music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Le Grand Kallé et l'African Jazz oder kurz African Jazz war die populärste Band in den 1950ern in Belgisch-Kongo.[1]

Le Grand Kallé et l'African Jazz
Allgemeine Informationen
Genre(s) Rumba, Samba und Cha-Cha-Cha
Gründung 1953
Gründungsmitglieder
Gesang
Joseph Kabasele

Geschichte


Sie wurde 1953 in Kinshasa aus mehreren Sessionmusikern des Aufnahmestudios Opika gegründet.[2][3] Vermutlich war sie auch die erste professionelle Vollzeitmusikgruppe des Kongo.[4] Den Begriff Jazz trug das Orchester nicht, weil sie Jazzmusik spielte, sondern um zu zeigen, dass die Musik modern, kultiviert und unterhaltend war.[5] Die Gruppe konzentrierte sich stattdessen auf Rumba, Samba und Cha-Cha-Cha in einem unverwechselbar kongolesischen Stil.[6]

Ab 1955 veröffentlichte African Jazz auf dem Musikverlag „Esengo[5]

Bei dem ersten „Runden Tisch“ vom 20. Januar bis 20. Februar 1960, bei dem zwischen belgischen und kongolesischen Vertretern der 30. Juni 1960 als Tag der Unabhängigkeit des Kongo ausgehandelt wurde, war African Jazz als Unterhaltungsband anwesend. Während der Konferenz entstand der Song Independance Cha Cha, der von den Freuden der Unabhängigkeit handelt und zu einem ihrer größten Hits wurde.[7]

1961 ging die Band auf eine ausgedehnte Tour in Afrika. Dabei besuchte sie Ghana, Nigeria, die Elfenbeinküste, Sierra Leone und Guinea und übte einen bedeutenden Einfluss auf die dortige Musikszene aus.[6]


Mitglieder



Songs





Einzelnachweise


  1. David Van Reybrouck: Kongo: Eine Geschichte. Suhrkamp Verlag, Berlin 2012, ISBN 978-3-518-42307-3, S. 28.
  2. African Jazz - Bandgeschichte (Memento des Originals vom 20. April 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.coldrunbooks.com (englisch)
  3. Grand Kalle et l'African Jazz
  4. Grand Kalle And African Jazz
  5. Kongo-Kinshasa.de: Überblick über die Geschichte der kongolesischen modernen Tanzmusik (Memento des Originals vom 7. Februar 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kongo-kinshasa.de Teil 3
  6. Grand Kalle - Music Artist Band Bio (Memento des Originals vom 12. Mai 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.music.us
  7. David van Reybrouck: Kongo: Eine Geschichte. Suhrkamp Verlag, S. 33 %.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии