music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Jerx [tʃɜɹks] ist eine Rockband aus Graz, Österreich.

Jerx

Jerx, v.l.n.r: Harald Noiges (Ty IckX), Joey, Vindaloo, Marcel
Allgemeine Informationen
Herkunft Graz, Österreich
Genre(s) Rock
Gründung 2000
Website www.jerx.cc
Aktuelle Besetzung
Gesang
Vindaloo
Gitarre
Harald-Ingemar Noiges (aka Ty IckX)
E-Bass
Marcel
Ehemalige Mitglieder
Gitarre
Gitarre
Andii
E-Bass
Erwin
Schlagzeug
Joey

Geschichte


Jerx tauchte erstmals 2000 unter diesem Namen in der österreichischen Musikszene auf. Durch diverse Auftritte, Konzerte und Tourneen in Deutschland, Schweiz und Österreich, sowie eine Tour in England im Sommer 2005, brachten erste Erfolge in der alternativen Szene (ua als Support von Die Happy, Liquido, Vanilla Sky sowie Tito & Tarantula).

2003 wurde die Demo-CD Daughter mit dem Produzenten Reinhard „Bux“ Brunner produziert und im selben Jahr erreichte Jerx auch das Finale des Grazer Newcomer Bandwettbewerbs, wodurch sie auch auf dem Sampler „Newcomer Bandwettbewerb Finalisten“ vertreten sind.

2007 unterzeichnete die Band bei Universal Publishing Germany einen Verlagsvertrag und zog Ende desselben Jahres nach Berlin. Ein Jahr später kam das Album Pissed Off Best Of heraus und mit diesem Album stieg die Band im September 2008 in die Ö3 Austria Top 40 ein.[1] Im Sommer des gleichen Jahres gewann die Band auch das Xbox 360 Soundtrack Programm mit ihrem Beitrag zum Trailer vom Spiel Dead or Alive Xtreme 2 der Videospielreihe Dead or Alive.[2][3] 2009 erschien das 2. Studioalbum See U Soon.

Jerx Live at Summerrock Festival, Aspang/Wechsel (AUT)
Jerx Live at Summerrock Festival, Aspang/Wechsel (AUT)

Jerx war auch musikalisch für verschiedene österreichische Filmproduktionen tätig. Gemeinsam mit dem Salzburger Rapper Emkay1 komponierten Jerx den Titelsong zum Film Heile Welt (Regie Jakob Moritz Erwa), der 2007 den Hauptpreis in der Kategorie Bester Spielfilm 2007 des Filmfestivals Diagonale gewann. Im Musikvideo Home Sweet Home zum Kinofilm Schlimmer geht’s nimmer von David Unger wirkten die Pornodarstellerin Monica Sweetheart sowie der Schauspieler Olaf Krätke (Wickie und die starken Männer) mit.

Die Gruppe absolvierte Auftritte vor größerem Publikum u. a. beim FM4 Frequency Festival 2007, am Donauinselfest in Wien 2008, sowie bei „NRJ in the Park“ am Wannsee Berlin 2008 und beim Open Air Festival in Uelzen 2009, u. a. mit Jan Delay, Silbermond und Selig.

Aktuell arbeitet die Band an ihrem 3. Studioalbum, dessen Veröffentlichung für 2013 geplant war. Aufgrund eines Diebstahls in den Studios von MIXBerlin verzögerte sich die Veröffentlichung.[4]


Trivia



Auszeichnungen



Diskografie



Alben



Kompilationen



Musikvideos und Filmmusik





Einzelnachweise


  1. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 19. Dezember 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/gotv.at
  2. http://www.gamaxx.de/news_17224.html@1@2Vorlage:Toter+Link/www.gamaxx.de (Seite+nicht+mehr+abrufbar,+Suche+in+Webarchiven) Datei:Pictogram+voting+info.svg Info:+Der+Link+wurde+automatisch+als+defekt+markiert.+Bitte+prüfe+den+Link+gemäß+Anleitung+und+entferne+dann+diesen+Hinweis.+
  3. https://www.youtube.com/watch?v=eUnHpsrS15A
  4. News über Mailingliste vom 9. Juni 2011, Facebook-Seite des Studios
  5. Jerx in den österreichischen Charts



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии