music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Organisation zur Verwirklichung gemeinsamer Musikkonzepte, kurz Organisation, war eine deutsche experimentelle Krautrock-Gruppe. Aus ihr entwickelte sich die Band Kraftwerk.

Organisation
Allgemeine Informationen
Herkunft Düsseldorf, Deutschland
Genre(s) Krautrock
Gründung 1968
Gründungsmitglieder
Hammondorgel
Ralf Hütter
Querflöte, Triangel, Tamburin, elektrische Geige
Florian Schneider
Stimme, Glockenspiel, Bongos, Conga, Gong
Basil Hammoudi
E-Bass
Butch Hauf
Schlaginstrumente, Bongos, Maracas, Tamburin
Alfred Mönicks

Geschichte


Gegründet wurde Organisation 1968 von zwei Studenten der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf, Ralf Hütter und Florian Schneider-Esleben, zusammen mit Basil Hammoudi, Butch Hauf und Alfred Mönicks. Auch Paul Lorenz, Peter Martini und Charly Weiss haben sporadisch mit der Gruppe zusammengearbeitet.[1]

Am Anfang spielte die Gruppe improvisierte Lieder in Kunstgalerien und Universitäten.[2][3] In einem vom WDR veröffentlichten Video sieht man die Gruppe, als sie das Lied Ruckzuck spielt: dieses Lied wird später für das erste Album von Kraftwerk, dem gleichnamigen Kraftwerk, das im November 1970 erschien, aufgenommen. Der Auftritt wurde am 25. April 1970 in der Essener Grugahalle aufgenommen im Rahmen des „Essener Pop und Blues Festivals“ und es war der letzte Auftritt der Gruppe unter dem Namen Organisation.

Das erste und einzige Album, Tone Float, wurde von Konrad „Conny“ Plank produziert und erschien im August 1970 im Vereinigten Königreich auf RCA Victor-Label.[4] Das Album war aber in Deutschland nur als Import-Platte zu erhalten, was dem knappen Erfolg von Tone Float beitrug. Im Laufe des Jahres entschied RCA, die Gruppe nicht mehr zu produzieren: Ralf Hütter und Florian Schneider-Esleben (später: Florian Schneider) verließen die Gruppe, um Kraftwerk zu gründen.[5] Kurz danach löste sich Organisation auf, Basil Hammoudi, Butch Hauf und Fred Mönicks kehrten zur Universität zurück.

In einem Interview Mitte der 1990er Jahre erklärte Fred Mönicks, dass die fünf Jungen schon kurz nach Tone Floats angefangen hatten, als „Kraftwerk“ zu spielen, aber RCA forderte sie auf, einen Namen zu wählen, der besser für den englischen Markt geeignet sei und aus diesem Grund wurde der Name Organisation gewählt. Später arbeiteten Basil Hammoudi und der ehemalige Kraftwerk-Schlagzeuger Andreas Hohmann mit der Jazz-Rock-Band Ibliss zusammen.


Diskografie


Studioalben


Einzelnachweise


  1. http://www.technopop-archive.com/data_formations.php
  2. Jim DeRogatis, Turn on Your Mind: Four Decades of Great Psychedelic Rock, Hal Leonard, 2003, S. 277.
  3. Cesare Rizzi, Enciclopedia Rock - Anni '70 (terzo volume), Arcana Editrice, 2002, S. 300.
  4. Tone Float by Organisation. rateyourmusic.com, abgerufen am 25. Juli 2020 (englisch).
  5. Pascal Bussy, Kraftwerk: Man, Machine and Music, SAF Publishing Ltd, 2004, S. 25.

На других языках


- [de] Organisation zur Verwirklichung gemeinsamer Musikkonzepte

[en] Organisation (band)

Organisation zur Verwirklichung gemeinsamer Musikkonzepte (German: "Organisation for the Realization of Shared Music Concepts"[1]) was an experimental krautrock band, that was the immediate predecessor of the band Kraftwerk. In addition to the founding members of Kraftwerk, Ralf Hütter and Florian Schneider-Esleben, Organisation included Basil Hammoudi, Butch Hauf, and Fred Monicks. The band was assisted by Paul Lorenz, Peter Martini, and Charly Weiss during their career.[2][3]

[es] Organisation

Organisation (cuyo nombre completo era Organisation zur Verwirklichung gemeinsamer Musikkonzepte, en español: "Organización para la realización de conceptos musicales compartidos") fue un grupo de música experimental alemán del género krautrock, embrión de lo que más adelante sería el grupo de música electrónica Kraftwerk.

[it] Organisation

Gli Organisation, o per esteso Organisation zur Verwirklichung gemeinsamer Musikkonzepte (in tedesco Organizzazione per la realizzazione di concetti musicali comuni), sono stati un gruppo musicale tedesco di musica sperimentale e krautrock, primo nucleo dei più noti Kraftwerk.

[ru] Organisation (группа)

Organisation (полное название: Organisation zur Verwirklichung gemeinsamer Musikkonzepte) — западногерманский экспериментальный музыкальный коллектив в жанре краут-рока. Квинтет, предшествовавший группе Kraftwerk. В нём играли двое основных участников Kraftwerk — Ральф Хюттер и Флориан Шнайдер-Эслебен. Группа просуществовала несколько лет, и за время своего существования успела выпустить один альбом («Tone Float», 1970) и появиться на телевидении.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии