1997
Verkäufe: + 4.007.500
2000 BTNHResurrection DE87
(1 Wo.)DE
US2
Platin

(28 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 29. Februar 2000
Verkäufe: + 1.000.000
2002 Thug World Order US12
(16 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 29. Oktober 2002
2006 Thug Stories US25
(4 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 19. September 2006
2007 Strength & Loyalty US2
Gold

(20 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 8. Mai 2007
Verkäufe: + 500.000
2010 Uni5: The World’s Enemy US14
(4 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 4. Mai 2010
2013 The Art of War: World War III
Erstveröffentlichung: 10. Dezember 2013
2017 New Waves US181
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 23. Juni 2017

Kompilationen


Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1998 The Collection, Vol. 1 US32
Platin

(28 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 24. November 1998
Verkäufe: + 1.000.000
2000 The Collection, Vol. 2 US41
(11 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 14. November 2000
2004 Greatest Hits US95
Platin

(69 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 16. November 2004
Verkäufe: + 1.000.000
2007 T.H.U.G.S. US73
(2 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 13. November 2007
2013 Lost Archives, Vol. 1
Erstveröffentlichung: 25. Juni 2013

EPs


Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1994 Creepin on ah Come Up US12
×4
Vierfachplatin

(96 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 21. Juni 1994
Verkäufe: + 2.000.000

Singles


Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1994 Thuggish Ruggish Bone
Creepin on ah Come Up
US22
Gold

(20 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 20. April 1994
feat. Shatasha Williams
Verkäufe: + 507.500
1995 Foe tha Love of $
Creepin on ah Come Up
US41
(14 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 14. Februar 1995
feat. Eazy-E
1st of tha Month
E. 1999 Eternal
UK15
(11 Wo.)UK
US14
Gold

(20 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 15. August 1995
Verkäufe: + 500.000
East 1999
E. 1999 Eternal
US62
(13 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 21. November 1995
1996 Tha Crossroads
E. 1999 Eternal
DE15
(18 Wo.)DE
AT34
(3 Wo.)AT
CH19
(15 Wo.)CH
UK8
Silber

(11 Wo.)UK
US1
×2
Doppelplatin

(20 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 23. April 1996
Verkäufe: + 2.250.000
1997 Days of Our Livez
Soundtrack zum Film Set It Off
UK37
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 27. Januar 1997
Look into My Eyes
The Art of War
UK16
(3 Wo.)UK
US4
Platin

(20 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 2. Mai 1997
Verkäufe: + 1.000.000
If I Could Teach the World
The Art of War
US27
Gold

(20 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 30. September 1997
Verkäufe: + 500.000
2003 Home
Thug World Order
CH85
(1 Wo.)CH
UK19
(5 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 8. Mai 2003
feat. Phil Collins
2006 Spit Your Game
Duets: The Final Chapter
CH76
(2 Wo.)CH
UK64
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 24. Februar 2006
feat. The Notorious B.I.G., Twista und 8Ball & MJG
2007 I Tried
Strength & Loyalty
UK69
(3 Wo.)UK
US6
Platin (Mastertone)

(18 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 12. Februar 2007
feat. Akon; Verkäufe: + 1.007.500

Statistik



Chartauswertung


 DE  AT  CH  UK  US
Nummer-eins-Alben DEDE ATAT CHCH UKUK US2US
Top-10-Alben DEDE ATAT CHCH UKUK US4US
Alben in den Charts DE3DE ATAT CH2CH UK2UK US13US
 DE  AT  CH  UK  US
Nummer-eins-Singles DEDE ATAT CHCH UKUK US1US
Top-10-Singles DEDE ATAT CHCH UK1UK US3US
Singles in den Charts DE1DE AT1AT CH3CH UK7UK US8US

Auszeichnungen für Musikverkäufe


Goldene Schallplatte

Platin-Schallplatte

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen)
Silber Gold Platin Ver­käu­fe Quel­len
 Australien (ARIA) 0! S  Gold1 0! P 35.000 aria.com.au
 Kanada (MC) 0! S  Gold1  Platin1 150.000 musiccanada.com
 Neuseeland (RMNZ) 0! S   Gold6  Platin1 60.000 nztop40.co.nz
 Vereinigte Staaten (RIAA) 0! S   Gold5  19× Platin19 19.050.000 riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber1  Gold1 0! P 300.000 bpi.co.uk
Insgesamt  Silber1  14× Gold14  21× Platin21



Einzelnachweise


  1. Chartquellen: DE AT CH UK US
  2. US-Verkäufe E. 1999 Eternal
  3. Gold für I Tried in Neuseeland (Memento vom 31. August 2011 im Internet Archive)

На других языках


- [de] Bone Thugs-N-Harmony

[en] Bone Thugs-n-Harmony

Bone Thugs-N-Harmony (formerly known as B.O.N.E. Enterprises) is an American hip hop group composed of rappers Bizzy Bone, Wish Bone, Layzie Bone, Krayzie Bone, and Flesh-n-Bone. The group was signed to fellow American rapper Eazy-E‘s Ruthless Records in late 1993, when they debuted with their EP Creepin on ah Come Up. The EP included their breakout hit single "Thuggish Ruggish Bone". In 1995, the group released its second album E. 1999 Eternal, which included hits "1st of tha Month" and "East 1999". Their hit song "Tha Crossroads", a tribute to then-recently deceased Eazy-E, won a Grammy Award in 1997.

[es] Bone Thugs-n-Harmony

Bone Thugs-N-Harmony es un grupo de rap formado en Cleveland (Ohio) en 1993, conocido por su peculiar estilo a la hora de rapear y sus voces armónicas. Bone Thugs-N-Harmony es uno de los grupos de rap que más ventas ha tenido en toda la historia. Tuvieron un gran éxito en 1996 con el sencillo "Tha Crossroads", con el que incluso ganaron un Grammy. Es el único grupo que ha trabajado con 2pac, The Notorious B.I.G., Big Pun y Eazy-E en vida.

[ru] Bone Thugs-N-Harmony

Bone Thugs-n-Harmony — американская хип-хоп-группа из Кливленда. Больше всего она известна своей быстрой, агрессивной манерой читки и лёгким, мягким вокалом. В 1997 группа выиграла Грэмми за лучшую песню «Tha Crossroads» с альбома E. 1999 Eternal. Также в 2007 году Bone Thugs-n-Harmony выиграли в номинации «Favorite Rap/Hip-Hop Band, Duo or Group» на премии American Music Awards, а альбом Strength & Loyalty был номинирован в номинации — «Favorite Rap/Hip-Hop Album». Bone Thugs-n-Harmony записывались с Eazy-E, 2Pac, Big Pun и The Notorious B.I.G., они единственная группа, которая записывалась с ними, когда те ещё были живы. Сейчас они записываются на своём лейбле BTNH Worldwide с поддержкой Warner Bros.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии