music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Inti-Illimani ist eine chilenische Musikgruppe, die in unterschiedlichen Zusammensetzungen seit dem Jahr 1967 existiert. Der Name setzt sich zusammen aus "Sonne" (Inti) auf Quechua und "Goldener Adler" (Illimani) auf Aimara.

Inti-Illimani


Allgemeine Informationen
Herkunft Chile
Genre(s) Nueva canción

Folklore

Gründung 1967
Website www.inti-illimani.cl
Gründungsmitglieder
Gesang, Trommeln
Max Berrú
Gesang Gitarre
Jorge Coulón
Gesang, Gitarre, Charango
Pedro Yañez
Gesang, Charango
Horacio Durán
Gesang, Gitarre
Horacio Salinas
Aktuelle Besetzung
Gesang, Gitarre
Jorge Coulón
Gesang, Gitarre, Flöten
Christian González
Gesang, Gitarre, Violine
Daniel Cantillana
Gesang, Multiinstrumentalist
Juan Flores
Gesang, Klarinette, Percussion
Efrén Viera
Gesang, Gitarre, Flöten
Marcelo Coulón
Gesang, Gitarre
Manuel Mariño
Gesang, Gitarre
César Jara

Geschichte


Im Jahr 1967 gründeten Studenten der Universidad Técnica del Estado (heute: Universidad de Santiago de Chile, USACH) die Gruppe, unter dem Eindruck der von Violeta Parra und Víctor Jara ins Leben gerufenen Neo-Folklore-Bewegung Nueva Canción Chilena. Ihr Schaffen orientierte sich musikalisch an der Folklore der südamerikanischen Länder (insbesondere der andinen Folklore), inhaltlich positionierten sie sich klar links und unterstützten Wahlkampf und Regierung des Sozialisten Salvador Allende. Während des Militärputsches im Jahr 1973 befand sich Inti-Illimani auf einer Italien-Tournee, den Mitgliedern wurde die Wiedereinreise verweigert. Bis 1989 verbrachte die Gruppe im italienischen Exil, in dieser Zeit erlangte sie durch viele Tourneen und die Solidaritätsbewegung mit Chile weltweit einen hohen Bekanntheitsgrad.

Neben einem festen Kern von Mitgliedern, zu denen in den 70er- und 80er-Jahren der musikalische Leiter Horacio Salinas, die Brüder Jorge und Marcelo Coulon, Horacio Durán, José Seves und der Ecuadorianer Max Berrú gehörten, schlossen sich immer wieder Musiker für eine begrenzte Zeit der Gruppe an. Ab dem Jahr 1993, als Max Berrú die Gruppe verließ, begann eine Phase der Verjüngung. Im Jahr 2004 waren nur noch die Brüder Coulón „übrig“, einige der anderen Musiker waren aber bereits seit vielen Jahren Teil der Gruppe.

Zur Krise kam es, als sich 2004 die Ex-Mitglieder Salinas, Seves und Durán nach mehr oder minder erfolgreichen Einzelkarrieren mit anderen Musikern zusammentaten und beanspruchten, die „wahren Inti-Illimani“ zu sein, da sie die Urheber der wichtigsten Kompositionen sind. Weil die Coulón-Gruppe das nicht akzeptierte, kam es zu einem Rechtsstreit. Als Ergebnis einer Mediation dürfen sich die Musiker um Salinas inzwischen als "Inti-Illimani Histórico" bezeichnen.


Diskografie vor der Trennung



Diskografie Inti-Illimani "Nuevo"



Diskografie Inti-Illimani Histórico



Dokumentarfilm





Einzelnachweise


  1. Inti-Illimani (in der Filmdatenbank der DEFA-Stiftung). DEFA-Stiftung, abgerufen am 18. November 2020.

На других языках


- [de] Inti-Illimani

[en] Inti-Illimani

Inti-Illimani (Spanish pronunciation: [in.ti.ji.ˈma.ni]; from Quechuan Inti and Aymara Illimani) are an instrumental and vocal Latin American folk music ensemble from Chile. The band was formed in 1967 by a group of university students and it acquired widespread popularity in Chile for their song Venceremos (We shall win!), which became the anthem of the Popular Unity government of Salvador Allende. At the moment of the 11 September, 1973 Chilean coup they were on tour in Europe and were unable to return to their country where their music was proscribed by the ruling military junta of Augusto Pinochet. In Europe their music took on a multifarious character, incorporating elements of European baroque and other traditional music forms to their rich and colourful Latin American rhythms, so creating a distinctive fusion of modern world music. They are perhaps the best internationally known members of the Nueva canción movement. Their name means 'Sun of the Illimani': Illimani, in Aymara language, is the name of a mountain in the Bolivian Andes and it means 'Golden Eagle'.

[ru] Инти-Ильимани

Инти-Ильимани (исп. Inti-Illimani, читается Инти-Ийимани) — латиноамериканский фольклорный вокально-инструментальный ансамбль из Чили. Является исполнителем многих протестных песен (Nueva canción), в частности «Venceremos» и «El pueblo unido jamás será vencido».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии