music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Papermoon war ein Wiener Duo, das mit Acoustic (Gitarre und Gesang), Folk und Pop in den 1990er Jahren besonders in Österreich Erfolge feierte. Ab 2015 führte Edina Thalhammer das Projekt als Solokünstlerin fort.

Papermoon

Edina Thalhammer und Christof Straub
Allgemeine Informationen
Herkunft Wien, Österreich
Genre(s) Folk, Pop
Gründung 1991
Website www.papermoon.at
Aktuelle Besetzung
Gesang
Edina Thalhammer (1991–1996, seit 2004)
Gitarre
Valentin Eybl (seit 2015)
Gitarre
Barry O'Mahony (seit 2018)
Ehemalige Mitglieder
Gitarre
Christof Straub (1991–2014)
Gesang
Roumina Straub (1998–2002)
Gesang
Barbara Pichler (1998)

Geschichte


Gegründet wurde das Projekt 1991 von Christof Straub (Gitarre) und Edina Thalhammer (Gesang). Nachdem 1992 ihr Song "Night After Night" häufig im österreichischen Radiosender Ö3 gespielt wurde, schlossen sie einen Plattenvertrag ab. Das erste Album wurde über 100.000 Mal verkauft (Doppelplatin[2]). Die beiden Folgealben erreichten noch Gold.[2] Die bekanntesten Titel sind "Tell Me A Poem" und "Lucy’s Eyes". 1996 verließ Edina Thalhammer für beinahe sieben Jahre die Gruppe und wurde durch Roumina Straub und zeitweise auch Barbara Pichler ersetzt. In dieser Zeit wurden nur eine Maxi und ein Best-Of-Album mit drei neuen Titeln veröffentlicht. Edina Thalhammer versuchte 2002 mit dem Projekt "Tau" eine Solokarriere zu starten. Seit 2004 bestand wieder die ursprüngliche Besetzung. Nach einer erfolglosen Nominierung für das Album Come Closer im Jahr 2005 wurde Papermoon 2006 für das Album True Love der Amadeus Austrian Music Award in der Kategorie Gruppe Pop/Rock national verliehen. Das zehnte Album Lovebird ist gleichzeitig das letzte gemeinsame Album des Duos.[3] Seit Sommer 2015 führt Edina Thalhammer das Projekt Papermoon mit neuen musikalischen Partnern an ihrer Seite weiter.[4][5] Nach den durch ein chronisches Erschöpfungssyndrom bedingten Absagen aller Konzerte im Herbst und Winter 2018 kündigte sie an, künftig nur mehr Studioalben produzieren zu wollen.[6]


Diskografie



Alben



Kompilationen



Singles



Literatur




Commons: Papermoon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Papermoon in den österreichischen Charts
  2. Auszeichnungen für Papermoon
  3. Biographie, Abschnitt 2013 (Memento vom 4. Oktober 2015 im Internet Archive)
  4. Papermoon bei der Showtime Agency
  5. Robert Fischer: Jetzt bin ich alleine Papermoon. In: kulturwoche at, 20. Februar 2018 (Interview mit Edina Thalhammer).
  6. Edinas Blog auf papermoon.at: Zur Ruhe kommen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии