music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Fernando Express ist eine deutsche Schlagerband aus Baden-Württemberg.

Fernando Express
Allgemeine Informationen
Genre(s) Schlager
Gründung 1969 als Die Skippies
Website www.fernando-express.com
Gründungsmitglieder
Keyboard, Trompete
Josef Eisenhut
Schlagzeug
Hans Olbert
Gesang
Klaus Lorenz
Aktuelle Besetzung
Keyboard, Trompete
Josef Eisenhut
Schlagzeug
Hans Olbert
Gesang
Heidi Schütz (seit 2015)
Ehemalige Mitglieder
Manfred Hehl (1981–1986)
Doris Hehl (1981–1986)
Ronald Weinstock (1981–1986)
Siegfried Laske (1981–1985)
Wolfgang Gerber (1982–1985)
Peter Winkler (1985–1990)
Toni Haug (1986–1996)
Regina Österlein (1986–1990)
Birgit Langer (1990–2010)
Michaela Zondler (2010–2014)
Reiner Prinz (2008–2014)

Geschichte


Die Gruppe wurde 1969 unter dem Namen Skippies von dem Speditionskaufmann Josef Eisenhut (verheiratet, zwei Kinder), dem Industriekaufmann Hans Olbert und Klaus Lorenz als Trio gegründet. Die Band trat im regionalen Kreis bei verschiedenen Festen auf. In der Folgezeit wurde die Gruppe um einige Musiker erweitert. Im Jahr 1982 erfolgte die Umbenennung in Fernando Express. Ende der 1980er Jahre gab es weitere Umbesetzungen. Schließlich engagierte das Trio 1990 die Leadsängerin Birgit Langer (* 5. April 1968 in Weingarten (Baden)), die in der Rudi-Carrell-Show als Mandy-Winter-Double aufgetreten war. Im Anschluss trat Fernando Express als Quartett auf und hatte zunächst im süddeutschen Raum zahlreiche Erfolge.

1991 erreichte die Gruppe beim Deutschen Song-Festival mit ihrem Titel Flüsterndes Herz den 3. Platz und wurde so bundesweit bekannt. Ein weiterer größerer Erfolg gelang ihnen 1994 bei den Deutschen Schlager-Festspielen, als ihr Titel Copacabana Platz 9 erreichte.

Klaus Lorenz stieg 2009 aus gesundheitlichen Gründen aus und wurde durch Reiner Prinz ersetzt. Ende Januar 2010 gab Birgit Langer nach zwanzigjähriger Bandzugehörigkeit ebenfalls ihren Ausstieg bei Fernando Express bekannt, um eine Solokarriere zu beginnen. Ihre Nachfolgerin als Frontsängerin wurde Michaela Zondler; im Juni 2014 kam es aufgrund unüberwindlicher Differenzen zur Trennung. Man behalf sich dann zunächst mit zwei Ersatz-Sängerinnen, von denen stets nur eine bei Auftritten zum Einsatz kam. Seit 2015 ist Heidi Schütz neue Frontsängerin des Fernando Express.

Fernando Express ist bis heute Dauergast in den Rundfunk-Hitparaden, absolvierte aber auch zahlreiche Live-Veranstaltungen in Rundfunk und im Fernsehen. Produzenten der Gruppe waren unter anderem Adam Schairer (bis 1992) sowie Jean Frankfurter (1992 bis 2010). Derzeitige Produzenten sind Norbert Beyerlein und Werner Schüler.


Diskografie



Studioalben


Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH
2008 Meer der Zärtlichkeit DE86
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 12. September 2008
2017 Träume sind für alle da DE13
(1 Wo.)DE
AT19
(1 Wo.)AT
CH50
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 22. September 2017
2018 Insel des Glücks DE64
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 1. Juni 2018
Einmal Himmel und zurück DE19
(1 Wo.)DE
AT56
(1 Wo.)AT
CH88
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 28. September 2018
2019 Das schönste Geschenk DE23
(1 Wo.)DE
AT46
(1 Wo.)AT
CH89
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 8. November 2019
2022 Komm, wir feiern das Leben DE4
(1 Wo.)DE
AT16
(1 Wo.)AT
CH25
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 1. Juli 2022

weitere Studioalben


Kompilationen


Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH
2017 Das Beste DE7
(10 Wo.)DE
AT45
(1 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: 27. Januar 2017
2020 Das Beste zum 50. Jubiläum DE16
(8 Wo.)DE
CH32
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 20. November 2020

weitere Kompilationen


Singles


Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH
1993 Canzone di luna
Das Märchen der weißen Lagune
DE73
(2 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 1993
1994 Capitano
Alle Sehnsucht dieser Welt
DE96
(2 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 1994

weitere Singles

Promo-Singles


Literatur



Quellen


  1. Chartquellen: Deutschland ÖsterreichSchweiz





Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии