music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Take 5 war eine US-amerikanische Boyband.

Take 5
Allgemeine Informationen
Genre(s) R'n'B, Pop
Gründung 21. November 1997
Auflösung 2001
Gründungsmitglieder
Jeffrey Clayton „Clay“ Goodell
(* 28. April 1984 in Minneapolis)
Timothy Joseph „T.J.“ Christofore
(* 29. Februar 1984 in Minnesota)
Steven „Stevie“ James Sculthorpe
(* 1. Januar 1983 in Miami)
Tilky Montgomery Jones
(* 24. Juni 1981 in South Carolina)
Ryan Christopher Goodell
(* 29. Juni 1980 in Minnesota)

Geschichte


Im November 1997 schaltete der damalige Backstreet-Boys-Manager Johnny Wright eine Zeitungsannonce, in der er eine neue Boyband suchte. Aus hunderten Bewerbern wählte er die aus Minneapolis stammenden Brüder Ryan und Clay sowie deren Freund T.J., Stevie aus Miami sowie Tilky aus South Carolina aus.

Im März 1998 trat die Band bei einem Benefiz-Konzert für Tornado-Opfer in Orlando auf, wo u. a. auch die Backstreet Boys zu sehen waren. Etwa zu dieser Zeit wurden sie auch durch ihre Single I Give bekannt. Die Single handelte von einem Mädchen namens Danielle, das die jüngsten Mitglieder der Band und zugleich besten Freunde T.J. und Clay gegeneinander ausspielte und so ihre Freundschaft in Gefahr brachte.

Im selben Jahr tourten gemeinsam mit Aaron Carter, Gil, 911 und No Authority durch Deutschland. Im Zuge dessen wurden sie unter anderem von Bravo TV promotet, die mit Ihnen einen Fantreffen im Freizeitpark Warner Bros. Movie World, Bottrop arrangierte.

Obwohl die Band auf der Bühne ohne jegliche Instrumente auftrat, beherrschten die Mitglieder durchaus Instrumente. So war Ryan ein ausgebildeter Konzertpianist, der bereits viele Preise gewonnen hatte. Clay spielte Keyboard, während T.J. Gitarre und Tilky Drums spielte. Außerdem komponierte die Band ihre A-cappella-Nummer Candle selbst.

Die Mitglieder der Band waren bereits vor Take 5 in verschiedene Projekte involviert:


Diskografie



Alben


Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 SE
1998 Take 5 SE30
(2 Wo.)SE
2000 Against All Odds
nur in den USA veröffentlicht

Singles


Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  UK  SE
1998 I Give
Take 5
DE67
(4 Wo.)DE
UK70
(1 Wo.)UK
SE44
(1 Wo.)SE
1998 Never Had It So Good
Take 5
UK34
(3 Wo.)UK
SE3
(15 Wo.)SE
2000 Shake It Off
Against All Odds



Einzelnachweise


  1. Albumcharts: SE
  2. Singlecharts: DE UK SE



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии