Gegründet wurden sie zunächst unter dem Namen Ivan & the Sabres in Cincinnati/Ohio, USA. Ihre erste Single erschien 1967 und war ein Flop, doch bereits die zweite Scheibe Green Tambourine[1] – der Song wurde von Paul Leka und Shelley Pinz geschrieben und von Paul Leka produziert – wurde ein Millionenseller und Evergreen.[2] Die Single erreichte Platz1 der US-Singles-Charts,[3] in Großbritannien Platz 7[4] und in den deutschen Singles-Charts Platz 10.[5]
Danach veröffentlichte die Band noch vier weitere Singles, die jedoch in keinem Land unter die Top 40 kamen. Angesichts dieser Erfolglosigkeit fiel die Band anschließend auseinander.
Der Schlagzeuger Bill Albaugh starb am 20. Januar 1999 im Alter von 53 Jahren[6]. Der Organist der Gruppe, Bob Nave, starb am 28.Januar 2020 im Alter von 75 Jahren.[7]
William Bartlett gehörte 1977 zur Formation Ram Jam (Black Betty).[8]
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[9][10] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen)
Anmerkungen
DE
UK
US
1967
Green Tambourine
DE10 (10 Wo.)DE
UK7 (11 Wo.)UK
US1
Gold
(13 Wo.)US
1968
Rice Is Nice
—
UK41 (5 Wo.)UK
US46 (7 Wo.)US
Weitere Singles
1968: Jelly Jungle
1968: Shoeshine Boy
1968: Blueberry Blue
Einzelnachweise
US-Katalognummer Buddha 23
Zu dem Titel Green Tambourine siehe Fred Bronson: The Billboard Book of Number One Hits. 3. überarbeitete und erweiterte Auflage. Billboard Publications, New York City 1992, S. 236
Joel Whitburn: Top Pop Singles 1955–1993. Record Research, Menomonee Falls WI 1994, S. 350
Stephen Nugent, Anne Fowler, Pete Fowler: Chart Log of American/British Top 20 Hits, 1955–1974. In: Charlie Gillett, Simon Frith (Hrsg.): Rock File 4. Panther Books, Frogmore / St. Albans 1976, S. 223
Günter Ehnert (Hrsg.): Hit Bilanz. Deutsche Chart Singles 1956-1980. Taurus Press, Hamburg 1990, S. 124
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии