music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Pillar ist eine christliche Rockband, die 1998 in Kansas, USA gegründet wurde.

Pillar
Allgemeine Informationen
Genre(s) Alternative Metal
Gründung 1998
Website https://www.facebook.com/pillarmusic
Aktuelle Besetzung
Gesang
Rob Beckley
Gitarre
Noah Henson
Bass
Rich Gilliland
Schlagzeug
Taylor Carroll
Ehemalige Mitglieder
Gitarre
Dustin Adams (bis 1999)
Gitarre
Travis Jenkins (1999–2001)
Schlagzeug
Brad Noone (bis 2002)
Gitarre
Joey „Cinco“ Avalos(Live) (2006–2007)
Schlagzeug
Lester Estelle (2002–2008)
Bass
Michael „Kalel“ Wittig (bis 2008)
Schlagzeug
Chase Lovelace (2008–2009)

Bandgeschichte


Anfangs hatten Pillar einen Crossover-ähnlichen Stil, welcher sich mit jedem neuen Album immer mehr zum Hard Rock änderte. Von ihrer zweiten CD Fireproof wurden über 300.000 Stück verkauft.

Das Album Where Do We Go from Here aus dem Jahr 2004 erreichte Platz 74 der amerikanischen Billboard-Charts. Im August 2006 kam die EP Nothing Comes for Free in limitierter Auflage von 10.000 Stück auf den Markt. 2008 hat Pillar ihr Album For the Love of the Game veröffentlicht. 2009 folgte die LP Confessions.

2006 wurde Pillar im CCM Magazine zur besten Nu-Metal-Band Amerikas gewählt.

Am 10. und 11. April 2010 spielte Pillar zwei Konzerte in Deutschland. Einmal auf dem Balinger Rockfestival sowie tags darauf in Emden in Ostfriesland. Im Oktober 2011 spielten sie zum zweiten Mal auf dem Festival Rock Without Limits in Balingen.


Diskografie



Studioalben


Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1][2]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 US Vereinigte Staaten ChristTemplate:Charttabelle/Wartung/Land unbekannt (US)
2000 Original Superman
Erstveröffentlichung: 17. März 2000
Metamorphosis
Erstveröffentlichung: 25. März 2000
2001 Above
Erstveröffentlichung: 19. Juni 2001
2002 Fireproof US139
(2 Wo.)US
Christ6
(31 Wo.)Christ
Erstveröffentlichung: 21. Mai 2002
2004 Where Do We Go from Here US74
(7 Wo.)US
Christ3
(44 Wo.)Christ
Erstveröffentlichung: 15. Juni 2004
2006 The Reckoning US70
(3 Wo.)US
Christ6
(21 Wo.)Christ
Erstveröffentlichung: 3. Oktober 2006
2008 For the Love of the Game US71
(4 Wo.)US
Christ3
(28 Wo.)Christ
Erstveröffentlichung: 26. Februar 2008
2009 Confessions US89
(2 Wo.)US
Christ4
(19 Wo.)Christ
Erstveröffentlichung: 22. September 2009
2015 One Love Revolution Christ8
(1 Wo.)Christ
Erstveröffentlichung: 18. August 2015

Extended Plays



Singles


Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
Vereinigte Staaten ChristTemplate:Charttabelle/Wartung/Land unbekannt (US)
2006 Wherever the Wind Blows
The Reckoning
Christ21
(7 Wo.)Christ
2008 Smiling Down
For the Love of the Game
Christ27
(6 Wo.)Christ

Weitere Singles




Einzelnachweise


  1. Chartquellen: US
  2. Auszeichnungen für Musikverkäufe: US

На других языках


- [de] Pillar (Band)

[es] Pillar (banda)

Pillar es una banda de rapcore formada en 1998 en Tulsa, Oklahoma. Se caracteriza por un sonido agresivo y a la vez suave con letras espirituales. Su sonido ha cambiado, pues en los primeros discos eran más orientados hacia el nu metal y rap metal mientras que lo más actuales tiene un sonido orientados más al metal aternativo y al post-grunge

[ru] Pillar

Pillar — христианская рок-группа из города Талса, штат Оклахома, США. Была номинирована на премию Грэмми за альбом The Reckoning в 2008 году. Собравшись в октябре 2012, в старом составе, группа выпустила новый альбом в 2015 году.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии