music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Oceansize war eine 1998 gegründete englische Rockband aus Manchester.

Oceansize

Oceansize (2008)
Allgemeine Informationen
Genre(s) Progressive Rock, Post-Rock
Gründung 1998
Auflösung 2011
Website www.oceansize.co.uk
Gründungsmitglieder
Gesang, Gitarre
Mike Vennart
Gitarre, Gesang
Steve Durose
Gitarre, Keyboard
Richard „Gambler“ Ingram
Schlagzeug
Mark Heron
Bass, Keyboard
Jon Ellis (bis 2005)
Letzte Besetzung
Gesang, Gitarre
Mike Vennart
Gitarre, Gesang
Steve Durose
Gitarre, Keyboard
Richard „Gambler“ Ingram
Schlagzeug
Mark Heron
Bass
Steven „Syndrome“ Hodson (ab 2005)

Geschichte


Die Mitglieder trafen sich beim Studium an der Musikhochschule in Manchester. Die Band bestand ursprünglich aus Mike Vennart (Gesang, Gitarre), Steve Durose (Gitarre, Gesang), Gambler (Gitarre), Jon Ellis (Bass) und Mark Heron (Schlagzeug). Die Musik kann im Alternative-Bereich angesiedelt werden, wobei sehr viele progressive Einflüsse herauszuhören sind. Der Bassist Jon Ellis verließ die Band im Dezember 2005 nach Abschluss einer Europatournee aus persönlichen Gründen. Er wurde durch Steven Hodson ersetzt. Der nennt sich „Syndrome“ und tut es damit Gambler gleich, der eigentlich Richard A. Ingram heißt.

Oceansize tourten mit The Cooper Temple Clause, Cave In, People in Planes, Aereogramme, Biffy Clyro, Porcupine Tree und Pure Reason Revolution. Nach Veröffentlichung ihres zweiten Albums im September 2005 tourten sie fast ununterbrochen. Am 28. September 2007 erschien das dritte Studioalbum namens Frames auf Superball Music.

Zu ihren wichtigsten musikalischen Einflüssen gehören Pink Floyd, Black Sabbath, Can, Cardiacs, Jane’s Addiction, (frühe) The Verve, Swervedriver, The Beach Boys, Nine Inch Nails, Gong, Heavy Vegetable, Silo, Biffy Clyro, Tool, Tortoise, Mogwai und My Bloody Valentine.

Oceansize verbindet eine Freundschaft mit der ebenfalls aus Manchester stammenden Band Amplifier, es wurde schon eine größere Anzahl an gemeinsamen Konzerten gespielt. Am 25. Februar 2011 verkündete die Band ihre Auflösung.

„Dear Friends,

We regret to inform you that Oceansize have split up.

An explanation for this occurrence is neither forthcoming or indeed necessary. All that remains is to say THANK YOU for being there for us. It’s been a very eventful and life-affirming 12 years. We’ll miss you.

There will be more music from each of us as soon as possible.“

Oceansize Homepage

Diskografie



Studioalben



EPs und Singles



Boxsets



Musikvideos



Einzelnachweise


  1. UK-Chartstatistik
  2. Chartverfolgung Deutschland (Memento des Originals vom 1. Dezember 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.musicline.de
  3. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 2. Januar 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/stereokill.net



На других языках


- [de] Oceansize

[es] Oceansize

Oceansize fue una banda británica de rock alternativo formada en Mánchester (Inglaterra) en 1998. Habiendo participado en giras con bandas como The Cooper Temple Clause, Cave In, People In Planes, Aereogramme, Mclusky, Biffy Clyro, Porcupine Tree y Serafín, se han mantenido fuera del mainstream musical de Mánchester, comenzando a ganar popularidad internacional.

[ru] Oceansize

Oceansize — это арт-рок коллектив, состоявший из пяти участников и существовавший в 1998—2011 годах. Родина группы — Великобритания, город Манчестер (Англия).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии