music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Sweetbox ist ein deutsch-amerikanisches Pop-Projekt der deutschen Produzenten Heiko Schmidt und Roberto „Geo“ Rosan.

Sweetbox
Allgemeine Informationen
Genre(s) Pop, R&B, Dance
Gründung 1995
Website http://www.sweetbox-miho.com/
Aktuelle Besetzung
Jade Villalon
(2000–2007, 2017, seit 2020)
Roberto "Geo" Rosan
(1995–2007,2017, seit 2020)
Saint Viv (seit 2020)
Ehemalige Mitglieder
Kimberley Kearney (1995)
Dacia Bridges (1995–1996)
Tina Harris (1997–1999)
Jamie Pineda (2009–2012)
Miho Fukuhara (2013–2017)
LogiQ Price (2013–2017)

Biografie


Mit Kimberly Kearney als Sängerin und der Single Booyah, Here We Go gelang das Debüt im Sommer 1995. Bereits 1996 kam Dacia Bridges mit der Single Shakalaka als neue Sängerin hinzu.

Im Jahr 1997 traf Rosan die Maryland-Rapperin und Sängerin Tina Harris, die neue Frontsängerin von Sweetbox wurde. Mit ihrem Eintritt in das Projekt wandelte sich die Musik von Euro-House zu Hip-Hop-Beats mit Rap-Versen. Die Single, I’ll Die for You, wurde von Harris 1997 veröffentlicht und hatte hauptsächlich in Europa Erfolg. Doch der Nachfolger Everything’s Gonna Be Alright wurde noch im gleichen Jahr ein internationaler Erfolg für das Projekt. Die Verbindung eines Hip-Hop-Beats mit dem klassischen Musikstück Air aus der Ouverture D-Dur BWV 1068 von Johann Sebastian Bach und einem sanft gesungenen Begleittext wurde ein Welthit.

Die 1998 veröffentlichte Single Don’t Go Away war eine sehr ruhige Interpretation des Adagio g-Moll (Giazotto), das auf den venezianischen Musiker Tomaso Albinoni zurückgeht, und wurde auch als Einleitungsstück für das Album Everything’s Gonna Be Alright verwendet. Im Dezember des Jahres war Sweetbox neben 4 the Cause, 2 Ruff, 2-4 Family und Joe Thompson und Mike Dalien von Down Low Teil der Rap Allstars.[1] Dieses Projekt veröffentlichte eine Coverversion des Wham!-Weihnachtshits Last Christmas und schaffte damit den Sprung in die Top 30 in Deutschland und der Schweiz.

Von 2000 bis 2007 war Jade Villalon die Sängerin der Band, bis sie das Projekt zusammen mit Geo Rosan verließ, um eine Solokarriere zu starten. Mit Jamie Pineda verpflichtete Heiko Schmidt 2007 bereits die fünfte Frontsängerin für das Projekt. Sweetbox verkaufte insgesamt über drei Millionen Alben und zwei Millionen Singles weltweit. Die Songs 1000 Words und Real Emotion wurden im Videospiel Final Fantasy X-2 eingesetzt.


Diskografie



Alben


Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2][3]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1998 Sweetbox DE76
(5 Wo.)DE
AT37
(5 Wo.)AT
CH38
(3 Wo.)CH
mit Tina Harris
2001 Classified DE45
(4 Wo.)DE
mit Jade Villalon

Weitere Alben


Kompilationen



Singles


Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1995 Booyah (Here We Go) DE37
(11 Wo.)DE
feat. Tempest
1996 Shakalaka DE46
(9 Wo.)DE
Wot DE80
(5 Wo.)DE
feat. Tempest
1997 I’ll Die for You
Sweetbox
DE59
(7 Wo.)DE
Everything’s Gonna Be Alright
Sweetbox
DE12
(17 Wo.)DE
AT5
(12 Wo.)AT
CH10
(21 Wo.)CH
UK5
Silber

(14 Wo.)UK
US46
(8 Wo.)US
1998 Don’t Go Away
Sweetbox
DE65
(9 Wo.)DE
CH37
(2 Wo.)CH
Shout (Let it All Out)
Sweetbox
DE64
(5 Wo.)DE
feat. Christopher Taylor
Last Christmas DE24
(5 Wo.)DE
CH21
(3 Wo.)CH
Rap Allstars feat. Leroy Daniels
2000 Trying to Be Me
Classified
DE63
(9 Wo.)DE
2001 For the Lonely
Classified
DE34
(9 Wo.)DE
CH84
(4 Wo.)CH
Cinderella
Classified
DE49
(9 Wo.)DE
AT56
(4 Wo.)AT
2003 Here on My Own (Lighter Shade of Blue)
Jade
DE90
(4 Wo.)DE

Weitere Singles


Quellen


  1. Rap Allstars bei Discogs
  2. Chartquellen: Singles Alben UK-Singles Rap Allstars feat. Leroy Daniels
  3. Auszeichnungen für Musikverkäufe: UK





Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии