music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

No Fun at All ist eine schwedische Punkband, die schnellen Melodycore spielt.

No Fun at All
Allgemeine Informationen
Herkunft Skinnskatteberg, Schweden
Genre(s) Melodic Hardcore, Skatepunk
Gründung 1991, 2008, 2013
Auflösung 2001, 2012
Website www.nofunatall.com
Gründungsmitglieder
Gesang, Schlagzeug
Jimmy Olsson
Mikael Danielsson
Henrik Sunvisson
Aktuelle Besetzung
Gesang
Ingemar Jansson
Bass
Stefan Bratt
Gitarre
Christer Johansson
Schlagzeug
Kjell Ramstedt
Gitarre
Mikael Danielsson

Geschichte


No Fun at All wurden 1991 in einem kleineren schwedischen Ort namens Skinnskatteberg gegründet. Begründer war der Songwriter, Gitarrist und AC/DC-Fan Micke Danielsson, der die Band zusammen mit dem Bassisten Henrik Sunvisson und dem Sänger Jimmy Olsson, der zunächst auch als Schlagzeuger fungierte, gründete. Olsson verließ die Gruppe bereits 1993, dafür kamen mit dem neuen Sänger Ingemar Jansson, Krister Johansson (Gitarre) und Schlagzeuger Kjell Ramstedt gleich drei neue Bandmitglieder dazu.

Burning Heart Records veröffentlichte 1993 ihre erste Single Vision, die unerwartet über 25.000 mal verkauft wurde. Seitdem erschienen No Straight Angles (1994), Out of Bounds (1995), The Big Knockover (1997) und EP's Going Steady (1998). Das deutsche Magazin Visions führte No Straight Angels auf ihrer 2019 veröffentlichten Liste der 55 besten schwedischen Rockalben.[1]

Nach The Big Knockover verließ Bassist Henrik Sunvisson die Band, da er immer die gleiche Art von Musik spielen wollte, die Band sich musikalisch aber weiterentwickeln wollte. So wechselte Gitarrist Mikael "Micke" Danielsson zum Bass und neuer Gitarrist wurde der bis dahin bei Puffball spielende Stefan Neumann. Die Band löste sich 2001 im Einvernehmen auf. 2002 wurde noch das Best-Of-Album Master Celebrations herausgebracht, welches die erfolgreichsten Stücke der Bandgeschichte sowie zwei neue Songs enthält.

Seit 2005 geben No Fun At All jedoch gelegentlich Konzerte. Von den Gründungsmitgliedern spielt inzwischen nur noch Micke Danielsson in der Band. Auf dem Groezrock-Festival 2008 kündigte die Band an, im gleichen Jahr noch ein neues Album herausbringen zu wollen, von dem sie auf dem Festival zwei der neuen Songs präsentierten. 2012 haben sich No Fun At All wieder aufgelöst. Der geplante Auftritt auf dem Millencolin-20-Year-Festival wurde abgesagt.[2] Seit 2013 ist die Band wieder gelegentlich auf Tour. 2018 erschien mit Grit das erste Studioalbum seit zehn Jahren, welches stilistisch an das Frühwerk der 1990er Jahre anknüpft. Erstmals seit der Auflösung 2001 gab die Band an sich hauptberuflich auf die Musik zu konzentrieren.


Diskografie


Alben

Singles




Einzelnachweise


  1. diverse Autoren: Exportweltmeister. In: Visions, Ausgabe 312, Seite 50
  2. Millencolin20year.se: New band announcement monday april 23rd! (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 23. April 2012; abgerufen am 17. November 2012.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/millencolin20year.se
  3. Chartquellen: Charts SE

На других языках


- [de] No Fun at All

[en] No Fun at All

No Fun at All (often abbreviated to just NFAA) is a Swedish punk rock band.

[es] No Fun at All

No Fun At All, también conocido como NFAA, es un grupo de música punk formado el verano de 1991 en Skinnskatteberg, un pueblo de Suecia. Los miembros originales de la formación eran Mikael Danielsson (guitarra), Jimmy Olsson (voz y batería) y Henrik Sunvisson (bajo). El nombre es una mezcla del título de una canción de los Sex Pistols llamada 'No fun', original de los Stooges, y del grupo hardcore Sick Of It All.

[ru] No Fun at All

No Fun at All (часто сокращенно NFAA) шведская панк-рок группа. Группа образовалась летом 1991 года в городе Шиннскаттеберг. Первоначальный состав группы: Майкл Даниэльссон (гитара), Генрик Санвиссон (бас-гитара) и Джимми Олсен (вокал, барабаны). Название группы происходит от кавер-версии песни «No Fun» группы The Stooges перепетой Sex Pistols и названия группы Sick of It All. Группа выпускает свои альбомы на шведском лейбле Burning Heart Records.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии