music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

TT-34 ist eine belarussische Metalband aus Gomel. Wegen ihrer Texte ist die Band in ihrem Heimatland umstritten, während sie eine stetig wachsende Fanschar im Nachbarland Russland verzeichnet.[1][2][3] Der Sampler-Beitrag zum Film Wächter der Nacht Jack ist wohl der bekannteste Song der Band. Die Band steht derzeit bei dem Label Deti Solntsa unter Vertrag. Die Texte der Band werden ausschließlich in russischer Sprache verfasst.

TT-34
Allgemeine Informationen
Genre(s) Metal, Hard Rock, Metalcore
Gründung 1996 als Head Cleaner
Gründungsmitglieder
Gesang
Konstantin Petrovic Astapenko
Aleksej Smirnov
Alexander Wolostnow
Alexej Grigorjew
Aktuelle Besetzung
Gesang
Krishanowski Ljubimir
Aleksej Smirnov
Walerij Nowoseltsew
Sergej Kuzmenkow
Ehemalige Mitglieder
Gesang
Konstantin Petrovic Astapenko
Alexander Wolostnow
Alexej Grigorjew
Gesang
Alexander Potemkin

Bandgeschichte


Die Band wurde 1996 in Gomel/Belarus unter dem Namen Head Cleaner gegründet. Gründer der Band sind der Sänger Konstantin Petrovic Astapenko, der Schlagzeuger Aleksej Smirnov, der Gitarrist Alexander Wolostnow und Bassist Alexej Grigorjew. 1996 begannen die Aufnahmen ihrer ersten Demo-CD.

Zwei Jahre später verließ Gitarrist Wolostnow die Band und wurde von Sergej Kuzmenkow ersetzt. Dieser spielte bereits in den Bands Entry und Voodoo. Im Juli 1998 wurde Grigorjew durch Walerij Nowoseltsew am Bass ersetzt. Dieser spielte wie Kuzmenkow bei Entry und Voodoo.

Im Januar 1999 begannen die Aufnahmen ihrer zweiten Demo-CD Psychodelic Bomb. Im Mai desselben Jahres änderte die Band ihren Namen auf TT-34. Ende 1999 stieß mit Alexander Potemkina von Entry ein weiterer Sänger zur Band.

2001 wird die Band Mitglied der Organisation Kinder der Sonne. Von 1999 bis 2006 gab die Band über 300 Konzerte in Russland, Belarus, der Ukraine und im Baltikum.

2002 wurde die Band vom russischen Rapper Sergej Parchomenko unterstützt.

2004 veröffentlichte die Band mit Грубый помол. Wegen ihrer Texte ist die Band in ihrem Heimatland umstritten. Im selben Jahr spielte die Band in den USA den Song Jack für den Film Wächter der Nacht ein. Die Band steht bei Deti Solntsa, einem russischen Indie-Label unter Vertrag.

Ein Jahr später folgte das Album Бум!.

Im November 2006 verließ der zweite Sänger Potemkina die Band und wurde durch Krischanowski Ljubomir – der bis dahin bei der Band Jazzlatex Sänger war – ersetzt.

Im September 2007 verließ mit Konstantin Petrovic der dritte Gründer die Band. Seitdem ist es ruhig um die Band geworden.


Diskografie



Demos



Alben



EPs



Soundtracks



Teilnahme an Kompilationen





Literatur



Einzelnachweise


  1. Олег Климов: Фестиваль „Калининград In Rock“ :: Калининград отмерил в седьмой раз (russisch) Musykalnaja gaseta. 2000. Archiviert vom Original am 1. September 2020. Abgerufen am 1. September 2020.
  2. Олег Климов: ФестивальРок-коронация :: Бодался Цыбин с N.R.M. In: Musykalnaja gaseta. Nr. 2, 2003 (russisch, Online (Memento vom 29. August 2019) [abgerufen am 19. April 2020]).
  3. Олег Климов, Сергей Шаруба: Убить N.R.M., или К неутешительным итогам музыкального года. In: Musykalnaja gaseta. Nr. 4, 2004 (russisch, Online (Memento vom 11. September 2020) [abgerufen am 11. September 2020]).

На других языках


- [de] TT-34

[ru] ТТ-34

«ТТ-34» — белорусская ню-метал-группа, созданная в 1996 году.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии