music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Racey war eine britische Popband, die wie viele andere Bands der 1970er Jahre von den seinerzeit populären Nicky Chinn und Mike Chapman produziert wurden und deren typischen Sound verkörperten.

Racey

Sänger Richard Gower, 2006
Allgemeine Informationen
Genre(s) Glam Rock, Power Pop (bis 1980), New Wave
Gründung 1976
Auflösung 1985
Letzte Besetzung
Gesang, Gitarre
Phil Fursdon
Gesang, Keyboard
Richard Gower
Gesang, Bass
Pete Miller †
Gesang
Richard Blake
Gesang, Schlagzeug
Clive Wilson

Bandgeschichte


Die Gruppe wurde 1977 in Weston-super-Mare/Somerset gegründet. Als der erste Hit Lay Your Love on Me in die Charts kam, hatten die Musiker bereits eine lange Zeit in erfolglosen Combos gespielt. Der Komponist Mickie Most sowie Nicky Chinn und Mike Chapman arbeiteten mit der Band und produzierten neben Lay Your Love on Me auch den zweiten Racey-Hit Some Girls. Danach kam es zur Trennung von Chinn und Chapman, Most blieb der Band als Produzent erhalten.

Mit der Single Boy Oh Boy hatte Racey 1979 einen weiteren europaweiten Erfolg, Such a Night stieg noch im selben Jahr in die deutschen Top 20. Mit Rest of My Life und Runaround Sue (beide 1980) sowie Shame (1981) schaffte die Briten den Charteintritt in Deutschland, mit Runaround Sue stand die Band sogar noch einmal in den englischen Top 20, an die alten Erfolge anknüpfen konnte Racey aber nicht mehr.

Als das Interesse nachließ, zerfiel die Band 1985. 1990 kam es zu einem Comebackversuch. Zusammen mit Pete Miller und dem neuen Keyboarder Ian Hewitt spielte Racey ausverkaufte Konzerte. Pete Miller starb am 6. Mai 2003 und wurde durch Richard Blake ersetzt.


Mitglieder



Diskografie



Alben


Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK
1979 Smash and Grab DE29
(15 Wo.)DE
AT15
(6 Wo.)AT
Produzent: Mickie Most

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar


Kompilationen



Singles


Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1][2]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK
1978 Lay Your Love on Me
Smash and Grab
DE14
(18 Wo.)DE
UK3
Gold

(14 Wo.)UK
Autoren: Nicky Chinn, Mike Chapman
1979 Some Girls
Smash and Grab
DE2
(26 Wo.)DE
AT9
(20 Wo.)AT
CH2
(12 Wo.)CH
UK2
Gold

(11 Wo.)UK
Autoren: Nicky Chinn, Mike Chapman
Boy Oh Boy
Smash and Grab
DE3
(24 Wo.)DE
AT3
(16 Wo.)AT
CH2
(10 Wo.)CH
UK22
(9 Wo.)UK
Autoren: Gloria Macari, Roger Ferris
Such a Night
Smash and Grab
DE13
(17 Wo.)DE
Autoren: David Most, Mike Burns, Steve Glen
1980 Rest of My Life
The Best of Racey
DE44
(6 Wo.)DE
Autoren: Ronnie Scott, Steve Wolfe
Runaround Sue
The Best of Racey
DE36
(10 Wo.)DE
UK13
(10 Wo.)UK
Autoren: Dion DiMucci, Ernie Maresca
Original: Dion, 1961
1981 Shame DE59
(8 Wo.)DE
Autor: Richard Gower

Weitere Singles


Quellen


  1. Chartquellen: Singles Alben UK
  2. Gold-/Platin-Datenbank UK





Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии