Fear, and Loathing in Las Vegas ist eine 2008 gegründete Trancecore-Band aus Kobe, Präfektur Hyōgo, Japan.
Fear, and Loathing in Las Vegas | |
---|---|
Allgemeine Informationen | |
Herkunft | Kobe, Präfektur Hyōgo, Japan |
Genre(s) | Trancecore |
Gründung | 2008 |
Website | www.lasvegas-jp.com |
Aktuelle Besetzung | |
Gesang, Screaming | So Takeda |
Screaming, Keyboard | Keisuke Minami |
E-Gitarre, Hintergrundgesang | Taiki, Tetsuya |
Tomonori | |
Ehemalige Mitglieder | |
E-Bass, Hintergrundgesang | Mashu (2008–2013) |
E-Bass, Hintergrundgesang | Kei (2013–2019, † 2019) |
E-Gitarre, Hintergrundgesang | Sxun (2008–2018) |
Gegründet wurde Fear, and Loathing in Las Vegas im Jahr 2008 in Kobe, Präfektur Hyōgo als Musiker der inzwischen aufgelösten Gruppen Ending for a Start und Blank Time beschlossen eine neue Band zu gründen. So bestand die erste offizielle Besetzung der Gruppe aus Keisuke Minami, Sxun, Taiki, Tomonori und MaShu, ehe mit So Takeda ein sechstes Mitglied zur Band stieß. Zwischenzeitlich verließen Bassist MaShu und Gitarrist Sxun die Gruppe. MaShu wurde durch Kei ersetzt, welcher bis zu seinem Tod durch Herzinsuffizienz im Jahr 2019 als Bassist in der Band aktiv war.[1]
Die Gruppe veröffentlichte 2008 mit My Dear Lady, Will You Dance with Me Tonight? und Scorching Epochal Sensation zwei Demos, ehe die Gruppe von VAP unter Vertrag genommen wurde und zwei Jahre später mit ~Entering the New World~ eine EP sowie mit Dance & Scream das Debütalbum herausbrachten. Es folgten weitere EPs, Alben und mehrere Singles, die teilweise Notierungen in den japanischen Musikcharts erreichen konnten. Manche Lieder wurden als Musik für Videospiele und Animeserien wie Hunter × Hunter, Mobile Suit Gundam, Gakuen Basara, Grappler Baki, Parasyte – The Maxim und Pro Evolution Soccer 2012 verwendet. Der britische Profiwrestler Neville, der in Japan als Pac am Dragon Gate teilnahm, nutzte ebenfalls ein Lied der Gruppe als Einmarschmusik.
Die Konzerte der Band fanden bis heute hauptsächlich in Japan statt. Dort spielte die Gruppe zwei Mal auf dem Ozzfest[2][3], sowie Konzerte mit Crystal Lake, Babymetal und Fall Out Boy.[4] Bisher spielte die Gruppe lediglich vereinzelte Konzerte in Südkorea, Taiwan und Frankreich.
Die Musik von Fear, and Loathing in Las Vegas kann im Großen und Ganzen als Trancecore umschrieben werden, bei der tanzbare Trancebeats auf hartem Metalsound trifft. Die Liedtexte sind größtenteils in englischer Sprache gehalten.[5]
Jahr | Titel Musiklabel |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[6] (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen |
---|---|---|---|
![]() | |||
2010 | Dance & Scream VAP |
— |
Erstveröffentlichung: 24. November 2010 |
2012 | All That We Have Now VAP |
JP4 (61 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 8. August 2012 |
2014 | Phase 2 VAP |
JP4 (51 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 6. August 2014 |
2015 | Feeling of Unity VAP |
JP2 (18 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 30. September 2015 |
2017 | New Sunrise Warner Music Japan |
JP5 (18 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 25. Oktober 2017 |
2019 | Hypertoughness Warner Music Japan |
JP10 (10 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 4. Dezember 2019 |
Jahr | Titel Musiklabel |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[6][7] (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen |
---|---|---|---|
![]() | |||
2010 | ~Entering the New World~ VAP |
— |
Erstveröffentlichung: 16. Februar 2010 |
2011 | Nextreme VAP |
JP8 (72 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 13. Juli 2011 |
2014 | Rave Up Tonight VAP |
JP3 (8 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 25. Januar 2014 |
Jahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[7] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen |
---|---|---|---|
![]() | |||
2009 | Burn the Disco Floor with Your 2-Step!! – |
— | |
2010 | Evolution~Entering the New World~ – |
— |
Einmarschmusik von Pac während seiner Zeit bei Dragon Gate[8] |
Take Me Out!! / Twilight – |
— | ||
2012 | Just Awake – |
JP8 (5 Wo.)JP |
Abspann Hunter × Hunter[9] |
2014 | Rave-up Tonight – |
JP3 (8 Wo.)JP |
Titelmusik Mobile Suit Gundam VS. Maxi Boost[10] |
2015 | Let Me Hear – |
JP3 (19 Wo.)JP |
Vorspann Parasyte – The Maxim[11] |
Starburst – |
JP6 (13 Wo.)JP |
||
2017 | Shine – |
JP7 (7 Wo.)JP |
|
2018 | Greedy – |
JP10 (10 Wo.)JP |
|
The Gong of Knockout – |
— |
Vorspann Grappler Baki[12] | |
Be Affected – |
— |
Abspann Gakuen Basara;[13] feat. Takanori Nishikawa | |
2019 | The Stronger, the Further You’ll Be – |
— | |
Massive Core – |
— |
Jahr | Titel Musiklabel |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[14] (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen |
---|---|---|---|
![]() | |||
2013 | The Animals in Screen VAP |
JP13 (7 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 26. Juni 2013 |
2016 | The Animals in Screen II VAP |
JP12 (5 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 27. April 2016 |
2019 | The Animals in Screen III Warner Music Japan |
JP7 (5 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 16. Januar 2019 |