music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

The Qemists ist eine englische Drum-and-Bass-Band aus Brighton, die sich 2004 gegründet hat.

The Qemists

Haltestelle Woodstock 2017
Allgemeine Informationen
Herkunft Brighton, England
Genre(s) Drum and Bass, Big Beat, Electronica, Synth Rock, Rap-Rock
Gründung 2004
Website www.theqemists.com
Aktuelle Besetzung
E-Bass, Synthesizer
Dan Arnold
Leon Harris
Liam Black
Gesang, MC
Bruno Balanta
Gesang
Oliver Simmons
Ehemalige Mitglieder
Gesang
Matt Rose

Geschichte


The Qemists war ursprünglich eine Rockband der 1990er Jahre. Bereits dort verbrachten sie viel Zeit mit Touren durch Großbritannien und Europa, sowie dem Aufnehmen von Songs in Tonstudios. Gegen Ende der 1990er Jahre begann die Band sich immer mehr für Drum and Bass zu interessieren, jedoch begannen zum selben Zeitpunkt ansässige Radiosender frühe Songs der Band abzuspielen. Darauf folgten viele Jahre in denen sie am Tag als Rockband auftraten, während sie nachts Drum and Bass aufnahmen oder in Clubs auflegten. Durch diesen Umstand entwickelte sich der heutige Klang von The Qemists, eine Mischung aus Rockmusik und Drum and Bass.

Ihre erste Veröffentlichung unter Ninja Tune war ein Remix des Coldcut Songs Everything Is Under Control. Dabei wurden sie von Zane Lowe, Coldcut und Pendulum unterstützt.[1]

Einige Singles der Band wurden zudem in Videospielen und Filmen verwendet. Ihre erste Singleauskopplung Stompbox ist in MotorStorm: Pacific Rift, Need for Speed: Undercover und Midnight Club: Los Angeles, Lost Weekend in Colin McRae: Dirt 2, Forza Motorsport 3, MotorStorm: Arctic Edge und Need for Speed: Shift zu finden. Zudem wurde Stompbox in den Soundtrack des Filmes Jumper aufgenommen.

Im Sommer 2010 erschien ihr Album Spirit in the System, darauf war der Song Take it Back zu hören, welcher in Zusammenarbeit mit Enter Shikari aufgenommen wurde. Dieser Song ist am 4. April 2011 als Single erscheinen. Das Video zur Single wurde schon Ende Februar veröffentlicht und dieses wurde in einem alten, verlassenen Kaufhaus im Nordwesten Englands aufgenommen. Im Video sieht man eine postapokalyptische Gegend, in welcher die beiden Bands wieder zu Besinnung kommen und welche erkundet bzw. bespielt wird.

Nachdem bereits die Singles No More im November 2013 und im Januar 2016 Run You erschienen, wurde das vierte Album Warrior Sound im März 2016 veröffentlicht.


Stil


Wegen des Ursprungs der Band in der Heavy-Metal-Szene und der Rockelemente in ihren Songs wird The Qemists oft dem Mainstream-Drum-and-Bass zugeordnet und mit Bands wie bspw. Pendulum verglichen.[2][3]


Diskografie



Alben



Singles



Compilations



Remixes



Einzelnachweise


  1. Ninja Tune: The Qemists at Ninja Tune. Ninja Tune. Abgerufen am 19. März 2009.
  2. Eric Schneider: The Qemists Biography. Allmusic, abgerufen am 9. August 2015 (englisch).
  3. Nate Patrin: The Qemists: Join the Q. Pitchfork Media, 7. April 2009, abgerufen am 9. August 2015 (englisch).


Commons: The Qemists – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] The Qemists

[en] The Qemists

The Qemists are an English electronic music group, hailing from Brighton, England. They are signed to Amazing Record Co., an indie record label based in the UK.[1] The band have a separate deal with Beat Records[2] for distribution in Japan and with Detroit-based label FiXT Music for North America.[3][4]

[ru] The Qemists

The Qemists — драм-н-бейс-группа из Брайтона, Великобритания. Группа состоит из пяти участников: Дэна Арнольда (Den Arnold), Леона Харриса (Leon Harris), Лайэма Блэка (Liam Black), Бруно Баланта (Bruno Balanta) и Оливера Симмонса (Oliver Simmons).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии