music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Fourplay ist ein zeitgenössisches Jazz-Quartett aus den USA.

Fourplay

Fourplay-Gründungsmitglied Lee Ritenour bei einem Auftritt 2009 beim Stockholm Jazz Festival
Allgemeine Informationen
Genre(s) Jazz, Fusion, Smooth Jazz
Gründung 1991
Website www.fourplayjazz.com
Gründungsmitglieder
Keyboard
Bob James
E-Bass, Kontrabass
Nathan East
Schlagzeug
Harvey Mason
Gitarre
Lee Ritenour (bis 1997)
Aktuelle Besetzung
Keyboard
Bob James
E-Bass, Kontrabass
Nathan East
Schlagzeug
Harvey Mason
Saxofon, Querflöte
Kirk Whalum
Ehemalige Mitglieder
Gitarre
Larry Carlton (1997–2010)
Gitarre
Chuck Loeb(2010–2017)

Geschichte


Die ursprüngliche Besetzung der Band bei der Gründung 1991 bestand aus Bob James (Keyboard), Lee Ritenour (Gitarre), Nathan East (Bass) und Harvey Mason (Schlagzeug).[1] Lee Ritenour verließ das Ensemble 1997 und Fourplay entschied sich für Larry Carlton als seinen Nachfolger. Larry Carlton verließ Fourplay 2010 und wurde durch Chuck Loeb ersetzt.[2] Chuck Loeb verstarb am 31. Juli 2017.[3] Bereits während Chuck Loebs krankheitsbedingter Abwesenheit trat Saxofonist Kirk Whalum mit der Band auf, der auch zuvor von Zeit zu Zeit bei Fourplay-Auftritten als Gastsolist mitgewirkt hatte.

Bereits mit der Veröffentlichung des ersten Albums Fourplay 1991 galt die Band als „Supergroup“ des Jazz. Das erste Album verkaufte über eine Million Exemplare und hielt sich 33 Wochen lang auf Platz 1 der Billboard-Magazin Contemporary Jazz Liste. Die folgende LP Between the Sheets erschien 1993 und erreichte ebenfalls Platz 1, Gold-Status bei den amerikanischen Verkaufszahlen und wurde für einen Grammy nominiert. Auch das dritte Album, Elixir, veröffentlicht 1995, kletterte bis auf Platz 1 und behauptete sich mehr als 90 Wochen lang in den Charts. 2015 feierte die Gruppe ihr 25-jähriges Bestehen mit Silver, bei dessen Produktion auch die ehemaligen Mitglieder Lee Ritenour und Larry Carlton als Gastmusiker mitwirkten. In den USA hat Fourplay seit dem ersten Album durch die gefällige Verbindung von Rhythm & Blues-Elementen mit Pop und Jazz kontinuierlich großen Zuspruch durch ein breites Publikum erhalten. In deutschsprachigen Ländern gab es bislang vergleichsweise wenige Auftritte, unter anderem in der Schiller Bar & Lounge in Herford (2017 und 2015), Fabrik Hamburg (2000), dem Jazz Club Minden (November 2011) und beim Jazz Festival in Montreux (2017, 2012 und 1999).


Diskografie



Alben


Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[4][5]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 US
1991 Fourplay US97
Gold

(33 Wo.)US
Warner Bros.
1993 Between the Sheets US70
Gold

(17 Wo.)US
Warner Bros.
1995 Elixir US90
Gold

(10 Wo.)US
Warner Bros.
1998 4 US146
(5 Wo.)US
Warner Bros.
2000 Yes, Please! US135
(5 Wo.)US
Warner Bros.
2002 Heartfelt US128
(5 Wo.)US
Bluebird
2006 X US146
(1 Wo.)US
Bluebird
2008 Energy US147
(1 Wo.)US
Heads Up
2010 Let’s Touch the Sky US188
(1 Wo.)US
Heads Up
2012 Esprit de Four US167
(1 Wo.)US
Heads Up

Weitere Alben


Videoalben





Einzelnachweise


  1. Biografie von Scott Yanow bei AllMusic (englisch). Abgerufen am 9. November 2010.
  2. Lee Mergner: Larry Carlton Leaving Fourplay. JazzTimes. 15. Februar 2010. Archiviert vom Original am 1. November 2013.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/jazztimes.com Abgerufen am 8. September 2011.
  3. https://jazztimes.com/news/chuck-loeb-guitarist-composer-dies-61/
  4. Chartquellen: US
  5. Auszeichnungen für Musikverkäufe: US

На других языках


- [de] Fourplay

[es] Fourplay

Fourplay es un supergrupo estadounidense de Jazz y Smooth Jazz, integrado originalmente por Bob James (teclados), Lee Ritenour (guitarra), Nathan East (bajo) y Harvey Mason (batería).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии