music.wikisort.org - MusikgruppeThe Vaccines (zu deutsch „Die Impfstoffe“) sind eine Indie-Rock-Band aus London, die seit 2010 besteht.
The Vaccines |
 The Vaccines auf dem Immergut Festival 2013 |
Allgemeine Informationen |
Herkunft
| London, England |
Genre(s) |
Indie-Rock |
Gründung |
2009 |
Website |
www.thevaccines.co.uk |
Gründungsmitglieder |
Gesang, Gitarre | Justin Young |
Gitarre | Freddie Cowan |
Aktuelle Besetzung |
Gesang, Gitarre | Justin Young |
Gitarre | Freddie Cowan |
Bass | Árni Hjörvar |
Schlagzeug | Pete Robertson |
Geschichte
Sänger Justin Young versuchte es zuerst mit der Band Jay Jay Pistolet. Als der Durchbruch nicht gelang, schloss er sich mit Gitarrist Freddie Cowan, der zuvor mit The Horrors gespielt hatte, sowie dem isländischen Bassisten Árni Hjörvar und dem Schlagzeuger Pete Robertson zu den Vaccines zusammen. Im Internet erregten sie mit dem Video If You Wanna große Aufmerksamkeit und die Manager von Franz Ferdinand nahmen sich ihrer an. Es folgten prominente Auftritte und Presseberichte, die ihre ersten Veröffentlichungen vorbereiteten.[1]
Ihre erste Single Wreckin’ Bar (Ra Ra Ra) brachten sie in Großbritannien am 29. November 2010 heraus, sie verfehlte noch die Charts. Nachdem sie bei der Kritikerumfrage Sound of 2011 der BBC für die erfolgversprechendsten Newcomer 2011 auf Platz 3 gekommen waren,[1] erreichten sie mit der zweiten Veröffentlichung Post Break-Up Sex erstmals die UK Top 40. Das Debütalbum What Did You Expect from the Vaccines? kam am 14. März 2011 auf den Markt und stieg auf Platz 4 der Albumcharts ein.
Die Band selbst beschreibt ihre Einflüsse folgendermaßen: „…50s rock ‘n’ roll, ’60s garage and girl groups, ’70s punk, ’80s American hardcore, C86 and good pop music.“
Das zweite Album Come of Age erschien am 31. August 2012.[2]
Diskografie
Alben
- 2011: What Did You Expect from the Vaccines?
- 2012: Come of Age
- 2015: English Graffiti
- 2018: Combat Sports
- 2021: Back in Love City
Singles
- 2010: Wreckin’ Bar (Ra Ra Ra) / Blow It Up
- 2011: Post Break-Up Sex
- 2011: If You Wanna
- 2011: All in White
- 2011: Nørgaard
- 2011: Wetsuit / Tiger Blood
- 2012: Why Should I Love You?
- 2012: No Hope
- 2012: Teenage Icon
- 2012: I Always Knew
- 2013: Bad Mood
- 2013: Melody Calling
- 2015: Handsome
- 2015: Dream Lover
- 2015: 20/20
- 2015: Give Me a Sign
- 2018: I Can’t Quit
Quellen
- Sound of 2011 - The Vaccines, BBC
- Tracklisting und Cover des neuen Albums (Memento des Originals vom 15. Juli 2012 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.thevaccines.co.uk - Chartquellen: DE1 DE2@1@2Vorlage:Toter Link/www.chartsurfer.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. AT CH UK - Auszeichnungen für Musikverkäufe: UK
Weblinks
На других языках
- [de] The Vaccines
[es] The Vaccines
The Vaccines es una banda británica de indie rock formada en Londres el año 2010. La banda está compuesta por Justin Young en voz y guitarra (quien previamente trabajó bajo el nombre de Jay Jay Pistolet, tocando indie folk), Freddie Cowan en guitarra (hermano menor de Tom Cowan de The Horrors), el islandés Árni Hjörvar en bajo, Timothy Lanham en teclado, guitarra y Yoann Intonti en batería.
[ru] The Vaccines
The Vaccines — британская инди-рок-группа, созданная в Лондонe в 2010. Дебютный альбом What Did You Expect from the Vaccines? был выпущен Columbia Records 14 марта 2011 года и занял 4 место в чарте лучшего альбома года Великобритании. 5 января 2011 года группа заняла третью позицию в чарте BBC Sound of 2011.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии