music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Bérurier Noir (ugs. les Béru oder les Bérus) war eine französische Punkband. Sie bestand von 1983 bis 1989 und noch einmal von 2003 bis Anfang 2006. „Les Bérus“ schrieben ausgeprägt politische, vom Anarchismus geprägte Texte. Für eine Punkband ungewöhnlich war ihre Verwendung eines Drumcomputers anstatt eines Schlagzeugs. Auch ihre Auftritte, auf denen sie sich oft mit Clownsmasken und dergleichen ausstaffierten, hoben sich vom üblichen Habitus der Punkszene deutlich ab.

Bérurier Noir

Bérurier Noir (2005)
Allgemeine Informationen
Herkunft Paris, Frankreich
Genre(s) Anarcho-Punk
Gründung 1983, 2003
Auflösung 1989, 2006
Website beruriernoir.fr
Gründungsmitglieder
Gesang
François Guillemot
Laurent „Loran“ Katrakazos
Letzte Besetzung
Gesang
François Guillemot
Laurent „Loran“ Katrakazos
Masto
Begleitgesang
Laul aka Bol
Ehemalige Mitglieder
Saxophon
Pascal kung fu
Begleitgesang
Helno
Begleitgesang
la grande Titi
Begleitgesang
la petite Titi
Begleitgesang
Jojo

Der Name der Band geht auf die Figur mit Namen Bérurier einer Kriminalreihe von Frédéric Dard zurück.


Diskografie



Studioalben


Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 FR
2006 Invisible FR76
(11 Wo.)FR

Weitere Studioalben


Livealben


Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 FR
2003 Même pas mort FR35
(10 Wo.)FR
2005 L’Opéra des Loups FR69
(9 Wo.)FR

Weitere Livealben


Kompilationen



EPs



Videoalben





Quellen


  1. Chartquellen: FR

На других языках


- [de] Bérurier Noir

[en] Bérurier Noir

Bérurier noir is a French punk band active from 1983 to 1989. The band reformed from 2003 to 2006.[1] The band is associated with anarcho-punk.[2]

[es] Bérurier Noir

Bérurier Noir es un grupo francés de punk. Creado en París en 1983 por Loran (guitarra), François (voces) y Dédé (caja de ritmo). Eligieron el nombre "Bérurier noir" por "noir", (negro) el color de la anarquía y la muerte (su primer concierto debía ser el último) y "Bérurier" por el personaje de las novelas de Frédéric Dard.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии