Deadborn ist eine deutsche Technical-Death-Metal-Band aus Baden-Baden in Baden-Württemberg, die im Jahr 2002 gegründet wurde.
Deadborn | |
---|---|
Allgemeine Informationen | |
Herkunft | Baden-Baden, Deutschland |
Genre(s) | Technical Death Metal |
Gründung | 2002 |
Website | www.deadborn.de |
Aktuelle Besetzung | |
Slavek Foltyn | |
Gesang, bis 2004 auch E-Gitarre | Mario Petrović |
E-Gitarre | Jo Morath (seit 2004) |
E-Gitarre | Kevin Olasz „Die Eule“ (seit 2012) |
Giulio Rimoli (seit 2018) | |
Ehemalige Mitglieder | |
E-Bass | Jan Maier (bis 2009) |
Die Band wurde im Jahr 2002 gegründet. Im Jahr 2004 erschien mit Decades of Decapitation ihre erste EP in Eigenveröffentlichung. Die EP wurde von Christoph Brandes in den Iguana Studios in Freiburg im Breisgau produziert und im Jahr 2005 unter Sylphony Creations wiederveröffentlicht. Das Debütalbum Stigma Eternal erschien im Jahr 2007 über Massacre Records. Im selben Jahre folgte außerdem eine Tour mit Disbelief und Graveworm durch Europa, sowie im Folgejahr eine weitere mit Hate Eternal und Cephalic Carnage. Im Anschluss spielte die Band eine kleine Tour mit Dying Fetus. Es folgten weitere Touren mit Six Feet Under, Obscura und Aeon.[1] Im April 2012 erschien das zweite Album Mayhem Maniac Machine über Apostasy Records, das dritte Album Dogma Anti God im Dezember 2018 (Apostasy Records).[2]
Die Band spielt Technical Death Metal, der mit der Musik von Necrophagist verglichen wird, wobei vor allem stimmlich beide Bands sich stark ähneln. Zudem wird die Band mit Gruppen wie Suffocation und Deeds of Flesh verglichen.[3]