music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Novembre ist eine italienische Gothic-Metal-Band aus Rom.

Novembre

Novembre, Mai 2006 in Roncade; v.l. Carmelo Orlando, Massimiliano Pagliuso
Allgemeine Informationen
Herkunft Rom, Italien
Genre(s) Gothic Metal
Gründung 1990 als Catacomb
Gründungsmitglieder
Gesang, Gitarre
Carmelo Orlando
Schlagzeug
Giuseppe Orlando (bis 2015)
Aktuelle Besetzung
Gesang, Gitarre
Carmelo Orlando
Gitarre
Massimiliano Pagliuso (seit 1997)
Gitarre (live)
Giuseppe Ferilli (seit 2016)
Gitarre (live)
Dario Vero (seit 2016)
Bass (live)
Favio Fraschini (seit 2016)
Schlagzeug (live)
Carlo Ferilli (seit 2016)
Ehemalige Mitglieder
Gitarre
Antonio Poletti (1993–1997)
Keyboard
Thomas Negrini (1994)
Bass
Fabio Vignati (1994–1997)
Bass
Alessandro Niola (1997–2000)
Bass
Damien Cristiani (2000–2002)
Bass
Luca Giovagnoli (2007–2008)
Bass
Valerio Di Lella (2008)
Schlagzeug
David Folchitto (2016)

Geschichte


Gegründet wurde sie 1990 unter dem Namen „Catacomb“ von den Brüdern Carmelo (Gesang, Gitarre) und Giuseppe Orlando (Schlagzeug). 1991 erschien das Demo Unreal, gefolgt von der 7’’ Return of the Ark. Kurz darauf änderten sie ihren Namen in Novembre.

1994 nahm Novembre ihr Debütalbum Wish I Could Dream It Again in Dan Swanös Unisound Studios auf. Zwei Jahre später erschien Arte Novecento. Auf dem Album ist auch eine Coverversion des Songs Stripped von Depeche Mode enthalten. 1997 stieg Massimiliano Paglius als zweiter Gitarrist ein. Bis dahin veröffentlichte die Gruppe ihre Alben auf dem italienischen Independent-Label Polyphemus Records, doch für ihr drittes Album Classica kann die Gruppe einen Vertrag mit Century Media aushandeln. Das Mastering übernahm Andy Laroque (King Diamond, Evergrey). Im Anschluss tourte die Gruppe mit Witchery, Moonspell und Kreator und traten auf dem Wave-Gotik-Treffen 2000 und 2001 auf.

2001 erschien Novembrine Waltz. Als Produzent arbeitete Novembre mit Terje Refnes zusammen, der schon Bands wie Tristania und Sins of Thy Beloved produziert hatte. Das 2002 folgende Dreams d'Azur war eine Neuauflage des mittlerweile vergriffenen Debütalbums. Die Lieder wurden zu diesem Zweck neu eingespielt. Anschließend folgte ein Labelwechsel zu Peaceville. Das erste Album für das neue Label war Materia (2006). Darauf folgte eine Tour mit Katatonia.[1] Als Single wurde Memoria Stoica ausgekoppelt.

2007 erschien The Blue. Im Vorfeld übernahm Luca Giovagnoli den Bass. Produziert wurde das Album von Produzent Mikko Karmila (Nightwish, Sentenced, Amorphis). Die Gruppe spielte auf dem Summer Breeze und tourte im Vorprogramm von Within Temptation.


Stil


War das Vorgängerprojekt Catacomb noch klassischer Death Metal mit Doom-Einschlag, änderte sich ab der Namensänderung der Musikstil hin zum Gothic Metal mit relativ klarem Gesang.


Diskografie


Als Catacomb:

Als Novembre:

Beiträge auf Kompilationen (Auswahl):




Einzelnachweise


  1. Offizielle Biografie. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 28. Dezember 2007; abgerufen am 26. November 2007.

На других языках


- [de] Novembre (Band)

[es] Novembre

Novembre es una banda italiana de death metal progresivo y metal gótico formada en Roma en 1990. La banda comenzó como una banda de death metal tradicional llamada Catacomb, aunque fue evolucionando hasta practicar un sonido envolvente y atmosférico. Sus dos primeros álbumes, Wish I Could Dream it Again (1994) y Arte Novecento (1996) fueron publicados por el sello italiano Polyphemus, mientras que desde la edición de Classica (2000), la banda firmó un contrato con Century Media, contrato con el que después lanzarían Novembrine Waltz (2001) y Dreams d'Azur (2002). Más recientemente el grupo firmó un contrato con Peaceville Records para lanzar su sexto álbum Materia (2006) y su siguiente álbum, The Blue (2007). Después de 8 años de ausencia, el grupo anunció que un nuevo álbum será lanzado en marzo o abril de 2016, pero a la vez que revelaron esta noticia, también se confirmó que su baterista Giussepe Orlando, dejó el grupo, dejando a Carmelo Orlando como el único miembro original. El álbum, llamado URSA fue lanzado el 1 de abril de 2016.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии