music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Flatt and Scruggs waren ein US-amerikanisches Bluegrass-Duo, das von 1948 bis 1969 erfolgreich war.

Flatt and Scruggs
Allgemeine Informationen
Genre(s) Bluegrass
Gründung 1948
Auflösung 1969
Gründungsmitglieder
Gesang, Gitarre
Lester Flatt
Gesang, Banjo
Earl Scruggs

Geschichte



Gründung


Lester Raimond Flatt (* 19. Juni 1914 im Overton County, Tennessee; † 11. Mai 1979 in Nashville) und Earl Eugene Scruggs (* 6. Januar 1924 bei Shelby, North Carolina; † 28. März 2012 in Nashville, Tennessee) lernten sich in der Band von Bill Monroe kennen und verließen sie 1948 kurz hintereinander, um als Duo mit einer Begleitband namens Foggy Mountain Boys aufzutreten. Sie benannten die Band nach einem populären Stück der Carter Family Foggy Mountain Top. Gründungsmitglieder waren Mac Wiseman, Jim Shumate an der Fiddle und Howard Watts (Künstlername Cedric Rainwater) am Bass. Scruggs spielte den Drei-Finger-Banjo-Stil, mit dem er die Bluegrass-Musik schon vorher entscheidend beeinflusst hatte. Flatt & Scruggs bevorzugten einen härteren Sound als Bill Monroe, das einzig weiche war Flatts Tenor-Stimme. Der Autor Jack Hurst schrieb, dass sie nicht einfach nur Monroes Musik kopierten, sondern erneuerten.


Aufstieg


Als Jim Shumate 1948 die Band verließ, wurde er zunächst durch Art Wooten ersetzt. Dessen Nachfolger wurde noch im selben Jahr Benny Sims. Im Jahr 1949 nahm die Band – mit Flatt, Scruggs, Sims, Curly Seckler an der Mandoline und Howard Watts – eines ihrer populärsten Stücke auf, den Foggy Mountain Breakdown. Es wurde dadurch bekannt, dass Warren Beatty Scruggs bat, für den Film Bonnie and Clyde eine Titelmusik zu komponieren, und Scruggs sich für dieses Stück entschied. Ende 1950 verließ Sims die Band wieder. Mitte der 1950er-Jahre ersetzten Flatt und Scruggs die Mandoline durch ein von Buck Graves („Uncle Josh“) gespieltes Dobro.

1954 hatten sie eine Fernsehshow, die auf über 40 Programmen ausgestrahlt wurde. „Die ersten Country-Musiker mit einer zu einem Syndikat zusammengeschlossenen Fernsehshow“, sagte Scruggs. Einer der Sponsoren war Martha White, bekannt durch das „Martha White Theme“. Im Januar 1955 wurden sie Mitglieder der Grand Ole Opry, doch es dauerte ein paar Wochen, bis sie dort von den anderen Künstlern respektiert wurden. Mit The Ballad of Jed Clampett gelang es ihnen 1962, einen Nummer-eins-Hit in den Country-Charts zu erreichen, was vorher noch keinem Künstler mit Bluegrass-Musik gelungen war.

Gegen Mitte bis Ende der 1960er Jahre fingen sie an, unter anderem mit Nashville Sound, Schlagzeug und Gospel-Harmoniegesang zu experimentieren; vor allem ältere Bluegrass-Fans waren enttäuscht, auch wenn sich die Freunde der Oldtime-Country-Musik angesprochen fühlten. 1969 trennten sich Flatt & Scruggs aufgrund von künstlerischen Differenzen.


Diskografie



Alben


Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 US  Coun­tryTemplate:Charttabelle/Wartung/Charts inexistent
1963 Flatt and Scruggs at Carnegie Hall US134
(6 Wo.)US
Coun­try7
(16 Wo.)Coun­try
1964 Recorded Live at Vanderbilt University Coun­try10
(23 Wo.)Coun­try
The Fabulous Sound of Lester Flatt & Earl Scruggs Coun­try2
(26 Wo.)Coun­try
1966 Town and Country Coun­try15
(7 Wo.)Coun­try
Flatt & Scruggs’ Greatest Hits Coun­try34
(2 Wo.)Coun­try
1967 Hear the Whistles Blow Coun­try37
(5 Wo.)Coun­try
1968 Changin’ Times US194
(4 Wo.)US
Coun­try7
(14 Wo.)Coun­try
Original Theme From Bonnie & Clyde US161
(4 Wo.)US
Coun­try26
(10 Wo.)Coun­try
The Story of Bonnie & Clyde US187
(5 Wo.)US
Coun­try23
(20 Wo.)Coun­try
Nashville Airplane Coun­try35
(6 Wo.)Coun­try
1970 Final Fling Coun­try45
(2 Wo.)Coun­try
Breaking Out Coun­try35
(2 Wo.)Coun­try

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Weitere Alben


EPs



Singles


Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 US  Coun­try
1959 Cabin In The Hills Coun­try9
(30 Wo.)Coun­try
B-Seite: Someone You Have Forgotten
Columbia Records
1960 Crying My Heart Out Over You Coun­try21
(6 Wo.)Coun­try
B-Seite: Foggy Mountain Rock
Columbia Records
1961 Polka On A Banjo Coun­try12
(14 Wo.)Coun­try
B-Seite: Shucking The Corn
Columbia Records
Go Home Coun­try10
(16 Wo.)Coun­try
B-Seite: Where Will I Shelter My Sheep
Columbia Records
1962 Just Ain’t Coun­try16
(8 Wo.)Coun­try
B-Seite: Cold Cold Lovin’
Columbia Records
The Legend Of The Johnson Boys
Folk Songs of Our Land
Coun­try27
(1 Wo.)Coun­try
B-Seite: Hear The Whistle Blow A Hundred Miles
Columbia Records
The Ballad Of Jed Clampett
Hard Travelin’ (The Ballad of Jed Clampett)
US44
(11 Wo.)US
Coun­try1
(20 Wo.)Coun­try
B-Seite: Coal Loadin’ Johnny
Columbia Records
1963 Pearl Pearl Pearl Coun­try8
(11 Wo.)Coun­try
B-Seite: Hard Travelin’
Columbia Records
New York Town Coun­try26
(3 Wo.)Coun­try
Columbia Records
1964 You Are My Flower
Recorded Live at Vanderbilt University
Coun­try12
(18 Wo.)Coun­try
B-Seite: My Saro Jane
Columbia Records
My Saro Jane Coun­try40
(2 Wo.)Coun­try
B-Seite von You Are My Flower
Columbia Records
Petticoat Junction Coun­try14
(11 Wo.)Coun­try
B-Seite von Have You Seen My Dear Companion
Columbia Records
Workin’ It Out Coun­try14
(15 Wo.)Coun­try
B-Seite von Fireball
Columbia Records
1965 I Still Miss Someone
The Versatile Flatt & Scruggs
Coun­try43
(10 Wo.)Coun­try
B-Seite: Father’s Table Grace
Columbia Records
1967 Nashville Cats Coun­try54
(5 Wo.)Coun­try
B-Seite: Roust-A-Bout
Columbia Records
California Up Tight Band Coun­try20
(14 Wo.)Coun­try
B-Seite: The Last Train To Clarksville
Columbia Records
1968 Down In The Flood
Changing Times featuring Foggy Mountain Breakdown
Coun­try45
(8 Wo.)Coun­try
B-Seite: Foggy Mountain Breakdown
Columbia Records
Foggy Mountain Breakdown
Changing Times featuring Foggy Mountain Breakdown
US55
(12 Wo.)US
Coun­try58
(6 Wo.)Coun­try
B-Seite: Like A Rolling Stone
Columbia Records
Like A Rolling Stone
Nashville Airplane
Coun­try58
(8 Wo.)Coun­try
B-Seite: I’d Like To Say A Word For Texas
Columbia Records

Weitere Singles

Bei Mercury Records

Bei Columbia Records


Literatur





Quellen


  1. Chartquellen: US1 US2

На других языках


- [de] Flatt and Scruggs

[es] Foggy Mountain Boys

Los Foggy Mountain Boys fueron un influyente grupo de bluegrass de los años 50 y 60., cuyos componentes más importantes fueron Lester Flatt y Earl Scruggs



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии