music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Die Pirates of the Mississippi war eine US-amerikanische Country-Band der 1990er Jahre, der trotz positiver Bewertung der Musikszene der große kommerzielle Erfolg versagt blieb. Ihr größter Hit war 1991 Feed Jake.

Pirates of the Mississippi
Allgemeine Informationen
Genre(s) Country-Musik
Gründung 1987
Auflösung 2007
Gründungsmitglieder
Gesang, Gitarre
Bill McCorvey
Gitarre
Rich Alves
Jimmy Lowe
Dean Townson
Pat Severs

Werdegang


Mitte der 1980er Jahre fanden sich in Nashville fünf Session- und Amateurmusiker zusammen, um in ihrer Freizeit zu musizieren. Im Mittelpunkt standen die Songwriter Bill McCorvey (* 4. Juli 1959 in Montgomery, Alabama) und Rich Alves (* 25. Mai 1953 in Pleasanton, Kalifornien). Weitere Mitglieder waren der Drummer Jimmy Lowe (* 2. August 1955 in Atlanta, Georgia), der Bassist Dean Townson (* 2. April 1959 in Battle Creek, Michigan) und der Steel-Gitarrist Pat Seavers (* 10. November 1952 in Camden, South Carolina).

Man spielte an Wochenenden in kleineren Clubs und baute sich allmählich in der Szene eine Gefolgschaft auf. Die großen Labels wurden bald auf die talentierten Musiker aufmerksam. 1989 wurde mit Capitol Records ein Schallplattenvertrag abgeschlossen. Das erste Album, Pirates of the Mississippi, erschien Mitte 1990 und erreichte respektable Verkaufszahlen. Die Singleauskopplung Honky Tonk Blues rückte bis auf Platz Dreißig der Country-Charts vor. Die übernächste Single, Feed Jake, schaffte es gar auf Platz Fünfzehn und wurde zum größten Erfolg der Band. Das zugehörige Video wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet und die Band von der Academy of Country Music zur Nachwuchsgruppe des Jahres 1991 gewählt.

Ihr nächstes Album, Walk The Plank, erschien September 1991 und brachte einige Singles hervor, die mittlere Plätze der Top-100 erreichten. Der mit Rock- und Blueselementen angereicherte Sound wurden von der Kritik positiv aufgenommen, nicht aber vom breiten Publikum. Die Verkaufszahlen gingen stetig zurück. Nach zwei enttäuschenden Alben verloren die Pirates 1994 ihren Schallplattenvertrag. Im gleichen Jahr wurde der Steel-Gitarrist Pat Severs durch Greg Trostle ersetzt. 1995 wechselte man zum kleineren Giant-Label.


Diskografie



Alben





На других языках


- [de] Pirates of the Mississippi

[en] Pirates of the Mississippi

Pirates of the Mississippi were an American country music band founded in 1987 in Nashville, Tennessee. The original members were Bill McCorvey (lead vocals, guitar), Rich Alves (lead guitar, background vocals), Jimmy Lowe (drums), Pat Severs (steel guitar, Dobro), and Dean Townson (bass guitar, background vocals). The group recorded for Capitol Records, Liberty Records, and Giant Records between 1990 and 1995, with Greg Trostle briefly replacing Severs. They also charted nine singles on the Billboard Hot Country Songs charts, the most successful being "Feed Jake", which went to number 15 in 1991. After disbanding in 1996, both Alves and McCorvey went on to write songs for other artists. In 2006, the two reunited under the Pirates of the Mississippi name, releasing an additional album titled Heaven and a Dixie Night before disbanding again.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии