music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

The Cyrkle war eine US-amerikanische Band.

The Cyrkle
Allgemeine Informationen
Gründung vor 1966
Auflösung 1968[1]
Letzte Besetzung
Gesang
Don Dannemann
Gitarre, Schlagzeug
Martin Leslie Fried
Bass
Thomas Webster Dawes
Gitarre
Earle Pickens

Geschichte


Die Gruppe wurde als The Rondells gegründet. Im Jahr 1966 hörte Brian Epstein die Band in einem New Yorker Club und übernahm das Management. Epstein veranlasste zuerst eine Namensänderung in The Cyrkle und verschaffte der Band einen Plattenvertrag. Mit dem Song Red Rubber Ball, geschrieben von Paul Simon und Ko-Autor Bruce Woodley (The Seekers),[2] hatten sie im Jahr 1966 ihren größten Erfolg in den US-Charts, erreichten Platz 2 und in den UK-Charts Platz 32. Mit Turn-down day erreichten sie, ebenfalls 1966, in den US-Charts Platz 16. The Cyrkle nahmen an der 1966er Beatles-Tour teil[3] und waren nach Epsteins Tod 1967 ohne Manager; kurz darauf löste sich die Band auf.[4]

2016 formierte sich die Band erneut um den originalen Leadgitarristen Don Dannemann und den Keyboarder Michael Losekamp (Nachfolger von Earle Pickens, Mitglied 1966 bis 1968).[1]


Diskografie



Alben


Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[5]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 US
1966 Red Rubber Ball US47
(15 Wo.)US
Columbia CL 2544 (Mono) / CS 9344 (Stereo)
1967 Neon US164
(2 Wo.)US
Columbia CL 2632 / CS 9432

Weitere Alben


Singles


Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[5]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  US
1966 Red Rubber Ball
Red Rubber Ball
DE32
(6 Wo.)DE
US2
(13 Wo.)US
Columbia 43589
B-Seite: How Can I Leave Her
Turn-Down Day
Red Rubber Ball
US16
(8 Wo.)US
Columbia 43729
B-Seite: Big, Little Woman
Please Don’t Ever Leave Me
Neon
US59
(5 Wo.)US
Columbia 43871
B-Seite: Money To Burn
1967 I Wish You Could Be Here
Neon
US70
(4 Wo.)US
Columbia 43965
B-Seite: The Visit (She Was Here)
We Had A Good Thing Goin’ US72
(5 Wo.)US
Columbia 44108
B-Seite: Two Rooms
Penny Arcade US95
(1 Wo.)US
Columbia 44224
B-Seite: The Words

Literatur





Einzelnachweise


  1. Reviving The Cyrkle
  2. The Cyrkle auf: classicbands.com (englisch)
  3. Beatles Show Acts Listed, Los Angeles Times vom 11. August 1966, S. D13.
  4. Julia Edenhofer: Das Große Oldie Lexikon. Bastei-Lübbe 1991, S. 146
  5. Chartquellen: DE US



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии