music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Manilla Road war eine US-amerikanische Heavy-Metal-Band aus Wichita, Kansas.

Manilla Road

Manilla Road, 2013
Allgemeine Informationen
Genre(s) Heavy Metal, Power Metal
Gründung 1977, 2001
Auflösung 1990, 2018
Website www.manillaroad.net
Gründungsmitglieder
Gesang, Gitarre
Mark „The Shark“ Shelton († 2018)
Gitarre
Robert Park (bis 1979, † 2000)
Scott „Scooter“ Park (bis 1990)
Ben Munkirs (bis 1978, † 2008)
Letzte Besetzung
Gesang
Bryan „Hellroadie“ Patrick (2002–2005, seit 2007)
Bass
Joshua Castillo (seit 2011)
Schlagzeug
Andreas „Neudi“ Neuderth (seit 2011)
Ehemalige Mitglieder
Schlagzeug
Myles Sipe (1979)
Schlagzeug
Rick Fisher (1979–1983)
Schlagzeug, Gitarre, Keyboard
Randy „Thrasher“ Foxe (1984–1990)
Schlagzeug, Gesang
Aaron Brown (1991–1992)
Bass, Gesang, Keyboard
Andrew Coss (1991–1992)
Bass
Mark Anderson (2001–2002)
Schlagzeug
Scott Peters (2002–2003)
Bass
Harvey „The Crow“ Patrick (2003–2007)
Schlagzeug
Cory „Hardcore“ Christner (2004–2011)
Gesang, Gitarre
Mark „The Shark“ Shelton († 2018)

Geschichte


Gegründet wurde die Band 1977 in der Stadt Wichita im US-Bundesstaat Kansas von den Musikern Mark „The Shark“ Shelton, Robert Park, Scott „Scooter“ Park und Ben Munkirs.

Obwohl die Band recht wichtig für den „Epic Metal“ ist, den Begriff sogar mitbegründet hat, ist sie fast ausschließlich Insidern der Metal-Szene bekannt. Ihr Album Crystal Logic kann man als Meilenstein des Genres bezeichnen und wird von vielen Bands immer wieder als Referenz genannt.

Nachdem sich die Band 1990 aufgelöst hatte, spielte Mark Shelton 1992 das Album The Circus Maximus mit Andrew Cross (Bass, Keyboards, Gesang) und Aaron Brown (Schlagzeug, Gesang) ein. Obwohl es sich nur um ein Nebenprojekt des Gitarristen handelte, wurde das Album vom Plattenlabel Black Dragon Records unter dem Namen Manilla Road veröffentlicht, um die Verkaufszahlen zu steigern.[1]

Im Jahr 2001 gab es eine Reunion der Band durch Mark Shelton mit neuen Musikern. Shelton verstarb am 27. Juli 2018 im Alter von 60 Jahren an einem Herzinfarkt nach dem Auftritt auf dem Headbangers Open Air in Brande-Hörnerkirchen.[2] Im Zuge des Todes von Shelton löste sich Manilla Road auf.


Diskografie



Demos



Studioalben



Projekte



Soloprojekt Mark Shelton


Sonstige





Einzelnachweise


  1. Circus Maximus, abgerufen am 29. Juli 2018 (englisch)
  2. Rockmagazine: Manilla-Road-Gitarrist nach Auftritt beim Headbangers Open Air gestorben, abgerufen am 27. Juli 2018

На других языках


- [de] Manilla Road

[es] Manilla Road

Manilla Road fue una banda de heavy metal estadounidense. Se formaron en Wichita, Kansas en 1977.

[ru] Manilla Road

Manilla Road — американская хеви-метал-группа, основана в 1977 году. Состав группы менялся много раз, единственным постоянным участником является гитарист и вокалист Марк Шелтон (англ. Mark Shelton). «Золотым» считается состав, в котором группа существовала с 1984 по 1990 годы — Шелтон (гитара, вокал), Скотт Парк (бас-гитара), Рэнди Фокс (ударные, гитара, клавишные).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии