music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Senses Fail ist eine US-amerikanische Post-Hardcore-Band, die 2002 in Ridgewood, New Jersey, gegründet wurde.

Senses Fail

Senses Fail live in Islington (2011)
Allgemeine Informationen
Genre(s) Post-Hardcore
Pop-Punk
Gründung 2002
Aktuelle Besetzung
Gesang
James „Buddy“ Nielsen
Matt Smith (seit 2011)
Gitarre
Zack Roach
Jason Black (seit 2008)
Steve Carrey
Ehemalige Mitglieder
Dave Miller (2002–2005)
Heath Saraceno(2005–2009)
Mike Glita (2002–2005)
Gitarre
Garret Zablocki (bis 2011)
Schlagzeug
Dan Trapp (2002–2014)

Geschichte


Senses Fail wurde 2002 von James „Buddy“ Nielsen gegründet. Über Werbung im Internet lernte er die erste Besetzung kennen, die von Dan Trapp (Schlagzeug) mit zur Probe gebracht wurde: Dave Miller (Gitarre) und Garrett Zablocki (Gitarre). Später stieß noch Mike Glita als Bassist zur Band. Am 16. August 2002 erschien die EP From the Depths of Dreams, die zu einem Plattenvertrag mit Drive-Thru-Records führte. Diese veröffentlichten 2003 die EP erneut. 2004 erschien das Debütalbum Let It Enfold You auf Vagrant Records. Die Gruppe spielte danach von 2004 bis 2006 auf der Warped Tour.[3] 2005 beteiligte sich die Band mit einer Coverversion von Suicidal TendenciesInstitutionalized am Soundtrack zum Spiel Tony Hawk’s American Wasteland. Danach stieg mit Heath Saraceno ein neuer Gitarrist ein, der Miller ersetzt. 2006 erschien das Album Still Searching, das mehr in die Emo-Richtung ging.[4] Die nächste Tour fand mit New Found Glory statt.[3] 2007 verließ Mike Glita die Band[5] und wurde kurzzeitig durch Jason Black von Hot Water Music ersetzt, der jedoch von da an permanent in der Band blieb. Mit ihm zusammen erschien das Album Life Is Not a Waiting Room. 2009 verließ Saraceno die Band wieder und wurde durch Zack Roach ersetzt. Am 26. März 2013 erschien mit Renacer das bisher fünfte Studioalbum der Band.


Stil


Grundsätzlich basiert der Sound auf einem recht melodiösen und harmonischen Post-Hardcore-Sound, bei dem sich ruhigere Abschnitte mit Schreieinlagen abwechseln. Die Band spielt einen Stil, der stark von harmonischen Melodieläufen und geradlinigem Songaufbau geprägt ist, weshalb bei der Gruppe nicht zuletzt deswegen starke Pop-Punk-Einflüsse hörbar sind. Besonders die ersten Alben sind stark vom Screamo und Emo beeinflusst,[6] während die späteren Alben vor allem in Richtung Pop-Punk und Post-Hardcore tendieren.[4][7][8]


Diskografie



Studioalben



EPs



Singles



Exklusive Samplerbeiträge



Quellen


  1. Chartquellen: US Abgerufen am 27. Mai 2012
  2. Auszeichnungen für Musikverkäufe: US
  3. Biography. Minviz.com, abgerufen am 27. Mai 2012.
  4. Biography bei AllMusic (englisch). Abgerufen am 27. Mai 2012.
  5. sensesfail.com Abgerufen am 23. Januar 2008; Zitat: “[…] that our bassist, Mike Glita, has decided to part ways with the band”.
  6. Review zu Let It Enfold You bei AllMusic (englisch). Abgerufen am 28. Mai 2012.
  7. Profile. Absolutepunk.net, abgerufen am 27. Mai 2012.
  8. Review zu Life Is Not a Waiting Room bei AllMusic (englisch). Abgerufen am 28. Mai 2012.



На других языках


- [de] Senses Fail

[en] Senses Fail

Senses Fail is an American rock band formed in Ridgewood, New Jersey, in 2002. Founded by vocalist James "Buddy" Nielsen, drummer Dan Trapp, guitarists Garrett Zablocki and Dave Miller, and bassist James Gill (replaced by Mike Glita shortly after); the band has seen many lineup changes, with Nielsen being the only consistent member.

[es] Senses Fail

Senses Fail es una banda de post-hardcore originaria de Ridgewood, en el condado de Bergen, Nueva Jersey. Entre sus influencias principales se encuentran bandas como Jimmy Eat World, Fairweather, Grade, The Promise Ring, Jawbreaker, Saves the Day, Thursday y The Get Up Kids.

[it] Senses Fail

I Senses Fail sono una band post-hardcore statunitense formatasi a Ridgewood, New Jersey nel 2002.

[ru] Senses Fail

Senses Fail — американская рок-группа из города Риджвуд, Нью-Джерси, образованная в 2002 году.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии