music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Heimatærde [ˈhaɪ̯mataɛʁdə] (Eigenschreibweise HEIMATÆRDE) ist eine deutsche Medieval-Electro-Band, die im Jahr 2004 von DJ Ash gegründet wurde.[1][2]

HEIMATÆRDE

Heimatærde in der Matrix Bochum, 2016
Allgemeine Informationen
Genre(s) Mittelalter-Rock, Electro
Gründung 2004
Website www.heimataerde.de
Gründungsmitglieder
Gesang, Instrumente, Konzept
Ashlar von Megalon
Aktuelle Besetzung
Gesang
Ashlar von Megalon
Bruder Jacques de Pèrigord
Bruder Henry von Kent (seit 2017)
Keytar, Keyboard, Flöte
Schwester Johanna Dikaja (seit 2018)
Ehemalige Mitglieder
Bühnenwache
Bruder Nikolaus Berchovesche (bis 2013)
Bühnenwache
Bruder Rafim ibn Husam al Din (bis 2013)
Pipes, Backing Vocals
Bruder Ansgar v. Hucretha
Keyboard
Bruder In Hoc Signo (bis 2021)
Bruder in Rüstung
Bruder Ignatius von Schneeberg (bis 2021)

Geschichte


Ursprünglich als reines Studioprojekt gedacht, wurde Heimatærde 2004 von DJ Ash ins Leben gerufen. Nach der ersten EP Ich hab die Nacht getræumet die noch im selben Jahr über Infacted Recordings erschien, folgte das erste Album Gotteskrieger in 2005, das im Ausland über Metropolis Records vertrieben wurde.[3] Nachdem Ash es anfangs ablehnte, live auf der Bühne zu stehen, weil die Musik im Vordergrund stehen sollte, hatte Heimatærde auf dem WGT 2007 seinen ersten Liveauftritt.[2] Im Januar 2018 gab Heimataerde bekannt, dass Bruder Henry von Kent die Band ab sofort offiziell am Schlagzeug unterstützt, nachdem er 2017 bereits bei einigen Liveauftritten dabei gewesen war.[4] Mit Schwester Johanna Dikaja stieß Ende 2018 eine weitere Musikerin zur Band.[5] Nachdem sich Heimatærde von ihrem bisherigen Label Out of Line getrennt hatten, gründete die Band im November 2019 ihr eigenes Label, Fully Packed Records.[6]


Stil


Die Band, die der Electro-Szene zugeordnet wird, kombiniert laut Aussage ihres Sängers Ash Dark Electro und Electronic Body Music mit mittelalterlichen Instrumenten.[7] Zwar wurden im Debütalbum auch klassische Stücke wie Herr Mannelig oder Ich hab die Nacht geträumet interpretiert, jedoch ebenfalls bereits Samples eingestreut. Die Verwendung von Samples und ihre Integration in die Musik zieht sich wie ein roter Faden durch die Diskografie von Heimatærde. So finden beispielsweise folgende Werke Verwendung:


Gastsänger


Gemeinsame Kreationen mit verschiedenen Musikkünstlern sind bei Heimatærde keine Seltenheit. So lieh etwa Anna-Maria Straatmann von Massiv in Mensch ihre Stimme für die Maxi-CD Unter der Linden. Bei dem Album Kadavergehorsam spielte die musikalische Kooperationen mit den Bands ASP, X-Fusion, Winterstahl, Die in Winter und Xotox eine wichtige Rolle. X-Fusion hatte bereits bei Gotteskrieger mitgewirkt. Auf Leben nehmen, Leben geben fungierten Denis Schober (Solitary Experiments) und Henrik Iversen (Sonic Decoy) als Gastsänger bei zwei Liedern. Weitere Kooperationen fanden mit Martin Engler[2] (Mono Inc.) und Joachim Witt[9] statt. Das Komponieren, Texten und Mixing behält sich Ash komplett vor.


Handlung


Die Texte von Heimatærde sind zu Zeiten der Kreuzzüge angesiedelt, beinhalten daneben jedoch auch fantastische Elemente wie Vampire oder Werwölfe. Die in den Liedern erzählte Geschichte handelt vom Ritter Ashlar von Megalon, in den Booklets findet sich eine begleitende, eigens von einer Schriftstellerin verfasste Geschichte beigefügt. Die Alben Gotteskrieger, Kadavergehorsam und Unwesen bilden inhaltlich eine Trilogie mit einer aufeinander aufbauenden und am Ende abgeschlossenen Handlung. Das dazwischen befindliche dritte Album Leben geben, Leben nehmen – ursprünglich sollte es in Form von zwei EPs veröffentlicht werden – hingegen stellt eine Rückblende bzw. Reflexion des zuvor Geschehenen dar.[10]


Galerie



Diskografie



Alben



Singles



Musikvideos



Samplerbeiträge



Einzelnachweise


  1. Metropolis Records – Bandinfo: Heimatærde. Metropolis Records, abgerufen am 28. September 2014 (englisch).
  2. Liveinfo – Die Band, die Musik. Heimatærde, abgerufen am 28. September 2014.
  3. „Lord Khaos“: Rezension: HEIMATAERDE – Gotteskrieger. Terrorverlag.de, 14. März 2005, abgerufen am 28. September 2014.
  4. Ashlar: Neuer Drummer. heimataerde.de, 23. Januar 2018, abgerufen am 23. Januar 2018.
  5. Heimatærde: Schwester Johanna Dikaja. Offizielle Facebook-Seite, 16. November 2018, abgerufen am 16. November 2018.
  6. Facebook: Signing Heimatærde bei Fully Packed Records. Fully Packed Records, 2. November 2019, abgerufen am 5. November 2019.
  7. Dan Davis im Interview mit HEIMATAERDE (Memento des Originals vom 14. Juli 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/m.cover-up-newsmagazine.de, Cover up!
  8. germancharts.com – Heimataerde – Musikerhände
  9. Matthias Irrgang: Rezension: Heimataerde – Aerdenbrand. Mindbreed.de, 29. September 2016, abgerufen am 16. März 2017.
  10. schatten.tv-Interview mit Heimataerde auf dem Mera Luna 2009 (https://www.youtube.com/watch?v=UNRYphj0h74)
  11. Heimatærde in den deutschen Charts
  12. „Opus Integrale“: Neues Heimataerde-Werk vereint Album und Hörbuch (Memento des Originals vom 14. Juli 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/zillo.de, Zillo


Commons: Heimatærde – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Heimatærde

[es] Heimataerde

Heimataerde (o Heimatærde) es una banda alemana del género electro-industrial con influencias medievales. Es un proyecto de DJ Ash. Basan sus ritmos industriales mezclados con fuertes sonidos oscuros y medievales. La principal temática de este grupo son las grandes batallas de la Orden del Temple. En cuanto al concepto de Heimataerde: .mw-parser-output .flexquote{display:flex;flex-direction:column;background-color:#F9F9F9;border-left:3px solid #c8ccd1;font-size:90%;margin:1em 4em;padding:.4em .8em}.mw-parser-output .flexquote>.flex{display:flex;flex-direction:row}.mw-parser-output .flexquote>.flex>.quote{width:100%}.mw-parser-output .flexquote>.flex>.separator{border-left:1px solid #c8ccd1;border-top:1px solid #c8ccd1;margin:.4em .8em}.mw-parser-output .flexquote>.cite{text-align:right}@media all and (max-width:600px){.mw-parser-output .flexquote>.flex{flex-direction:column}}

[ru] Heimataerde

Heimatærde — немецкий электро-индастриал / EBM сольный проект DJ Ash, основанный в 2004 г. Каждый альбом группы является концептуальным. Главным героем мифологии группы является рыцарь-тамплиер Ашлар, со временем разочаровавшийся в служении Богу и ставший вампиром. В своих скитаниях Ашлар находит место вне времени под названием Heimataerde, в котором он надеется обрести покой. Однако Орден Тамплиеров хочет захватить эту землю, преследуя собственные интересы. Музыка характеризуется средневековыми мотивами, плотность которых, правда, снизилась в более поздних работах. Также со временем музыка стала менее жесткой и более танцевальной и приблизилась к стилю EBM.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии