music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Herman Dune (bis 2006: Herman Düne) ist eine französische Indie-Pop-Band, die 1999 gegründet wurde. Herman Dune werden den Genres Anti-Folk, Lo-Fi oder auch Folk zugeordnet. Die Band wird oft für eine schwedische Band gehalten, vermutlich weil Andrés und Davids Mutter Schwedin ist. Zeitweise wurde vermutet, dass die Band dieses Gerücht selbst verbreitet hätte. In einem Interview[2] haben jedoch André und Neman dem Gerücht ein Ende gesetzt und gesagt: „Die Band ist französisch“.

Herman Dune
Allgemeine Informationen
Genre(s) Anti-Folk, Lo-Fi, Folk, Indie-Pop
Gründung 1999 als Herman Düne
Website hermandune.com[1]
Gründungsmitglieder
Gitarre, Gesang
David-Ivar Herman Düne
Gitarre, Gesang
André Herman Düne (bis 2006)
Aktuelle Besetzung
Gitarre, Gesang
David-Ivar Herman Düne
Schlagzeug
Neman Herman Düne (seit 2001)
David-Ivar Herman Düne 2007 in Paris
David-Ivar Herman Düne 2007 in Paris

Gastmusiker live sowie im Studio



Diskografie



Alben


Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[3]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 FR
2005 Not on Top FR171
(2 Wo.)FR
Track & Field records
2006 Giant FR57
(14 Wo.)FR
Emi/Source
2008 Next Year In Zion FR33
(7 Wo.)FR
City Slang/Universal
2011 Strange Moosic FR79
(4 Wo.)FR
City Slang/Universal

Weitere Alben


EPs



Singles


Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[3]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 FR
2009 On a Saturday
Next Year In Zion
FR60
(8 Wo.)FR

Kompilationsbeiträge



Nebenprojekte


André Herman Düne (bürgerlich André Benouaisch), der seit 2003 in Berlin wohnt, veröffentlichte mehrere Dutzend CDs unter seinem eigenen sowie diversen Künstlernamen wie John Trawling, Klaus Bong, Ben Dope, Ben Haschish, Fast Ganz, The Fountain Boats, Kreuzberg Museum und Stanley Brinks. Oft beinhalten diese CDs Gastauftritte befreundeter Musiker meist aus dem Antifolk-Umfeld, z. B. Turner Cody, Rachel Lipson und Julie Doiron. Letztere ist auch auf der 2005 erschienenen CD Not On Top zu hören. Diese sind auf seinem eigenen Label RADBAB Records erschienen und werden auf den Konzerten oder per Mailorder verkauft. Stanley Brinks ist sein aktueller Name, den er nach dem Abschied bei Herman Dune gewählt hat. Es gab Probleme mit dem Label EMI, was den Namen anging, und deshalb verwandelte sich André Herman Düne in Stanley Brinks. RABDAB Releases:

David-Ivar Herman Düne (bürgerlich David-Ivar Benouaisch) veröffentlichte ebenfalls einige Solo-CDs:


Videos





Einzelnachweise


  1. hermandune.com (Memento vom 23. Februar 2015 im Internet Archive)
  2. Interview (schwedisch)
  3. Chartquellen: FR



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии