music.wikisort.org - MusikgruppeTexas Is the Reason war eine Post-Hardcore-Band aus New York. Die 1994 gegründete Gruppe löste sich 1997 auf. 2012 bis 2013 war sie wieder aktiv.
Texas Is the Reason |
 Texas Is the Reason bei Groezrock 2013 |
Allgemeine Informationen |
Genre(s) |
Indie-Rock, Emo, Post-Hardcore |
Gründung |
1994, 2006, 2012 |
Auflösung |
1997, 2006, 2013 |
Website |
www.texasisthereason.org |
Letzte Besetzung |
| Garrett Klahn |
Gitarre | Norm Arenas |
| Chris Daly |
| Scott Winegard |
Bandgeschichte
Texas Is the Reason wurde 1994 von Norm Arenas (Gitarre, zuvor bei Shelter), Chris Daly (Schlagzeug, zuvor bei 108), Scott Winegard (Bass) und Garrett Klahn (Gesang und Gitarre) gegründet. Der Name der Band geht auf eine Textzeile der Misfits aus dem Song Bullet zurück („Texas is the reason that the president's dead“).
Ihr einziges reguläres Album, Do You Know Who You Are?, wurde von J. Robbins von der Band Jawbox produziert und 1996 von Revelation Records veröffentlicht. Kurz darauf erschien auch eine Split-EP mit der Band Samiam bei Jade Tree Records.[1] Im darauffolgenden Jahr wurde Texas Is the Reason auf Grund von Streitigkeiten aufgelöst. 1999 veröffentlichte Your Choice Records ein drei Jahre zuvor aufgenommenes Split-Live-Album mit Samiam.
Norm Arenas und Scott Winegard spielten anschließend in Jonah Matrangas Projekt New End Original, das 2001 das Album Thriller veröffentlichte. Chris Daly gründete mit Blake Schwarzenbach von Jawbreaker die Gruppe Jets to Brazil, die von 1997 bis 2003 aktiv war.
Späte Berühmtheit wurde Texas Is the Reason zuteil, als DaimlerChrysler 2002 den Song There's no way I can talk myself out of this one tonight für einen Werbespot benutzte.
2006 wurde die Band für zwei ausverkaufte Abschiedskonzerte am 25. und 26. November im Irving Plaza in New York City wiedervereinigt.[2] Als offiziellen Grund gab die Band an, bei ihrer Trennung nie ein offizielles Abschiedskonzert vor allen Freunden in ihrer Heimatstadt gehabt zu haben.
Zwischen 2012 und 2013 war die Band wieder aktiv. Nach einer Europatour wurde die Reunion am 5. August 2013 in London beendet.
Garrett Klahn, 2013
Scott Winegard, 2013
Norm Arenas, 2013
Diskografie
Album
- Do You Know Who You Are? (1996, Revelation Records)
EP
- Texas Is the Reason (1995, Revelation Records)
Splits
- Your Choice Live Series 037 split CD mit Samiam (1996, Your Choice Records)
- Blue Boy/E. Texas Ave. split 7" mit The Promise Ring (1996, Jade Tree)
- Something to Forget (I)/The Leaving Kind split 7" mit Samuel (1995, Simba Recordings)
Weblinks
Einzelnachweise
- Jade Tree Records: Texas Is The Reason / The Promise Ring Split (Memento des Originals vom 5. Dezember 2013 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.jadetree.com, JT1024, aufgerufen am 18. Mai 2013 - Visions News vom 12. September 2006
На других языках
- [de] Texas Is the Reason
[en] Texas Is the Reason
Texas Is the Reason was an American post-hardcore band founded by former Shelter guitarist Norman Brannon and 108 drummer Chris Daly in 1994. They disbanded in 1997, and held brief reunions in 2006 and 2012–2013.[1]
[es] Texas Is the Reason
Texas Is the Reason fue una banda de rock alternativo creada en 1994 por Norman Brannon (aka Norm Arenas) y Chris Daly en Nueva York. Tensiones en la banda provocaron su disolución en 1997. La banda, pese a su corta existencia y discografía, fue muy influyente en los posteriores grupos de tendencias emo y sus nuevas vertientes, además de una de las formaciones más importantes del estallido de bandas estadounidenses emo e indie de comienzos de los años 90s, encabezados por Sunny Day Real Estate.
[ru] Texas Is the Reason
Texas Is the Reason — американская рок-группа, образованная в 1994 году в Нью-Йорке. Коллектив набрал популярность благодаря росту интереса MTV к панк-року[1]. Группу относят к волне последователей Sunny Day Real Estate, принёсших популярность эмо в 1990-х годах[1]. Просуществовав короткое время, группа распалась в 1997 году. Короткие воссоединения были в 2006, 2012, 2013 и 2016 годах.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии