music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Die Stoakogler waren eine österreichische volkstümliche Musikgruppe aus Gasen in der Steiermark.

Die Stoakogler

Allgemeine Informationen
Genre(s) Volkstümliche Musik
Gründung 1968 (bis 1993 Das Stoakogler Trio)
Auflösung 2011[1]
Website http://www.stoakogler.at/
Letzte Besetzung
Gesang, Posaune, E-Bass
Fritz Willingshofer
Steirische, Orgel, Gesang
Hans Willingshofer
Klarinette, Saxophon,
Gitarre, Gesang
Reinhold Willingshofer
Gitarre, E-Bass, Gesang
Franz Böhm (seit 1993)

Geschichte


Die drei Willingshofer-Brüder Fritz, Hans und Reinhold gründeten die Gruppe am 2. Februar 1968 als Stoakogler Trio. Als Sänger Reinhold anfing, unter Stimmproblemen zu leiden, trat 1993 „Ehrenbruder“ Franz Böhm aus Köflach bei, und man benannte sich in Die Stoakogler um. Seit Mitte der 1980er Jahre ist das anfängliche Trio und später das Quartett in zahlreichen Funk- und Fernsehveranstaltungen vertreten (Musikantenstadl, Wenn die Musi spielt etc.).

Am 3. September 2011 beendeten die Stoakogler mit ihrem traditionellen Wandertag und einem letzten Konzert in Fernitz ihre Karriere.


Mitglieder


Fritz Willingshofer, * 29. Oktober 1949
Posaune, Bassgitarre, Bassgesang, Management

Hans Willingshofer, * 27. Dezember 1950
Steirische Harmonika, Orgel, Tenorgesang, Comedy

Reinhold Willingshofer, * 5. Januar 1953
Klarinette, Gitarre, Saxofon, Hauptgesang

Franz Böhm, * 26. März 1953
Gitarre, Bassgitarre, 2. Hauptgesang


Erfolge



Auszeichnungen



Diskografie


Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[3][4]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 AT
1989 Wo Musik erklingt AT16
Gold

(4 Wo.)AT
als Stoakogler Trio
1992 Steirermen san very good AT2
Platin

(18 Wo.)AT
als Stoakogler Trio
1993 25 Jahre – A Musi, die allen g’fallt AT21
Gold

(13 Wo.)AT
als Stoakogler Trio
1994 Auf was i steh’ AT22
Gold

(10 Wo.)AT
1995 Menschen brauchen halt a Musi AT29
(6 Wo.)AT
1996 Super samma AT27
(10 Wo.)AT
1997 Einfach aber ewig AT33
(4 Wo.)AT
1999 Jeder Tag a Wahnsinn AT44
(1 Wo.)AT
2001 Wir kommen alle in den Himmel AT71
(2 Wo.)AT
2004 Die Superstoanishow AT42
(7 Wo.)AT
2006 Die Musi ist für alle da! AT25
(3 Wo.)AT
2007 Warum denn nicht? AT39
Gold

(7 Wo.)AT
2008 40 goldene Jahre AT11
Gold

(12 Wo.)AT
Kompilation
2009 Mir san koane Scheich (… wir leben im Stoani-Reich) AT18
(9 Wo.)AT
2010 A Musi zum Gernhab’n AT6
Gold

(18 Wo.)AT
Kompilation
2011 Das Beste zum Abschied AT20
Gold

(26 Wo.)AT
Kompilation
2013 Live – Das sensationelle Abschiedskonzert AT35
Gold

(5 Wo.)AT
Kompilation
2018 Very Good – 50 Jahre Jubiläum – Das Beste AT30
(8 Wo.)AT
Kompilation
2021 Steirerherz AT62
(2 Wo.)AT

Weitere Studioalben

Weitere Kompilationen


Literatur



Quellen


  1. orf.at: Die Stoakogler beenden ihre Musikkarriere@1@2Vorlage:Toter Link/steiermark.orf.at (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , vom 2. Juni 2010
  2. Aufstellung aller durch den Bundespräsidenten verliehenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ab 1952 (PDF; 6,9 MB)
  3. Die Stoakogler in den österreichischen Charts
  4. Gold-/Platindatenbank der IFPI Austria


Commons: Die Stoakogler – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии