music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Die Easybeats waren eine australische Beatband, die mit Friday on My Mind im November 1966 ihren größten Hit hatte.

The Easybeats

The Easybeats (1968)
Allgemeine Informationen
Herkunft Sydney
Genre(s) Beatmusik
Gründung 1964, 1986
Auflösung 1969, 1986
Gründungsmitglieder
Gesang
Stevie Wright († 2015)
Rhythmusgitarre
George Young († 2017)
Leadgitarre
Harry Vanda
Bass
Dick Diamonde
Schlagzeug
Gordon „Snowy“ Fleet
(1964–1967, 1986)
Ehemalige Mitglieder
Schlagzeug
Tony Cahill (1967–1969)

Bandgeschichte


Friday on My Mind (Label der Single von 1966)
Friday on My Mind (Label der Single von 1966)

Die Easybeats wurden 1964 in Sydney gegründet. Die Bandmitglieder kamen alle aus Familien, die aus Europa eingewandert waren. Sänger Stevie Wright war aus London, Rhythmusgitarrist George Young, der ältere Bruder der AC/DC-Musiker Malcolm und Angus Young, kam aus Glasgow, Harry Vanda (Leadgitarre) kam aus Den Haag, Dick Diamonde (geborene Dingeman van der Sluijs) (Bass) kam aus Hilversum, und Drummer Gordon „Snowy“ Fleet kam aus Liverpool.

1965 wurden die Easybeats die erfolgreichste Popband Australiens und lösten eine Hysterie aus – ähnlich der Beatlemania in Europa –, die bald als „Easyfever“ bezeichnet wurde. Die Band produzierte eine Reihe von Hits, die zunächst von Wright und Young, ab November 1966 ausschließlich von Young und Vanda geschrieben wurden, darunter For My Woman (Rang #33 der australischen Hitparade), She’s So Fine (#3), Wedding Ring (#7), Sad and Lonely and Blue / Easy as Can Be (#21), Women (Make You Feel Alright) (#4), Come and See Her (#3) und Sorry (#1). Auch für die australische Coca-Cola-Werbung wurden sie, wie zu dieser Zeit nicht unüblich, mit zwei gesungenen Jingles eingespannt.

Am 14. Juli 1966 reisten die Easybeats mit der Referenz von vier vorausgegangenen australischen Tophits nach Großbritannien, um hier einige Platten aufzunehmen. Im September 1966 entstanden in den Londoner Olympic Studios unter Studioregie von Shel Talmy in acht Stunden vier Aufnahmen, darunter Friday on My Mind / Made My Bed, Gonna Lie in It. Talmy entschied sich für Friday on My Mind mit den markanten verflochtenen Riffs zweier Gitarren, in nur einem Take fertiggestellt.[1] Seine Idee war das kurze Schlagzeugsolo kurz vor Schluss, das den letzten Refrain einleitet. Diese beiden Titel wurden am 14. Oktober 1966 zusammen mit 63 weiteren konkurrierenden Singles als Single veröffentlicht. Friday on my Mind entwickelte sich durch das intensive Airplay insbesondere der Piratensender zur vielgecoverten Hymne (über 140 Coverversionen) der Arbeiterklasse über die am Montag beginnende Vorfreude auf den letzten Arbeitstag am Freitag. In Großbritannien wurden hiervon 250.000 Platten umgesetzt und Platz sechs erreicht, weltweit wurde die Millionengrenze überschritten und im Mai 1967 die Goldene Schallplatte hierfür verliehen.[2] Talmy produzierte 16 Titel für die Easybeats, verteilt auf acht Singles, die den Anfangserfolg nicht mehr wiederholen konnten.

1967 kam Tony Cahill als neuer Drummer für Snowy Fleet. Weitere Hits waren (And the Music) Goes Round My Head im Januar 1968, Hello, How Are You (zwei Versionen: eine soft, eine rockiger) und Falling Off the Edge of the World (März 1968) sowie St. Louis (Mitte 1969).

1969 lösten sich die Easybeats auf. Vanda und Young blieben als Songschreiber und Produzenten erhalten, unter anderem für Sha Sha (1971) von Grapefruit sowie für John Paul Young (Love Is in the Air, Standing in the Rain, Lost in Your Love) und AC/DC. Vanda / Young starteten dann unter anderem Namen Ende der 1970er Jahre ein Comeback bei Flash and the Pan mit Hits wie Hey St. Peter, Down Among the Dead Men, Midnight Man, Early Morning Wake Up Call und Ayla. Im Jahr 1986 fand sich die Originalbesetzung der Easybeats im Rahmen des Revival-Booms für einige Auftritte wieder zusammen. 2005 wurde die Band in die ARIA Hall of Fame aufgenommen.[3]


Diskografie



Studioalben


Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[4]
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  UK  US  AU
1967 The Easybeats (DE) /
Good Friday (UK) /
Friday on My Mind (US, AU)
United Artists 6588 / World Record Club 4801
US180
(5 Wo.)US
AU*AU
Erstveröffentlichung: Mai 1967
in AT nicht veröffentlicht
in AU erst 1970 erschienen
Produzent: Shel Talmy

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

* Die australischen Albumplatzierungen sind zurzeit nicht abrufbar, siehe auch Formatvorlage Charts.

Weitere Studioalben


Livealbum



Kompilationen



EPs



Singles


Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[4]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  UK  US  AU
1965 For My Woman /
Say That You’re Mine
She’s So Fine (EP)
AU33
(23 Wo.)AU
Erstveröffentlichung: 18. März 1965
Autoren: George Young, Stevie Wright
She’s So Fine /
The Old Oak Tree
She’s So Fine (EP)
AU3
(24 Wo.)AU
Erstveröffentlichung: 27. Mai 1965
Autoren: George Young, Stevie Wright
Wedding Ring
It’s 2 Easy
AU7
(15 Wo.)AU
Erstveröffentlichung: August 1965
Autoren: Harry Vanda, Stevie Wright
Sad and Lonely and Blue /
Easy as Can Be
It’s 2 Easy
AU21
(18 Wo.)AU
Erstveröffentlichung: 4. November 1965
Autoren: George Young, Stevie Wright
1966 Women (Make Me Feel Alright)
It’s 2 Easy
AU4
(18 Wo.)AU
Erstveröffentlichung: 13. Januar 1966
Autoren: George Young, Stevie Wright
Come and See Her /
I Can See
It’s 2 Easy
AU3
(18 Wo.)AU
Erstveröffentlichung: April 1966
Autoren: George Young, Stevie Wright
Easyfever (EP) AU1
(17 Wo.)AU
Erstveröffentlichung: 4. August 1966
Sorry / Funny Feelin'
Volume 3
AU1
(17 Wo.)AU
Erstveröffentlichung: 13. Oktober 1966
Autoren: George Young, Stevie Wright
Friday on My Mind
Friday on My Mind
DE10
(5 Wo.)DE
AT16
(8 Wo.)AT
UK6
(15 Wo.)UK
US16
(14 Wo.)US
AU1
(19 Wo.)AU
Erstveröffentlichung: November 1966
Autoren: Harry Vanda, George Young
1967 Who’ll Be the One /
Do You Have a Soul
Friday on My Mind
AU14
(12 Wo.)AU
Erstveröffentlichung: März 1967
Autoren: Harry Vanda, George Young
Heaven and Hell / Pretty Girl
Pretty Girl (EP)
AU8
(11 Wo.)AU
Erstveröffentlichung: 2. Juni 1967
Autoren: Harry Vanda, George Young
The Music Goes ’Round My Head
Vigil
AU33
(10 Wo.)AU
Erstveröffentlichung: Dezember 1967
Autoren: Harry Vanda, George Young
1968 Hello, How Are You
Vigil
UK20
(9 Wo.)UK
AU34
(11 Wo.)AU
Erstveröffentlichung: März 1968
Autoren: Harry Vanda, George Young
Land of Make Believe /
Good Times
Vigil
AU18
(13 Wo.)AU
Erstveröffentlichung: 18. Juli 1968
Autoren: Harry Vanda, George Young
Lay Me Down and Die /
See Line Woman
Vigil / Friday on My Mind
AU59
(7 Wo.)AU
Erstveröffentlichung: 14. November 1968
Autoren: Harry Vanda, George Young
1969 St. Louis
Friends
US100
(1 Wo.)US
AU21
(18 Wo.)AU
Erstveröffentlichung: Juni 1969
Autoren: Harry Vanda, George Young
Peculiar Hole in the Sky
Friends
AU53
(4 Wo.)AU
Erstveröffentlichung: 25. September 1969
Autoren: Harry Vanda, George Young
I Love Marie
Friends
AU93
(4 Wo.)AU
Erstveröffentlichung: November 1969
Autoren: Harry Vanda, George Young
1980 Friday on My Mind (Reissue)
Absolute Anthology 1965 to 1969
AU92
(1 Wo.)AU
Wiederveröffentlichung: Oktober 1980

Weitere Singles


Quellen


  1. John Tait, Vanda and Young: Inside Australia’s Hit Factory, 2010, S. 62
  2. Joseph Murrells, Million Selling Records, 1985, S. 223
  3. ARIA Hall of Fame. Australian Recording Industry Association, abgerufen am 6. August 2017 (englisch).
  4. Chartquellen: DE AT UK US


Commons: The Easybeats – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] The Easybeats

[es] The Easybeats

The Easybeats fue una banda de rock australiana fundada en Sídney a finales de 1964 y disuelta a finales de 1969.

[ru] The Easybeats

The Easybeats — австралийская рок-группа. Была образована в конце 1964 года в Сиднее и распалась в конце 1969 года. The Easybeats считаются величайшим австралийским рок-коллективом 1960-х годов и были первой австралийской рок-н-ролльной группой добившейся международного успеха. Успех группе принесла песня «Friday On My Mind».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии