music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Highly Suspect ist eine amerikanische Rockband mit Einflüssen aus dem Hard Rock sowie Bluesrock und wurde am 26. Februar 2009 in Cape Cod, Massachusetts von den Zwillingen Rich und Ryan Meyer und deren besten Freund Johnny Stevens gegründet. Ihr erstes Studioalbum, Mister Asylum, das 2016 für den Grammy-Award für das beste Rock-Album nominiert wurde, veröffentlichte das Trio am 17. Juli 2015.[1] Dieses enthält auch die Single Lydia, welche in der Kategorie Bester Rocksong ebenfalls nominiert wurde.[2] Ihr zweites Studioalbum, The Boy Who Died Wolf, erschien am 18. November 2016.[3]

Highly Suspect

Johnny Stevens (rechts) und Rich Meyer (links)
Allgemeine Informationen
Herkunft Cape Cod, USA
Genre(s) Hard Rock, Bluesrock
Gründung 2009
Website https://www.highlysuspect.net/
Gründungsmitglieder
Schlagzeug, Gesang
Ryan Meyer
Bass, Gesang
Rich Meyer
Gitarre, Gesang, Synthesizer, Klavier
Johnny Stevens
Aktuelle Besetzung
Schlagzeug, Gesang
Ryan Meyer
Bass, Gesang
Rich Meyer
Gitarre, Gesang, Synthesizer, Klavier
Johnny Stevens

Geschichte


Rich, Ryan und Johnny besuchten die Dennis-Yarmouth Regional High School. Bevor sie 2009 damit begannen, eigene Songs zu schreiben und mit Bands wie Deftones, Chevelle, Halestorm, Catfish and the Bottlemen und Scott Weiland auf Tour gingen, spielten sie als Coverband in lokalen Bars und Kneipen rund um Cape Cod.[4]

Sie veröffentlichten zwischen 2009 und 2013 die vier EPs First Offense, The Gang Lion, The Worst Humans und Black Ocean sowie im Jahre 2011 die Single Kollektion Highly Suspect mit 14, teilweise bereits auf früheren EPs veröffentlichten, jedoch neu aufgenommenen Stücken.

Ihr erstes Studioalbum, Mister Asylum, erschien am 17. Juli 2015 unter dem Label 300 Entertainment. Ihre erste Single des Albums, Lydia, erreichte unter anderem Platz 4 der amerikanischen Billboard Mainstream Rock Songs. Das Musikvideo der Single hatte am 25. Juni 2015 seine Premiere auf MTV. Die zweite Single des Albums, Bloodfeather, erschien im November und erreichte Platz 5 der amerikanischen Billboard Mainstream Rock Songs.

Ihr zweites Studioalbum, The Boy Who Died Wolf, erschien am 18. November 2016. Nach der Veröffentlichung der ersten Single des Albums, Serotonia, Anfang 2016, erschien am 7. September 2016 die zweite Single mit Namen My Name Is Human. Die dritte und vierte Single des Albums Little One[5] und Wolf erschienen am 28. Oktober bzw. 11. November 2016.

Am 6. Dezember 2016 wurde bekannt, dass My Name Is Human bei den 59. Grammy Awards 2017 zum besten Rocksong nominiert wurde.[6]

Am 16. Juli 2017 gab die Band bekannt, an ihrem dritten Studioalbum zu arbeiten, das MCID heißt und dessen Erscheinen für den 1. November angekündigt ist. Es enthält Gastauftritte von Young Thug sowie Tee Grizzle und zeigt Einflüsse von Hip-Hop.[7]

Ihr aktueller Wohnort ist Brooklyn, New York City.


Diskografie



Studioalben


Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[8][9]
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 US
2015 Mister Asylum
300 Entertainment
US56
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 17. Juli 2015
2016 The Boy Who Died Wolf
300 Entertainment
US28
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 18. November 2016
2019 MCID
300 Entertainment
US79
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 1. November 2019

Kompilationen



EPs



Singles



Auszeichnungen


Jahr Organisation Titel Auszeichnung Ergebnis
2016 Grammy Awards 2016 Lydia Bester Rock Song nominiert
Mister Asylum Bestes Rock Album nominiert
2017 Grammy Awards 2017 My Name Is Human Bester Rock Song nominiert
Alternative Press Music Awards 2017 Highly Suspect Beste Hard-Rock-Band nominiert
Bloodfeather Bestes Musikvideo nominiert


Commons: Highly Suspect – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Highly Suspect veröffentlichen ihr Debütalbum Billboard. Abgerufen am 5. Oktober 2017
  2. Highly Suspects "Lydia" und Album "Mister Asylum" für den Grammy nominiert Billboard. Abgerufen am 5. Oktober 2017
  3. Highly Suspect kündigen neues Album an: The Boy Who Died Wolf Warnermusic. Abgerufen am 12. September 2017
  4. Highly Suspect gehen auf Tour mit bekannten Musikern Laut.de. Abgerufen am 5. Oktober 2017
  5. Highly Suspects neuer Song "Little One" hat Premiere Billboard. Abgerufen am 5. Oktober 2017
  6. My Name Is Human für den Grammy Award 2017 nominiert RollingStone. Abgerufen am 5. Oktober 2017
  7. https://www.warnermusic.de/news/2019-08-19/highly-suspect-kuendigen-neues-album-mcid-an-und-schicken-zwei-erste-songs-ins, abgerufen am 26. Oktober 2019
  8. Chartquellen: US
  9. Auszeichnungen für Musikverkäufe: US

На других языках


- [de] Highly Suspect

[en] Highly Suspect

Highly Suspect is an American rock band from Cape Cod, Massachusetts. The band consists of twin brothers Rich (bass, backing vocals) and Ryan Meyer (drums, backing vocals), Johnny Stevens (guitar, lead vocals), and Matt Kofos (guitar, synthesizer, backing vocals).[1] After starting as a bar cover band, they relocated to Brooklyn, New York, where they recorded The Worst Humans EP with producer Joel Hamilton.

[es] Highly Suspect

Highly Suspect es una banda de rock estadounidense formada en 2009 en Cabo Cod, Massachusetts, por los hermanos mellizos Rich y Ryan Meyer junto a su primo Mike Meyer y su mejor amigo Johnny Stevens. Todos juntos fueron a la Escuela Secundaria Regional Dennis-Yarmouth.[3] Se mantuvieron como un trio desde sus inicios en 2009 hasta 2019, año en el que Matt Kofos se unió a la banda.

[it] Highly Suspect

Gli Highly Suspect sono un gruppo rock statunitense attivo dal 2009.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии