music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Parcels ist eine ursprünglich in Australien, mittlerweile in Berlin ansässige Band, bestehend aus Louie Swain (Keyboard), Patrick Hetherington (Keyboard), Noah Hill (Bass), Anatole Serret (Schlagzeug) und Jules Crommelin (Gitarre).[1]

Parcels

Parcels auf dem Kosmonaut Festival 2017 in Chemnitz
Allgemeine Informationen
Herkunft Byron Bay, Australien
Genre(s) Elektro-Pop, Disco, Soul
Gründung 2014
Website www.parcelsmusic.com
Aktuelle Besetzung
Keyboard
Louie Swain
Keyboard
Patrick Hetherington
Noah Hill
Anatole Serret
Jules Crommelin

Geschichte


Noch bevor die Band gegründet wurde, arbeiteten die aus Byron Bay, Australien stammenden Mitglieder an verschiedenen musikalischen Projekten von Folk bis Metal. Im Jahr 2014 fanden die Mitglieder schließlich zusammen und gründeten die Band Parcels, benannt nach dem Café der Eltern eines Bandmitglieds.[2] Ein Jahr später und nachdem sie ihre erste EP Clockscared[3] eigenständig produziert und am 2. März 2015 veröffentlicht hatten, beschlossen alle, gemeinsam nach Berlin zu ziehen, wo sie aktuell leben.[4][5]

Kurz nach dem Umzug nach Deutschland spielten Parcels auf Festivals, wie dem Dockville Festival[6] und dem Fusion Festival.[7] Nachdem Clockscared vor allem in Frankreich erfolgreich war,[8] nahm das französische Label Kitsuné[9] die Band unter Vertrag. Bei einem Konzert in Paris wurde Daft Punk auf die Band aufmerksam und gemeinsam produzierten sie die Single Overnight,[10] erschienen am 20. Juni 2017.[5][11][12] Die darauf folgende zweite EP, Hideout,[13] erschien am 27. Januar 2017.

Der Sound von Parcels klingt „wie eine bunte Disco-Party auf Acid“.[2] Die Band selbst beschreibt ihre Musik als Mischung aus Elektro-Pop und Disco-Soul-Musik,[14] inspiriert von den 1970ern und vereint mit modernen Klängen.

Die Parcels spielten am 25. Juni 2017 auf dem Glastonbury Festival,[15] hatten im September 2017 ihren ersten Auftritt im US-Fernsehen in der Talkshow Conan und spielten am 8. Januar 2018 live bei BBC Radio 1.[16]


Diskografie


Alben

Singles



Commons: Parcels – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Paul Lester: New band of the week: Parcels (No 138) – rapturous retro-pop and studio slickness (en-GB). In: The Guardian, 6. Februar 2017. Abgerufen am 11. Januar 2018.
  2. Parcels bei laut.de
  3. Clockscared EP. 2. März 2015, abgerufen am 15. Februar 2018.
  4. Orla Pentelow: Boyeurism: Parcels. In: Vogue, 9. Mai 2017. Abgerufen am 11. Januar 2018.
  5. Ryan Kristobak: Who Is Parcels, the Australian Band Daft Punk Just Randomly Co-Signed?. In: The Culture Trip . 22. Juni 2017. Abgerufen am 12. Januar 2018.
  6. Parcels (AUS). Dockville – Festival für Musik und Kunst, abgerufen am 15. Februar 2018.
  7. Fusion Festival 2015. Abgerufen am 15. Februar 2018 (deutsch).
  8. Newcomer 2018: Die Band „Parcels“ – Reif für das große Publikum. Deutschlandfunk, abgerufen am 15. Februar 2018.
  9. Tom Shackleford: Daft Punk team up with Australian group Parcels for new single ‘Overnight’ (en-US). In: AXS, 21. Juni 2017. Abgerufen am 11. Januar 2018.
  10. Overnight. 21. Juni 2017, abgerufen am 15. Februar 2018.
  11. Thomas Smith: Parcels discuss their Daft Punk-produced new single ‘Overnight’ (en-US). In: NME, 21. Juni 2017. Abgerufen am 11. Januar 2018.
  12. Matthew Meadow: New Track Co-Produced By Daft Punk Drops (en-US). In: NME, 20. Juni 2017. Abgerufen am 22. Januar 2018.
  13. Hideout – EP. 27. Januar 2017. Abgerufen am 22. Januar 2018.
  14. Orla Pentelow: Boyeurism: Parcels. (vogue.co.uk [abgerufen am 15. Februar 2018]).
  15. Pretty Good Digital: Glastonbury Festival - 2017. Abgerufen am 15. Februar 2018 (amerikanisches Englisch).
  16. Parcels in session at Maida Vale. In: Huw Stephens . BBC Radio 1. 8. Januar 2018. Abgerufen am 13. Januar 2018.
  17. Chartquellen: AU DE CH

На других языках


- [de] Parcels

[es] Parcels

Parcels es una banda australiana de electropop proveniente de Byron Bay, Nueva Gales del Sur, formada en 2014. En la actualidad están instalados en Berlín, Alemania. La banda está compuesta por Louie Swain (teclados), Patrick Hetherington (guitarra y teclados), Noah Hill (bajo), Anatole "Toto" Serret (batería y percusión) y Jules Crommelin (guitarra). Parcels se describe a sí mismo como "una especie de mezcla entre electro-pop y disco-soul".[1]

[ru] Parcels (группа)

Parcels — австралийская электропоп группа, основанная в 2014 году в Байрон-Бей. Сейчас базируется в Берлине (Германия). В состав группы входят клавишник Луи Суэйн (Louie Swain), клавишник/гитарист Патрик Хетерингтон (Patrick Hetherington), басист Ноа Хилл (Noah Hill), барабанщик Анатоль Серрет (Anatole Serret) и гитарист Жюль Кроммелин (Jules Crommelin).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии