music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Leech ist eine schweizerische Post-Rock-Band, die im Jahr 1995 in Oftringen, Aargau gegründet wurde.

Leech

Leech beim Bergmal-Festival 22. Okt. 2016 in Zürich, CH
Allgemeine Informationen
Herkunft Oftringen, Schweiz
Genre(s) Post-Rock, Instrumental, Progressive Rock
Gründung 1995
Website www.leech.ch
Gründungsmitglieder
Gitarre, Piano, Synthesizer
Marcel Meyer
Gitarre, Piano, Synthesizer
Urs Meyer
Schlagzeug, Percussion
Serge Olar
Aktuelle Besetzung
Gitarre, Piano, Synthesizer
Marcel Meyer
Gitarre, Piano, Synthesizer
Urs Meyer
Schlagzeug, Percussion
Serge Olar
Piano, Synthesizer
Tobias Schläfli
Gitarre, Bass
Dave Hofmann
Stefan Hell

Geschichte


Bereits ein Jahr nach der Gründung erschien 1996 das Album Instarmental, welches auf zwei Tonspuren aufgenommen wurde. Sowohl auf dieses als auch auf das 1998 folgende Album Soundtrack to an Individual Emotion Picture Mindmovie folgten zahlreiche Konzerte in der Schweiz und dem angrenzenden Ausland. Nach weiteren zwei Jahren erschien das dritte Studiowerk Zerotonine Days, auf welchem erstmals und ausnahmsweise auch ein Stück mit Gesang zu finden ist.

In den folgenden zwei Jahren befand sich Leech in einer ausgiebigen Phase des Experimentierens und es entstanden mehrere Projekte mit Gastmusikern aus den unterschiedlichsten musikalischen Richtungen. Diese Projekte wurden live präsentiert, jedoch nicht auf Tonträgern festgehalten. Aus dieser Phase heraus entwickelten sich die drei Gründungsmitglieder der Band in verschiedene Richtungen weiter und beschlossen, das Projekt für einige Zeit auf Eis zu legen. Im Sommer 2006 wurde das Projekt Leech wieder fortgeführt. Leech knüpfte dort an, wo sie vor der fünfjährigen Pause aufgehört hatten und widmeten sich ganz der experimentellen Instrumentalmusik. In dieser Zeit stieß auch Tobias Schläfli (Synthesizer) als festes Mitglied zur Band.[1]


Diskografie



Alben



EPs





Einzelnachweise


  1. Leechs Biografie. last.fm, 12. Juni 2011, abgerufen am 11. Februar 2017.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии