music.wikisort.org - MusikgruppeI Heart Sharks war eine deutsch-britische Band der Elektronischen Popmusik aus Berlin.
I Heart Sharks |
 I Heart Sharks Live Utopia Island 2015 |
Allgemeine Informationen |
Herkunft
| Berlin, Deutschland |
Genre(s) |
Elektropop, Indietronic |
Gründung |
2007 |
Auflösung |
2018 |
Website |
www.iheartsharks.net |
Letzte Besetzung |
Gesang, Synthesizer | Pierre Bee |
Synthesizer, Gitarre, Gesang | Simon Wangemann |
| Martin Wolf |
Geschichte
Die Bandmitglieder, die aus New York City, London und Bayern stammen, trafen sich in ihrer gemeinsamen Wahlheimat Berlin und gründeten dort 2007[1] die Band I Heart Sharks. Die erste EP Wolves erschien im Juli 2010 bei dem Label Laserlaser[2] im Vertrieb von Rough Trade. Im selben Jahr trat die Band beim Immergut Festival auf.[3] 2011 veröffentlichte I Heart Sharks zunächst die Single Neuzeit auf AdP Records. Am 28. Oktober[4] folgte dann das Album Summer, welches von der Band in Eigenregie aufgenommen und teilweise von Fans finanziert wurde.[1] Im Januar 2018 gab die Band ihre Auflösung nach einer Abschiedstour bekannt. Das letzte Konzert fand am 15. September 2018 in Berlin statt.[5]
Stil
I Heart Sharks machen elektronische Musik, die als Elektropop oder Indietronic bezeichnet wird und zum Tanzen geeignet ist.[6] Die Texte sind meist in englischer Sprache gehalten, lediglich bei dem Lied Neuzeit wird auch auf deutsch mit einem starken Akzent gesungen.[7] Verglichen wird der Stil von I Heart Sharks häufig mit dem der Band Friendly Fires.
- I Heart Sharks, Live auf dem Utopia Island 2015
Pierre Bee
Simon Wangemann
Diskografie
- Alben
- 2011: Summer (AdP Records / Al!ve)
- 2014: Anthems (Polydor / Island Records)
- 2016: Hideaway (AdP Records)
- Singles/EPs
- 2010: Wolves (Laserlaser / Rough Trade)
- 2011: Neuzeit (AdP Records / Al!ve)
- 2015: Hey Kid (AdP Records)
- Kompilationsbeiträge
- 2010: Wolves (listen to berlin 2010/11 (Berlin Music Commission))
- 2012: Neuzeit (King Kong Kicks Vol. 4 (Unter Schafen Records / Al!ve))
Weblinks
Einzelnachweise
- Fans helfen I Heart Sharks bei der Produktion ihres Debüt-Albums@1@2Vorlage:Toter Link/www.motor.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. . Artikel auf motor.de - Udo Raaf: Kritik zu Wolves auf tonspion.de
- Immergut 2010 (Memento des Originals vom 6. Dezember 2011 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.immergutrocken.de auf der Festivalhomepage - Ankündigung bei AdP Records
- Die Berliner Indie-Pop-Band I Heart Sharks löst sich nach Abschiedstour auf
- Kritik zu Summer auf jmcmagazin.de
- Manuel Czauderna: Kritik zu Summer (Memento des Originals vom 3. Dezember 2013 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.intro.de auf intro.de
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии