The Real Thing ist eine britische Soul- und Popband aus Liverpool, deren bekanntester Hit das Lied You to Me Are Everything aus dem Jahr 1976 ist.
Die Gruppe wurde 1970 von Chris Amoo, Dave Smith, Kenny Davis und Ray Lake gegründet. Musikalisch orientierte sie sich an The Temptations und The Four Tops, in den ersten Jahren beschränkte sich ihr Erfolg jedoch nur auf die Clubs in England.
Nachdem Davis die Band verlassen hatte, kam 1976 der Bruder von Chris, Eddie Amoo, zur Band. Die beiden hatten zuvor schon einen Großteil der Lieder von The Real Thing geschrieben, Eddie war aber bis dahin Sänger bei den ebenfalls aus Liverpool stammenden Chants. Als The Real Thing das Lied You to Me Are Everything von Ken Gold und Michael Denne angeboten bekamen, gelang der Durchbruch. Die Single wurde zum ersten Charterfolg und erreichte Platz 1 der UK-Charts. Die Nachfolgesingle Can’t Get By without You stieg auf den zweiten Platz. Beide Lieder, die 1986 als Remixe nochmals Top-Ten-Platzierungen erreichten, sind heute Klassiker.
In den Billboard R&B-Charts und in Deutschland hatte The Real Thing mit diesen Hits nur Achtungserfolge, in Großbritannien waren sie aber auch in den kommenden Jahren regelmäßig mit verschiedenen Singles in der Hitparade vertreten. Nachdem Can You Feel the Force 1979 Platz 5 der UK-Charts erreichte, wurde es ruhig um die Band. Auch die Remixe von 1986 konnten die Karriere nicht wieder nachhaltig anfachen.
2005 stieg So Much Love to Give, ein Feature mit dem Houseprojekt Freeloaders, bis auf Rang 9 in England.
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1][2] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
1976 | Real Thing | — | — | — | UK34 ![]() (3 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: Oktober 1976 Produzenten: Jerome Rimson, Ken Gold |
1979 | Can You Feel the Force | — | — | — | UK73 (1 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: März 1979 Produzent: Ken Gold |
grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar
Weitere Alben
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1][2] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
1980 | 20 Greatest Hits | — | — | — | UK56 (2 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: April 1980 |
1986 | The Best of the Real Thing | DE47 (7 Wo.)DE |
— | — | UK24 ![]() (11 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: Juli 1986 |
2020 | Best Of | — | — | — | UK58 (1 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 10. Januar 2020 |
grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar
Weitere Kompilationen
|
|
Jahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1][2] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
1976 | You to Me Are Everything Real Thing |
DE36 (4 Wo.)DE |
— | — | UK1 ![]() (11 Wo.)UK |
US64 (8 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Mai 1976 Autoren: Michael Denne, Ken Gold |
Can’t Get By without You Real Thing |
DE37 (11 Wo.)DE |
— | — | UK2 ![]() (10 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: August 1976 Autoren: Michael Denne, Ken Gold | |
1977 | You’ll Never Know What You’re Missing Real Thing |
— | — | — | UK16 (9 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: Januar 1977 Autoren: Chris und Eddie Amoo |
Love’s Such a Wonderful Thing 4 from 8 |
— | — | — | UK33 (5 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: Juli 1977 Autoren: Chris und Eddie Amoo | |
1978 | Whenever You Want My Love Can You Feel the Force |
— | — | — | UK18 (9 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: Februar 1978 Autoren: Ken Gold, Michael Denne |
Let’s Go Disco 20 Greatest Hits |
— | — | — | UK39 (7 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: Mai 1978 Autor: Appaiah Biddu | |
Rainin’ Through My Sunshine Can You Feel the Force |
— | — | — | UK40 (8 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: Juli 1978 Autoren: Chris und Eddie Amoo | |
1979 | Can You Feel the Force? Can You Feel the Force |
— | — | — | UK5 ![]() (17 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: Februar 1979 Autoren: Chris und Eddie Amoo |
Boogie Down (Get Funky Now) Saints or Sinners |
— | — | — | UK33 (6 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: Juli 1979 Autoren: Chris und Eddie Amoo | |
1980 | She’s a Groovy Freak The Best of the Real Thing |
— | — | CH9 (4 Wo.)CH |
UK52 (4 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: November 1980 Autoren: Chris und Eddie Amoo |
1986 | You to Me Are Everything (The Decade Remix 76–86) The Best of the Real Thing |
DE13 (17 Wo.)DE |
AT21 (10 Wo.)AT |
— | UK5 (13 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: Februar 1986 Remix: Froggy, KC, Simon Harris |
Can’t Get By without You (The Decade Remix II 76–86) The Best of the Real Thing |
— | — | — | UK6 (13 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: Mai 1986 Remix: Bob Mallett | |
Straight to the Heart The Heart & Soul of the Real Thing |
— | — | — | UK71 (2 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: Oktober 1986 Autoren: Michael Denne, Richard Jon Smith | |
1987 | Hard Times The Heart & Soul of the Real Thing |
— | — | — | UK90 (1 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: Februar 1987 Autoren: Chris und Eddie Amoo |
2005 | So Much Love to Give – |
DE49 (7 Wo.)DE |
AT65 (2 Wo.)AT |
— | UK9 (9 Wo.)UK |
— |
Weitere Singles
|
|
|
|
Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.
Land/RegionAuszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen) |
![]() | ![]() | ![]() |
Verkäufe | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
0! P— | 1.070.000 | bpi.co.uk |
Insgesamt | ![]() |
![]() |
— |