music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

iamamiwhoami ist ein audiovisuelles Projekt der schwedischen Sängerin Jonna Emily Lee. Die Videos des Projektes werden seit Dezember 2009 viral über YouTube verbreitet.

iamamiwhoami

Allgemeine Informationen
Genre(s) Electro, Alternative, Experimental
Gründung 2009
Website www.youtube.com/user/iamamiwhoami
Aktuelle Besetzung
Gesang
Jonna Emily Lee
Claes Björklund

Geschichte


Die ersten sechs veröffentlichten Videos waren jeweils nur 50 bis 90 Sekunden lang und hatten Zahlenkombinationen als Namen. Diese ergaben, wenn man sie ins Alphabet transferierte, folgende Worte: „educational“, „I am“, „it's me“, „mandragora“, „officinarum“ und "„welcome home“. Jeder dieser sechs Videoclips endet mit der Zeichnung eines Tieres (Ziege, Eule, Wal, Biene, Lama, Affe).

Das siebte Video enthält keinen Zahlencode, sondern heißt einfach b. Darin ist eine in Plastikfolie eingewickelte Frau am Klavier zu sehen, die von drei Männern überwacht wird. Der mit 6:52 Minuten bislang längste Clip ist der zu o, in dem eine Frau (vermutlich dieselbe wie im Vorgängervideo) in einem Gewächshaus zu sehen ist. In den Videos u-1 und u-2 ist ein Mann zu sehen, der durch einen Wald zu einer Burg aus Pappschachteln rennt bzw. in dieser Burg tanzt. Die Frau aus den Videos 7 und 8 taucht diesmal nicht auf. Sie kehrt im elften Video n zurück, in diverse Nahrungsmittel gehüllt. Im Video t ist ihr Gesicht erstmals vollständig zu erkennen, und zwar als das der schwedischen Sängerin Jonna Lee. Im Vorlauf der Veröffentlichung des ersten Studioalbums Kin (2012) auf towhomitmayconcern.cc und über den Label-Zusammenschluss Cooperative Music, wurde für jeden Titel des Albums ein Video online gestellt. Das Album wird auf Vinyl und CD zusammen mit einer DVD vertrieben, die diese Videos enthält.


Videos (in chronologischer Reihenfolge)


Jonna Lee in Stockholm (2008)
Jonna Lee in Stockholm (2008)
Iamamiwhoami während eines Auftritts in Stockholm (2012)
Iamamiwhoami während eines Auftritts in Stockholm (2012)

На других языках


- [de] Iamamiwhoami

[ru] Iamamiwhoami

iamamiwhoami (произносится как ай эм эм ай ху эм ай) — мультимедийный музыкальный проект, смешивающий в себе разные жанры электронной музыки, такие как ambient, synthpop, dream pop и trip hop, Этот видеоролик и последующие вирусно распространились среди пользователей видеохостинга. Основные участники проекта - музыканты Йонна Ли и Клаес Борклунд. Так же значительный вклад в проект внесли Робин Кемпе-Бергман a.k.a. Робинович (режиссёр), Йон Странд (оператор) и Августин Моро (художник-постановщик). Проект стартовал 4 декабря 2009, когда на официальный канал iamamiwhoami было загружено первое загадочное видео.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии