music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

The Disposable Heroes of Hiphoprisy war eine US-amerikanische Hip-Hop-Band aus San Francisco, die zwischen 1990 und 1993 aktiv war. Charakteristisch für sie waren politische und sozialkritische Songtexte.

The Disposable Heroes of Hiphoprisy
Allgemeine Informationen
Herkunft San Francisco, Vereinigte Staaten
Genre(s) Conscious Rap, Westcoast-Hip-Hop, Industrial Hip-Hop
Gründung 1990
Auflösung 1993
Ehemalige Mitglieder
MC, Produktion, Musikprogrammierung
Michael Franti
Perkussion, Schlagzeug, Steel Pan, Effekte
Rono Tse
Live- und Session-Mitglieder
Gitarre, Bass, Stimme
Charlie Hunter
Simone White

Bandgeschichte


Gegründet 1990 in San Francisco von den ehemaligen Beatnigs-Mitgliedern Michael Franti und Rono Tse, benannten sie sich in leicht abgeänderter Form nach einem Aufsatz von Jim Wolfrey mit dem Titel The Disposable Heroes of Hypocrisy. Die Band hatte sozialkritische Texte mit Themen wie zum Beispiel die alltägliche Dominanz des Fernsehens, Rassismus oder Homophobie. Musikalisch erinnerte sie an Bands wie House of Pain oder Pop Will Eat Itself und verwendete Rock-, Industrial- und Jazz-Elemente. So war etwa an den Aufnahmen zu Hypocrisy Is the Greatest Luxury der Jazzgitarrist Charlie Hunter beteiligt. Auch arbeitete die Band mit Jack Dangers, William S. Burroughs und Mark Pistel von Consolidated zusammen. Bald nach der Veröffentlichung von Spare Ass Annie and Other Tales trennten sich Franti und Tse.


Diskografie


Studioalben
Extended Plays
Singles

Quellen


  1. Charts UK





Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии