music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Chthonic (chinesisch 閃靈樂團 / 闪灵乐团, Pinyin Shǎnlíng Yuètuán) ist eine taiwanische Extreme-Metal-Gruppe, die sich nach Hades, dem griechischen Gott der Unterwelt benannt hat. Die Bandmitglieder, allen voran Bandleader Freddy Lim, sind für ihren politischen Aktivismus bekannt, der sich auch in den Texten ihrer Lieder widerspiegelt. Sänger Freddy Lim ist Vorsitzender der taiwanischen Abteilung von Amnesty International.[1]

Chthonic

Chthonic auf dem Wacken Open Air 2012
Allgemeine Informationen
Herkunft Taipeh, Republik China (Taiwan)
Genre(s) Extreme Metal, Folk Metal
Gründung 1995
Website www.chthonic.tw
Aktuelle Besetzung
Gesang
Freddy, Left Face of Maradou
Gitarre
Jesse, the Infernal
Bass, Begleitgesang
Doris, Thunder Tears
Keyboard
CJ, Dispersed Fingers
Schlagzeug
Dani, Azathothian Hands (seit 1999)
Erhu
Su-Nung, the Bloody String (seit 2003)

Bandgeschichte


Chthonic entstand 1995 auf Anregung von Freddy Lim, zu einem Zeitpunkt als die Metal-Szene in Taiwan noch inexistent war. Beeinflusst durch Bands aus dem Black-Metal-Umfeld wie Cradle of Filth, Dimmu Borgir, Immortal, Enslaved, Emperor und Mayhem entstanden erste black-metal-lastige Arrangements auf Basis der Pentatonik-Skala kombiniert mit orientalischen Melodien. Im Gegensatz zu ihren Vorbildern beschäftigten sich die Texte von Chthonic nicht mit der Problematik des Christentums, sondern mit der Geschichte und Kultur Taiwans und deren Helden und Tragödien.

1998 erschien in Taiwan und China das Debütalbum Where the Ancestors’ Souls Gathered. Das zweite Album 9th Empyrean wurde in zwei Versionen, einer taiwanischen und einer englischen, veröffentlicht.

2003 erhielt die Band den taiwanesischen Golden Melody Award in der Rubrik „Best Band“ und erhielt daraufhin die Möglichkeit, bei den Neujahrsfeiern im Präsidentenpalast aufzutreten.[2]

Chthonic auf dem Wacken Open Air 2012
Chthonic auf dem Wacken Open Air 2012

2007 nahmen Chthonic als erste asiatische Extrem-Metal-Band am Ozzfest in den USA teil,[3] unterbrachen die Tour jedoch für einige Tage um in Europa beim Wacken Open Air aufzutreten. Im Herbst 2007 begaben sie sich auf eine Europa-Tournee durch elf Länder und traten unter anderem als Vorband von Ensiferum auf.[4]

Nachdem Sänger Freddy Lim 2016 ins taiwanesische Parlament gewählt wurde und Bassistin Doris Yeh ein Kind von ihm erwartete, legte die Band größere Touren auf Eis und spielte ausschließlich ausgewählte große Festivalauftritte. Während der Corona-Pandemie trat die Band auf dem Megaport 2021 vor 90000 Zuschauern auf, wobei der Auftritt in Kooperation mit der Digitalministerin Taiwans, Audrey Tang, stattfand.[5]


Stil


Björn Springorum vom Metal Hammer beschreibt die Musik von Chthonic als „saftige Metal-Keule irgendwo zwischen Cradle of Filth, Summoning und melodischem Death Metal, graziös unterfüttert mit fernöstlichen Chören oder dem Einsatz traditioneller Instrumente wie asiatischer Flöten oder Geigen“.[6]

Bassistin und Hintergrundsängerin Thunder Tears zufolge sind die Musiker nicht religiös; sie selbst lese „zwar gerne Werke des Dalai Lama, weil mir seine philosophischen Ansichten gefallen, jedoch bedeutet Religion für mich nur eine Weise, das Universum zu verstehen“.[6] Stattdessen behandelt die Band die taiwanische Geschichte und Kultur. Das Debütalbum Where the Ancestors’ Souls Gathered handelt vom Traum um eine bessere Zukunft der Han-Vorfahren im versprochenen Land und deren Reise über die Taiwan-Straße nach Taiwan. Das zweite Album 9th Empyrean berichtet von den Kämpfen und Konflikten zwischen den Han und den Ureinwohnern Taiwans und einer epischen Schlacht zwischen deren Göttern. Das dritte Album Relentless Recurrence nimmt sich die Legende von Na Tao Ji (chinesisch 林投姊, Pinyin Líntóuzǐ) zum Thema, einer jungen Frau, die nach einer Vergewaltigung durch einen Han Suizid verübt und als Geist Rache nimmt. Seediq Bale, das vierte Album, handelt vom Kampf des taiwanischen Volksstammes Seediq gegen die japanische Kolonisierung ab 1895. Takasago Army handelt vom Zweiten Weltkrieg und „ist den taiwanischen Soldaten gewidmet, die unfreiwillig auf der Seite der Japaner im Pazifik kämpften“, und behandelt damit ein meist verschwiegenes Thema.[6]


Diskografie



Auszeichnungen



Einzelnachweise


  1. Erich Haberzettl: Interviews: ChthoniC. Lord of Metal #145, März 2014, abgerufen am 29. März 2014 (englisch).
  2. Interview mit Doris Yeh. Bleeding4Metal, 31. Dezember 2011, abgerufen am 7. Juni 2021.
  3. A Voice for Taiwan’s Freedom, History. washingtonpost.com; abgerufen am 5. November 2007.
  4. Heavy Metal Band ChthoniC auf Europatournee. Radio Taiwan International, 6. Oktober 2007.
  5. Rezension Chthonic Megaport 2021. Bleeding4Metal, abgerufen am 7. Juni 2021.
  6. Björn Springorum: Chthonic. Fernöstliche Krieger. In: Metal Hammer, September 2011, S. 113.


Commons: Chthonic – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Chthonic

[es] Chthonic

Chthonic (閃靈樂團) —o ChthoniC según la escritura oficial— es un grupo taiwanés de black metal sinfónico, el cual incorpora música tradicional de China, e incluso instrumentos tradicionales como el erhu (una especie de violín de dos cuerdas). La música de Chthonic está fuertemente influenciada por antiguas historias y mitologías orientales, especialmente taiwanesas. Se ha ganado el reconocimiento regional e internacional, además de numerosos premios, por ejemplo el Premio a la mejor banda en el Taiwan Golden Melodies Award Ceremony, en 2003.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии