music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Nitro ist eine US-amerikanische Metal-Band aus Hollywood, Kalifornien, die 1987 von Jim Gillette, Michael Angelo Batio und T.J. Racer, gegründet wurde.

Nitro
Allgemeine Informationen
Herkunft Los Angeles, Kalifornien,
Vereinigte Staaten
Genre(s) Glam Metal, Hard Rock, Heavy Metal
Gründung 1987, 2016
Auflösung 1993
Aktuelle Besetzung
Gesang
Jim Gillette
Gitarre
Michael Angelo Batio
Schlagzeug
Chris Adler (seit 2016)
Ehemalige Mitglieder
Bass
T.J.Racer
Schlagzeug
Bobby Rock
Schlagzeug
K.C. Comet
Bass
Ralph Carter
Schlagzeug
Johny Donner

Geschichte


Die Glam-Rock-Band Nitro entstand nach Beendigung eines Soloprojekts des Sängers Jim Gillette, bei dem dieser zusammen mit den späteren Gründungsmitgliedern Michael Angelo Batio, T.J. Racer und dem Schlagzeuger Bobby Rock sein erstes Soloalbum Proud to Be Loud aufgenommen hatte. Infolge eines Konzertes bei dem, laut eigenen Berichten, Gillette drei Weingläser einzig mit seiner Stimme zum Zerspringen gebracht hätte, erhielt Nitro einen Plattenvertrag bei Rampage Records, einem Sublabel von Rhino Records, und veröffentlichte dort 1989 ihre erste LP O.F.R (Out Fucking Rageous). Mit Beendigung der Aufnahmen verließ Rock die Gruppe und wurde durch K.C. Comet ersetzt. Im Jahr 1991 veröffentlichte Nitro, nachdem Racer und Comet durch Ralph Carter und Johnny Donner ausgetauscht wurden, ihr zweites Album Nitro II: HWDWS (Hot, Wet, Drippin’ with Sweat). Zwei Jahre später erfolgte 1993 die Auflösung der Band.[1]

Im Dezember 2016 gab die Band ihre Wiedervereinigung bekannt. Zu den Mitgliedern gehören Jim Gilette, Michael Angelo Batio sowie als Schlagzeuger Chris Adler von der Band Lamb of God.[2] Bereits im Mai 2019 gaben Nitro ihre erneute Auflösung bekannt, ohne dass ein neues Album veröffentlicht wurde.[3]


Rezeption


Die Aufnahme von Nitro in den Medien fokussierte sich im Wesentlichen auf Gillette, wegen dessen auffälligen Stimmakrobatik,[4][5] und auf Batio, mit seinem schnellem Gitarrenspiel auf der eigens von ihm kreierten „Doubleaxe Gitarre“.[6]


Diskografie



Alben



Videos





Einzelnachweise


  1. Singer Jim Gillette Doesn’t Rule Out Nitro Reunion. In: Blabbermouth.net. Abgerufen am 1. März 2016 (englisch).
  2. Lamb Of God’s Chris Adler Joins Michael Angelo Batio, Jim Gillette In Reunited Nitro. Blabbermouth.net, abgerufen am 1. Dezember 2016 (englisch).
  3. NITRO Reunion Is Over: 'We Just Can't Go Back,' Says MICHAEL ANGELO BATIO. Blabbermouth.net, abgerufen am 20. Juli 2019 (englisch).
  4. Top 10 High-Pitch Metal Singers. In: Noisecreep. Abgerufen am 1. März 2016 (englisch).
  5. From Rock Star to Yacht Club Developer: Jim Gillette and The North Caicos Yacht Club. In: Luxury Travel Magazine. 7. Februar 2012, abgerufen am 1. März 2016 (englisch).
  6. ‘Guitar One Magazine’ readers vote: 2005. In: philbrodieband.com. Guitar One Magazine, abgerufen am 3. Januar 2016 (englisch).

На других языках


- [de] Nitro (Band)

[en] Nitro (band)

Nitro was an American heavy metal band from Hollywood, California. Formed in 1988, the group originally featured vocalist Jim Gillette, guitarist Michael Angelo Batio, bassist T. J. Racer and drummer Bobby Rock. Nitro released its debut album O.F.R. in 1989, which reached number 140 on the US Billboard 200. Rock was replaced by K. C. Comet for the album's tour and Racer would leave the band thereafter. Nitro II: H.W.D.W.S., released in 1992, featured Ralph Carter on bass and Johnny Thunder on drums. The group broke up in 1993, with a number of previously unreleased demo recordings issued on the 1999 album Gunnin' for Glory.

[es] Nitro (banda)

Nitro es una banda norteamericana de glam metal que se formó en Hollywood en 1987. Formada por el vocalista Jim Gillette y el virtuoso guitarrista Michael Angelo Batio, la agrupación lanzó al mercado dos álbumes de estudio: O.F.R. (1989) y Nitro II: H.W.D.W.S. (1991).

[ru] Nitro (группа)

Nitro — американская хард-рок-группа, созданная в 1987 году в Голливуде, Лос-Анджелес вокалистом Джимом Джиллеттом (Jim Gillette) и гитаристом Майклом Анджело Батио (Michael Angelo Batio). За время существования группа издала два студийных альбома O.F.R. (Out-Fucking-Rageous) 1989 года и Nitro II: H.W.D.W.S. (Hot, Wet, Drippin’ With Sweat) 1991 года. Уникальность группе придаёт неповторимый вокал Джима Джиллетта и знаменитая техника игры на гитаре Майкла Анджело Батио, сочетание которых и стало визитной карточкой группы.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии