music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Neuraxis ist eine kanadische Band aus Montreal in Québec. Das Quintett spielt eine Kombination aus Technical Death Metal und Melodic Death Metal. Neuraxis bezeichnet in der Medizin den axialen, ungepaarten Teil des zentralen Nervensystems im Gegensatz zu der gekoppelten zerebralen Hemisphäre.[1]

Neuraxis

Allgemeine Informationen
Herkunft Montreal, Québec, Kanada
Genre(s) Technical Death Metal, Melodic Death Metal
Gründung 1994
Website http://www.neuraxis.org/
Gründungsmitglieder
Gitarre
Steven Henry (bis 2009)
Aktuelle Besetzung
Gesang
Alex Leblanc (seit 2007)
Gitarre
Rob Milley (seit 1996)
Bass
Olivier Pinard (seit 2009)
Schlagzeug
Oli Beaudoin (seit 2009)
Ehemalige Mitglieder
Gesang
Michel Brisebois (1994–1999)
Gesang
Maynard Moore (1994–1999)
Gesang
Chris Alsop (Torn Within) (1999)
Gesang
Ian Campbell (Descend into Nothingness) (1999–2007)
Gitarre
Félipé Quinzaños (1994–1996)
Gitarre
Will Seghers (2006–2010)
Bass
Yan Thiel (1994–2009)
Schlagzeug
Mathieu Royal (1994–1999)
Schlagzeug
Tommy McKinnon (Humanoid) (2004–2009)
Schlagzeug
Alex Erian (1999–2003)
Live-Unterstützung
Schlagzeug
Martin Auger (Live-Schlagzeug: 1999)
Schlagzeug
Etienne Galo (Negativa, ehemals Augury) (Live-Schlagzeug: 2003–2004)

Bandgeschichte


Steve Henry (Urban Aliens, Empathy Denied, Idiotpathetics) gründete die Band 1994 in Montreal. Kurz darauf stießen Sänger Michel Brisebois, Bassist Yan Thiel (Exult) und der zweite Gitarrist Felipé Quinzaños hinzu. Die Band spielte anfangs eine Mischung aus Grindcore und Death Metal und setzte einen Drumcomputer anstelle eines echten Schlagzeugers ein.

Im Jahr 1995 wurde der Drumcomputer durch Mathieu Royal ersetzt. 1997 folgt das Debütalbum Imagery und einzelne Auftritte im Vorprogramm von Bands wie Borknagar, Dying Fetus oder Suffocation. Nach diversen Besetzungsänderungen erschien 2001 das zweite Album A Passage To Forlorn. Es folgte eine Tour mit Cephalic Carnage durch Québec, Ontario und entlang der amerikanischen Ostküste.

Ende 2002 erschien Truth Beyond…. Nach kleinen Touren durch Europa und Kanada erschien im Juli 2005 Truth Imagery Passage, welches alle drei bisherigen Alben und ein paar Bonustracks auf einer Doppel-CD beinhaltete. Im gleichen Jahr erschien auch das Album Trilateral Progression.

2007 kam es zur Domination-Tour zusammen mit Rotting Christ, Incantation und Malevolent Creation. Das Live-Album Live-Progression wurde im Anschluss veröffentlicht.

Am 22. Juli 2008 erschien das Album The Thin Line Between.[2] Die anschließende Montreal Assault-Tour absolvierte man zusammen mit Despised Icon (mit Ex-Neuraxis-Schlagzeuger Alex Erian als Sänger), Beneath the Massacre, Carnifex und Plasmarifle (mit Ex-Neuraxis-Sänger Maynard Moore).

Am 15. Februar 2011 wurde das sechste Studioalbum Asylon veröffentlicht. Es wurde von Chris Donaldson, der zusammen mit Bassist Olivier Pinard bei (Cryptopsy) spielt, produziert.[3]


Diskografie



Studioalben



Demos



Livealben, Kompilationen und sonstige Veröffentlichungen



Quellen


  1. neuraxis - definition of neuraxis in the Medical dictionary. Abgerufen am 5. Dezember 2008.
  2. NEURAXIS: neues Album ´The Thin Line Between´. Abgerufen am 5. Dezember 2008.
  3. http://www.metalunderground.com/news/details.cfm?newsid=59907



На других языках


- [de] Neuraxis

[es] Neuraxis

Neuraxis es una banda de technical death metal y melodic death metal. La banda fue formada en Montreal en 1994 por Steven Henry y Yan Thiel. Su primer álbum, Imagery, fue grabado en 1996 y producido por Jean- Francois Dagenais en Peter Pan Studio en Montreal. Fue lanzado el 6 de febrero de 1997. Desde entonces han lanzado otros tres álbumes, A Passage into Forlorn en 2001 y Truth Beyond... en 2002. Su álbum más reciente, Trilateral Progression fue lanzado el 13 de septiembre de 2005. En 2007, la banda participó en el Domination Tour junto con Rotting Christ, Incantation y Malevolent Creation.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии