music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Cock Sparrer (ehemals Cock Sparrow) ist eine der ersten und berühmtesten Oi!-Bands und wird von vielen als die Skinhead-Band schlechthin bezeichnet. Gegründet wurde sie 1972 in London,[1] die Mitglieder der Band fingen bereits vor der Punk-Bewegung an, zusammen Musik zu machen.

Cock Sparrer

Cock Sparrer live in London (2007)
Allgemeine Informationen
Herkunft London, England
Genre(s) Oi!-Punk
Gründung 1972, 1982 /1990
Auflösung 1978 / 1984
Website www.cocksparrer.co.uk
Gründungsmitglieder
Gesang
Collin McFaull
Gitarre
Garrie Lammin (bis 1978)
Gitarre
Mick Beaufoy (bis 1983, seit 1992)
Bass
Steve „Burge“ Burgess
Schlagzeug
Steve Bruce
Aktuelle Besetzung
Gesang
Collin McFaull
Gitarre
Mick Beaufoy
Gitarre
Daryl Smith (seit 1992)
Bass
Steve „Burge“ Burgess
Schlagzeug
Steve Bruce
Ehemalige Mitglieder
Gitarre
Chris Skapis (1983–1984)
Gitarre
Shug O’Neill (1983–1984)

Bandgeschichte


Gegründet wurde die Band 1972 von den leidenschaftlichen West-Ham-United-Fans Steve Bruce (Schlagzeug), Mick Beaufoy (Gitarre), Steve Burgess (Bass) und Collin McFaull (Gesang). Später stieg noch Garrie Lammin als Rhythmusgitarrist ein, die einzige Position, die während des Bestehens der Band öfter wechselte. Der ursprüngliche Bandname „Cock Sparrow“ ist ein Ausdruck aus dem Cockney Rhyming Slang und bedeutet etwa „enger Freund“ (marrow meint cock sparrow oder cocker).

Wie viele englische Punk- bzw. Skinhead-Bands coverten auch sie anfangs Rock-Gruppen (wie die Rolling Stones, Small Faces, Marvellousness). Malcolm McLaren war als Manager im Gespräch, doch die Band und er kamen menschlich nicht miteinander aus. In der Hochzeit der Punk/Skinhead-Bewegung erhielten sie einen Vertrag bei der Plattenfirma Decca. Besonders bekannt und beliebt war die Band anfangs nicht, ihre ersten Singles Runnin' Riot und We love you! (eine Coverversion der Rolling Stones) erreichten 1977 keine hohen Chartpositionen. Decca Records veröffentlichte ihr Debütalbum zunächst nur in Spanien. Auch eine Tour mit Small Faces brachte nicht den gewünschten Erfolg. Cock Sparrer wurden schließlich von der Plattenfirma gefeuert. Mehrere Demos machten die Runde, diese wurden teilweise als Bootlegs und später als Rarities vermarktet. Die Band löste sich später für eine kurze Zeit auf, Garrie Lammin gründete während dieser Zeit zusammen mit Joe Strummer die Pub-Rock-Band Little Roosters mit Alison Moyet als Sängerin.

Anfang der 80er hatten sie nach jahrelanger Untätigkeit ihren ersten Hit. Sunday Stripper erschien auf dem ersten Oi!-Sampler Oi! The Album.

1982 gründete sich die Band erneut, um diesmal bei Carrere Records die Single England belongs to me zu veröffentlichen, 1983 gefolgt vom Album Shock Troops mit dem Lied Where Are They Now. 1984 folgte Runnin Riot in '84.

Nach erneuter Pause fingen Cock Sparrer 1992 wieder an live zu spielen. Bei einem Auftritt zusammen mit The Adicts kam es zu Ausschreitungen. Sie veröffentlichten schließlich 1994 Guilty As Charged. 1997 erschien ihr Album Two Monkeys, das sie als ihr Abschiedsalbum bezeichnen. Seitdem gingen Cock Sparrer immer wieder auf Tour und gelten inzwischen als Legende der Oi!-Bewegung. Im November 2007 erschien in Originalbesetzung das Album Here We Stand.


Diskografie



Alben



EP



Singles





Einzelnachweise


  1. sparrer.fsworld.co.uk

На других языках


- [de] Cock Sparrer

[es] Cock Sparrer

Cock Sparrer es una banda británica de punk rock y Oi! nacida en el año 1972 en el este de Londres. Como era común entre algunas de las primeras bandas de Punk rock inglesas, su sonido esta fuertemente influenciado por el Glam rock y el Pub Rock.

[ru] Cock Sparrer

Cock Sparrer (первоначально — Cock Sparrow) — британская панк-группа, образовавшаяся в 1972 году, игравшая некоторое время грубый паб-рок (в духе Dr. Feelgood)[1], но вскоре оказавшаяся в рядах Streetpunk/Oi!-движения. Cock Sparrer (из-за проблем с лейблом выпустившие первый альбом Shock Troops лишь через пять лет после выхода дебютного сингла «Running Riot»), не имели коммерческого успеха и игнорировались прессой (которая подозревала их в симпатии к национальному фронту), но имели авторитет в панк-сообществе, о чём свидетельствуют несколько кавер-версий, сделанных на их песни.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии