music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Textures war eine Metal-Band aus dem niederländischen Tilburg. Ihr Stil wurde von Polyrhythmik, jedoch im Verlauf ihrer Existenz vermehrt auch von melodischen Elementen geprägt. Die Band selbst bezeichnete ihren Stil als „Polyrhythmic Metal Madness“.

Textures

Textures 2010 beim Rendezvous-Festival in Delhi
Allgemeine Informationen
Herkunft Tilburg, Niederlande
Genre(s) Progressive Metal, Technical Death Metal, Metalcore
Gründung 2001
Auflösung 2017
Website www.texturesband.com
Gründungsmitglieder
E-Bass
Dennis Aarts (bis 2005)
Schlagzeug
Stef Broks
Gesang
Rom De Leeuw (bis 200?)
E-Gitarre
Bart Hennephof
E-Gitarre
Jochem Jacobs (bis 2013)
Keyboard
Richard Rietdijk (bis 2010)
Letzte Besetzung
Schlagzeug
Stef Broks
Gesang
Daniel de Jongh (seit 2010)
E-Gitarre
Bart Hennephof
E-Gitarre
Joe Tal (seit 2013)
Keyboard
Uri Dijk (seit 2010)
E-Bass
Remko Tielemans (seit 2007)
Ehemalige Mitglieder
Gesang
Pieter Verpaalen (200?–2004)
Gesang
Eric Kalsbeek (2004–2010)
Live-Musiker
E-Bass
Robin Zielhorst
E-Bass
Michel Quak

Geschichte


Textures wurden 2001 in Tilburg gegründet. Ihre erste Veröffentlichung folgte 2003 mit dem selbst produzierten Album Polars, durch die das Label Listenable Records auf die Band aufmerksam wurde. Sie erhielten den niederländischen Essent Award, der an Nachwuchsmusiker verliehen wird, und traten in einem Werbespot für Nokia auf[1].

Nachdem Eric Kalsbeek den Sänger Pieter Verpaalen ersetzt hatte, nahmen Textures 2006 ihr Zweitwerk Drawing Circles auf. Im Folgejahr stieß der Bassist Remko Tielemans für den krankheitsbedingt ausgestiegenen Dennis Aarts zur Band. Mit Silhouettes erreichten Textures 2008 erstmals die niederländischen Verkaufscharts. Der niederländische Sender VPRO nahm ihren Titel Awake in seine Compilation VPRO Song of the Year 2008 auf.

Anfang 2010 verließ Sänger Eric Kalsbeek die Band aus persönlichen Gründen,[2] im März konnte Daniel de Jongh als Ersatz verpflichtet werden.[3] In demselben Jahr verließ auch Keyboarder Richard Rietdijk die Band, er wurde durch Uri Dijk ersetzt. 2011 erschien das vierte Studioalbum Dualism beim Label Nuclear Blast.

2016 veröffentlichten Textures das Album Phenotype. Im Jahr darauf gaben die Mitglieder bekannt, dass sie Band aus persönlichen Gründen auflösen.[4]


Diskografie





Einzelnachweise


  1. metal.de: Interview mit Gitarrist Bart Hennephof (28. April 2008)
  2. texturesband.com: Textures singer Eric Kalsbeek leaves the band Meldung auf der offiziellen Website, abgerufen am 21. Januar 2010
  3. blabbermouth.net: BLABBERMOUTH.NET: TEXTURES Announces New Singer (Memento des Originals vom 6. Juni 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.roadrunnerrecords.com
  4. Textures Announce Break Up. In: texturesband.com. 17. Mai 2017, abgerufen am 18. Februar 2018 (englisch).
  5. dutchcharts.nl: Chartverfolgung Textures

На других языках


- [de] Textures

[es] Textures

Textures fue una banda neerlandesa de metal progresivo, formada en 2001. La alineación de textures gira en torno a los miembros fundadores Jochem Jacobs, Stef Broks, Bart Hennephof, y el bajista Remko Tielemans que se unió en 2007. Desde 2010, el vocalista Daniel De Jongh y el tecladista Uri Dijk han estado con la banda, en 2013 el guitarrista y miembro fundador Jochem Jacobs decide abandonar la banda por lo cual es sustituido por el guitarrista Joe Tal de la banda de metal progresivo Illucinoma

[ru] Textures

Textures — метал группа из Нидерландов, сформированная в 2001 году.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии