Sunday (englisch für „Sonntag“) ist ein ehemaliges Berliner Vokalquartett in der Besetzung zwei Frauen und zwei Männer. Die Gruppe wurde 1976 vom Produzenten Peter Wagner (Produzent von Roland Kaiser, Andrea Jürgens, Udo Jürgens u.a.) mit Berliner Studio-Chorsängern gegründet.
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Sunday (Begriffsklärung) aufgeführt.
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Sunday, 1. Besetzung, 1976 v.l. Peter Schröder, Silvia Gehrke, Jutta Kulitza, Norman AscotSunday, 2. Besetzung, 1979 v.l. Karl Ringena, Jutta Kulitza, Peter Schröder, Silvia GehrkeSunday, 3. Besetzung, 1981 v.l. Doris DeVries, Silvia Gehrke, Dieter Bohlen
Besetzung
Das Gründungsmitglied Norman Ascot ist auch als Komponist und als Produzent bekannt. Die Berlinerin Silvia Gehrke, als einzige von Beginn an bis zur Auflösung der Gruppe dabei, ist auch als Komponistin und Textdichterin für Schlagersänger wie z.B. Roger Whittaker und Tom Astor tätig. Silvia Gehrke und Doris de Vries waren die Ehefrauen der Chefs zweier Plattenfirmen. Für Dieter Bohlen war Sunday eine Zwischenstation auf seinem Karriereweg.
Besetzung (1976): Silvia Gehrke, Jutta Kulitza, Peter Schröder und Norman Ascot.
Besetzung (1979): Silvia Gehrke, Jutta Kulitza, Peter Schröder und Karl Ringena.
Besetzung (1981): Silvia Gehrke, Doris de Vries und Dieter Bohlen.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии