music.wikisort.org - MusikgruppeChrome Division ist eine norwegische Heavy-Metal-Band. Stilistisch erinnert die Musik stark an Motörhead und Monster Magnet. Bekanntestes Mitglied ist Gitarrist Stian Tomt Thoresen, der Sänger von Dimmu Borgir (dort unter dem Pseudonym Shagrath).
Chrome Division |
 Chrome Division bei Rock in den Ruinen 2013 |
Allgemeine Informationen |
Genre(s) |
Heavy Metal, Hard Rock |
Gründung |
2004 |
Aktuelle Besetzung |
Gesang | Edwin Gustoff (Eddie Guz) (bis 2009, seit 2017) |
| Stian Tomt Thoresen (Shagrath) |
E-Gitarre | Kjell Aage Karlsen (Damage Karlsen) |
| Åge Trøite (Ogee Ferrari) |
Schlagzeug | Tony Kirkemo (Tony White) |
Ehemalige Mitglieder |
Gesang | Pål Mathiesen (Shady Blue) (2009 bis 2017) |
Schlagzeug | Stian Arnesen (Lex Icon) (bis 2005) |
E-Gitarre | Ricky Black (bis 2012) |
E-Bass | Björn Luna (bis 2012) |
Geschichte
Schon 1999 hatte Stian Tomt Thoresen die Idee, eine Band zu gründen, die jenseits des Dark Metal von Dimmu Borgir Musik machen sollte. Während er am Dimmu-Borgir-Album Spiritual Black Dimensions arbeitete, spielte er zusammen mit Stian Arnesen von The Kovenant und Dimmu Borgir zwei Lieder ein, die mehr in die Stoner-Rock-Richtung gingen. Aus Zeitmangel wurde das Projekt auf Eis gelegt.
2004 wollte Thoresen eine richtige Band auf die Beine stellen. Stian Arnesen hatte keine Zeit und klinkte sich aus. Thoresen suchte und fand weitere Musiker für seine Band. Die Band erhielt einen Plattenvertrag bei Nuclear Blast. Am 21. Juli 2006 erschien das Debütalbum Doomsday Rock´n´Roll. Zwei Jahre später folgte das Album Booze, Broads and Beelzebub (engl.: Schnaps, Weiber und der Teufel), welches allgemein gute Kritiken erhielt.[2]
Im Jahr 2009 trennte sich die Band von Sänger Eddie Guz „aufgrund mangelhaften Engagements für die Band“. Ersetzt wird er durch Athera, Sänger der Band Susperia.[3] Im Jahr 2012 verließen Bassist Björn „Burn“ Luna und Gitarrist Ricky Black die Band und wurden durch den Bassisten Ogee und den Gitarristen „Damage“ Karlsen ersetzt.[4]
Das vierte Album Infernal Rock Eternal erschien im Jahre 2014. Drei Jahre später verließ Athera die Band wieder und wurde durch seinen Vorgänger Eddie Guz ersetzt. 2018 erschien dann das Album One Last Ride, dass gleichzeitig das letzte Album der Band sein wird.[5]
Diskografie
- 2006: Doomsday Rock ’n’ Roll (Nuclear Blast)
- 2008: Booze, Broads and Beelzebub (Nuclear Blast)
- 2011: 3rd Round Knockout (Nuclear Blast)
- 2014: Infernal Rock Eternal (Nuclear Blast)
- 2018: One Last Ride (Nuclear Blast)
Quellen
- Chartquellen: NO
- http://www.laut.de/lautstark/cd-reviews/c/chrome_division/booze_broads_and_beelzebub/index.htm
- METALNEWS.de: Chrome Division - Neuer Sänger (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.metalnews.de - METALNEWS.de: Chrome Division - Neuer Gitarrist, neuer Basser (Memento des Originals vom 21. Februar 2013 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.metalnews.de - CHROME DIVISION Feat. DIMMU BORGIR's SHAGRATH: Fifth And Final Album, 'One Last Ride', To Arrive In November. Blabbermouth.net, abgerufen am 27. Januar 2019 (englisch).
Weblinks
На других языках
- [de] Chrome Division
[es] Chrome Division
Chrome Division es una banda noruega de heavy metal/hard rock formada en 2004 por Shagrath, vocalista del grupo de black metal sinfónico Dimmu Borgir; y Stian Arnesen, fundador de The Kovenant. La banda ha sido considerada como un proyecto alterno de Shagrath, algo que él mismo ha desmentido y considera a Chrome como un proyecto principal, al igual que Dimmu Borgir. El grupo está actualmente conformado por Shagrath (guitarra rítmica), Eddie Guz (vocalista), Ricky Black (guitarra líder), Björn Luna (bajo) y Tony White (batería). El grupo posee un estilo similar al de otros grupos como Motörhead, y utilizan mucho la estética de la subcultura motociclista.
[ru] Chrome Division
Chrome Division (рус. Хромированная дивизия) — норвежская хеви-метал-группа, основанная в 2004 году Шагратом, вокалистом симфо-блэк-группы Dimmu Borgir, и его давними друзьями: Лексом Айконом (Lex Icon, известный ранее как Нагаш) из группы The Kovenant и Бьорном Луной (Björn Luna), басистом Ashes to Ashes. Чуть позже, по инициативе Луны, место на вокале занял Эдди Гуз (Eddie Guz) из The Carburetors. В качестве соло-гитариста был привлечён Рики Блэк (Ricky Black).
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии